Seite 1 von 2

Octi Überschlag auf der A95

Verfasst: 10. März 2005 07:58
von svor12
Morgen Leute,

heute Morgen auf der Starnberger Zubringerauffahrt zur A95 Richtung München plötzlich Stau. Grund war ein Octi I Limo, der sich auf dieser Pottebenen Strecke (allerdings mit langgezogener S-Kurve) offenbar wegen der Glätte überschlagen hatte und neben den zwei Spuren im Schnee lag.

Beifahrertür offen, viele Helfer dabei, also dem Fahrer hoffentlich nichts passiert. War allerdings schon erstaunt, wie man sich dort überschlagen kann. Habe selber kein ESP, würde mich aber mal interessieren, ob er...

Wie gesagt, hoffe er ist heil mit dem Schrecken davon gekommen..

Fahrt vorsichtig

SOR

Verfasst: 10. März 2005 08:38
von AMenge
Um ein Fahrzeug zum Übershlag zu bekommen braucht es im Normalfall irgendwas, wo sich die Räder einhaken können. Also solche Sachen wie Bordsteinkante oder Grasnarbe. Allein auf glatter Strasse kippt ein Fahrzeug nicht um, auch wenn es sich quer stellt.

Schneehaufen?

Verfasst: 10. März 2005 09:19
von svor12
Waren natürlich schon ein paar von diesen schweren Schneereihen an der Seite. Nicht sehr hoch (20 - 30 cm) aber evtl. sehr massiv, da es gestern eher warm war und heute Nacht gefroren hatte. Einen Leitpfosten hat er auch noch mitgenommen, aber der wird nicht für den Überschlag in Frage kommen. Für Deine Kantsteintheorie würde das ja völlig reichen. Wenn man ihn also ungünstig seitlich erwischt...[/quote]

Re: Octi Überschlag auf der A95

Verfasst: 10. März 2005 11:31
von Pitjes1
svor12 hat geschrieben:Morgen Leute,

heute Morgen auf der Starnberger Zubringerauffahrt zur A95 Richtung München plötzlich Stau. Grund war ein Octi I Limo, der sich auf dieser Pottebenen Strecke (allerdings mit langgezogener S-Kurve) offenbar wegen der Glätte überschlagen hatte und neben den zwei Spuren im Schnee lag.

Beifahrertür offen, viele Helfer dabei, also dem Fahrer hoffentlich nichts passiert. War allerdings schon erstaunt, wie man sich dort überschlagen kann. Habe selber kein ESP, würde mich aber mal interessieren, ob er...

Wie gesagt, hoffe er ist heil mit dem Schrecken davon gekommen..

Fahrt vorsichtig

SOR
Stimmt - es war heute morgen hier bei uns in der Gegend a....glatt :motz:
Dann hoffen wir mal, dass dem Octi-Kollegen nicht so viel passiert ist. :D
Die Frage nach dem ESP ist sicher interessant, doch die werden wir wohl nicht beantwortet bekommen.

Verfasst: 10. März 2005 11:39
von Sillek
jo denn würden alle Skoda Octifahrer sich hier aus Muc und Umgebung anmelden würden wir um einiges mehr leutz hier sein.. und dann noch alle zum Stammtisch uhh da müsst ich ja ne Halle mieten... naja aber vielleicht kommt ihr zwei in 14 Tagen :D

Verfasst: 10. März 2005 11:46
von Pitjes1
Sillek hat geschrieben:naja aber vielleicht kommt ihr zwei in 14 Tagen :D

Ist mir zwar langsam peinlich, Sillek, doch die Woche, in der Du das Meeting anberaumt hast, ist bei mir URLAUB angesagt...! :( :D
Yiepiehhh :rofl:

Verfasst: 10. März 2005 13:15
von AMenge
ESP kann auf extremer Glätte auch keine Wunder bewirken. Genau genommen kann es dass auf keinem Untergrund, aber je glatter es ist, dest eher sind die physikalischen Grenzen und somit auch die Grenzen von ESP erreicht. Nebenbei bemerkt bekommt man auch ein Fahrzeug mit ESP ins Schleudern. ESP ist ein klasse System, aber es hat wie alle Assistenzsysteme seine Grenzen.

Verfasst: 11. März 2005 16:40
von Sniper
Das Problem ist mit dem überschlagen auf ebener Fläche liegt häufig darin, das der Fahrer beim Dreher voll auf die Bremse steigt. Es blockieren nun alle vier Reifen, es gibt keine Seitenführungskraft mehr. Das Auto beginnt sich u.U. zu drehen. Löst man nun die Bremse, bevor das Auto steht, bekommen die Reifen wieder Grip. Es bauen sich wieder Seitenführungskräfte auf und die Kiste fliegt.

Verfasst: 11. März 2005 17:31
von matt
Einen normalen PKW, also kein SUV oder Van, (A-Klasse gilt nicht als PKW) kann man auf ebener Fläche nicht zum Überschlag bringen. Das passiert nur auf einer Schrägen (Straßengraben) oder infolge eines Aufpralls (z.B. Bordstein).

MfG, Matthias

Verfasst: 11. März 2005 19:20
von Sniper
@ matt: Genau das ist ein Irrglaube. Ich habe schon mehrere Fahrsicherheitstrainings absolviert, ich weiß wovon ich da rede.