Welche K&W Gewindevariante kann am O² Combi verbaut werd
Verfasst: 26. März 2005 14:36
Hallo Leute, da der Tag der Erstzulassung näher rückt, müssen auch die Umbauten (und Kosten
) angemessen kalkuliert werden.
Meine Tops sind Tieferlegung, Scheibenverspiegelung und Felgen. Dies soll auch die Reihenfolge sein, in der die Veränderungen vorgenommen werden. Nun hatten wir ja kürzlich Bilder von einem O² mit 35mm Federn, was, auch wenn er sich noch etwas "setzt", ist da noch mehr drin.
Bei den Recherchen bin ich über die K&W Gewinde gestolpert, verstehe aber nicht alle Einschränkungen/Anmerkungen, die im Lieferprogramm aufgeführt sind.
Das Lieferprogramm kann als pdf heruntergeladen werden.
In der Skoda-Rubrik wird von so unschönen und kostspieligen Dingen wie Stabilisatorumbau, Distanzscheiben und Antriebswellendurchmesser gesprochen...
Kann mir das jemand in der Anwendung auf den O² Combi mit dem 2.0 TDI erläutern?
thx

Meine Tops sind Tieferlegung, Scheibenverspiegelung und Felgen. Dies soll auch die Reihenfolge sein, in der die Veränderungen vorgenommen werden. Nun hatten wir ja kürzlich Bilder von einem O² mit 35mm Federn, was, auch wenn er sich noch etwas "setzt", ist da noch mehr drin.
Bei den Recherchen bin ich über die K&W Gewinde gestolpert, verstehe aber nicht alle Einschränkungen/Anmerkungen, die im Lieferprogramm aufgeführt sind.
Das Lieferprogramm kann als pdf heruntergeladen werden.
In der Skoda-Rubrik wird von so unschönen und kostspieligen Dingen wie Stabilisatorumbau, Distanzscheiben und Antriebswellendurchmesser gesprochen...
Kann mir das jemand in der Anwendung auf den O² Combi mit dem 2.0 TDI erläutern?
thx