Hat jemand die Parksensoren vorne?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Hat jemand die Parksensoren vorne?

Beitrag von c.h.r.i.s »

Hallo,
falls jemand die PDC für vorne hat, würde mich interessieren, wann die denn scharfgeschaltet ist.
Die hinteren Sensoren sind ja scharf, wenn der Rückwertsgang eingelegt ist.
Wie funktioniert das jetzt vorne? Muß ich die manuell einschalten, oder piepts jetzt immer, wenn ich an der Ampel stehe, und ein Fußgänger quetscht sich vorm Auto vorbei?

Ich hoffe, jemand weiß da bescheid.

Gruß,
chris
Benutzeravatar
NightCrawler
Alteingesessener
Beiträge: 336
Registriert: 12. November 2004 23:05

Beitrag von NightCrawler »

würde mich auch mal interessieren.

hoffe, es ist wie bei daimlerchrysler: automatische aktivierung bei langsamer vorwärtsbewegung.
O² Limo 2.0 TDi DSG, Elegance
Island-Grün, Leder ivory-beige, alles drin, lack. Stoßleisten, Milotec-Leisten, Auspuffblende, i-pod
Bild
Benutzeravatar
Echo
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 27. Juni 2004 18:40

Beitrag von Echo »

Es gibt einen Taster neben der Reifendruckkontrollleuchte.
rubidubidu
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 24. Mai 2004 13:53
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von rubidubidu »

Die wird auf 2 Arten scharf:

1. Einlegen des Rückwärtsgangs, da man meist nach dem Rückwärtsfahren auch wieder vorwärts fährt, z.B.beim Rangieren.

2. Durch manuelles Aktivieren. Drücken des tasters in der Mittelkonsole.

In beiden Fällen deaktiviert sie sich automatisch sobald man schneller als ich glaube 10 km/h fährt!
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Bei 15km/h deaktiviert sich die PDC automatisch wieder und man kann sie manuell auch erst wieder aktivieren wenn man weniger als 15km/h fährt ...
Bei meinem Wagen habe ich festgestellt, das die PDC ein dauerpiepen (wenn aktiviert) abgibt wenn man nicht angeschnallt ist :o
Hab ich bei der Einfahrt in die Waschstrasse festgestellt, abgeschnallt zum Portmonai zücken, PDC an weil enge Einfahrt und die PDC zeigt im Display ende der Fahnenstange an und unterlegt es noch mit einem Dauerton.

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

Das ist ja extrem seltsam. Gerade beim Einparken und Rückwertsfahren ist es doch erlaubt, nicht angeschnallt zu sein.

Ansonsten Danke für die Antworten.

chris
Galaxy
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 9. Dezember 2004 21:29

Beitrag von Galaxy »

Mal ne Frage:

Man fährt in eine kleine Parklücke, wo es sowohl hinten, als auch vorne wenig Platz gibt, und der PDC gibt von vorne und von hinten auch Zeichnen.

Muß man dann "ständig" auf das Display schauen, damit man weiß, wo es eng wird, oder gibt's verschiedene Töne für vorne und für hinten? Ich meine, selbst dann kommt man schon durcheinander, bei dem vielen Piepsen, oder nicht? :D
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Vorne ist ein heller, hinten ein dunkler Ton ... geht eigentlich wenn man sich dran gewöhnt hat ...

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Hey Blue, teilst du dein Auto mit deiner Frau oder warum brauchst du ne PDC für vorn? :wink:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Die 290€ sind billiger als jede Schramme ... ;)

Jens
Nun ist er weg .......
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“