Seite 1 von 1

merkwürdiges startverhalten - biodiesel

Verfasst: 15. April 2005 08:19
von NightCrawler
ich tanke seit meinen 1200km biodiesel - fahre also gerade mit der 2. tankfüllung.

in kaltem zustand zeigt das auto ein merkwürdiges startverhalten:

der anlasser dreht willig und der mototr klingt sofort als würde er anspringen. dem ist aber nicht so. entweder stirbt er gleich wieder ab, oder er ist nicht angesprungen - genau kann ich das nicht definieren.

das passiert beim 2. versuch exakt genauso - ohne nochmaliges vorglühen.

beim dritten springt er an.

bisher habe ich keine erklärung dafür bekommen. ist das anderen fahrern auch schon passiert? mit oder ohne biodiesel?

haben wir hier im forum andere biodieselaner?

Re: merkwürdiges startverhalten - biodiesel

Verfasst: 15. April 2005 08:42
von diwa68
Bei ca. 60000km Biodiesel hatte ich mit meinen Octavias bisher keine Probleme beim Anlassen...

Ciao

dirk

Verfasst: 15. April 2005 08:47
von NightCrawler
hast du von vornherein biodiesel zu dir genommen, oder erst mit dinodiesel begonnen?

ich überlege, einfach mal 1-2 tankfüllungen fossilen brennstoff zu tanken um zu prüfen, ob eine veränderung eintritt.

Verfasst: 15. April 2005 14:14
von Smily
Hallo!

Kann dir leider noch keine Antwort geben da ich noch warten muß. Ich habe mich allerdings auch schon gefragt ob ich gleich von Anfang an Biodiesel nehme oder die ersten 1-2 Füllungen normalen. Habe die Biodieseltauglichkeit als Bestelloption gewählt.

Gruß Frank

Verfasst: 15. April 2005 16:05
von NightCrawler
mal eben den meister dazu befragt. er schiebt es auf den höheren flammpunkt vom biodiesel. dieser wird wohl durch das vorglühen bei gänzlich erkaltetem motor nicht erreicht.

deshalb mehrere startversuche.

ich versuche es mal mit mehrfachem vorglühen.