Seite 1 von 5

Stoßdämpfer Heckklappe, welche alternative?

Verfasst: 20. April 2005 18:04
von tank776
hi

meine stoßdämpfer der heckklappe sind nicht mehr die besten.
denn die klappe knallt ganz schön beim schließen.

kennt wer alternativen als die vom freundlichen?

Verfasst: 20. April 2005 18:19
von *booster*
nimm die vom neuen passaut 3bg. passt an limo und an Combi. die sind ausserdem verchromt. preis, ka! hab sie mal geschenkt bekommen weil meine auch hinüber waren. mfg

Verfasst: 20. April 2005 19:51
von 8Knut
Der Golf hat vermutlich genau die selben Dämpfer, da die ET-Nr bis auf die Typenbezeichnungen übereinstimmen, zumindest beim Combi.
Octavia: 1U9 827550
Golf: 1J6 827550

Beim Golf kostet das Paar jedoch 22,50 € während beim Octi einer 41,40€ kostet. Ich werd das am Wochenende mal die Dämpfer aus dem Golf meiner Mutter in meinen reinhauen und dann berichten.

Verfasst: 25. April 2005 09:01
von 8Knut
Ok, zu früh gehofft.

Die Dämpfer des Golf sind ein deutliches Stück größer und dicker und passen leider nicht an den Octi. Schade.

Was bleibt, ist wie immer das Unverständnis, dass die Golfdämpfer deutlich solider wirken, auch noch chromfarben sind und 1/4 des Skodadämpfers kosten. :motz:

Verfasst: 28. April 2005 13:54
von derschwarzeblitz
nimm die vom neuen passaut 3bg. passt an limo und an Combi.
klingt ja ganz lustig :rofl:

hat jemand die Teilenummer und einen Preis?
Vielen dank

Verfasst: 28. April 2005 14:08
von renwal
Hallo,

Die vom Passat 3BG Variant sind auch im Golf IV Variant verbaut.
Teile Nr. 1J6 827 550 C und die passen sicher?
Zwei Stück kosten Euro 45,- ohne Steuern.
Oder meinst du die von der Passat Limousine (3B5 827 550 E),
kann mir nicht vorstellen, dass die passen.

MfG

renwal

Verfasst: 28. April 2005 14:20
von DeMixx
Hallo

Die Dämpfer vom Octavia scheinen mir eh etwas fehldimensioniert zu sein.

Meine Technik (von Anfang an, da hat vom Dämpfer her nix nachgelassen): Klappe am Henkel herunterziehen, im "Fallen" die Hand drehen und die Klappe 10-20cm vor dem Einschlag mit der Innenseite der Hand auffangen, dann erst die letzten cm ins Schloss fallen lassen.

Wenn ich die Klappe von ober herab ziehe und direkt ins Schloss fallen lasse muss ich um die Heckscheibe fürchten.

Kann jemand praktische Erfahrungen mit anderen Dämpfern vorweisen?

Bye
DeMixx

Verfasst: 28. April 2005 14:43
von 8Knut
Benutze die selbe Technik :lol:
Wenn ich allerdings für unter 25,- ne Anternative finde, gewöhn ich mir die Technik gerne ab.
Für 90,- behalt ich sie dann doch bei

Verfasst: 28. April 2005 16:00
von Chriss666
Ich denke, diese Technik ist gebräuchlich. Letztens hat meine Mutter die Heckklappe geschlossen. Ich hab gedacht, es hat meinen Subwoofer zerfetzt oder so, so laut hat das geknallt (Ich hab im Auto gesessen).

Verfasst: 1. Juli 2005 21:27
von MR Action
Mahlzeit...

Gibt es inzwischen in der Hinsicht neue Infos?

Muss die Tage eh zu VW/Skoda (neues Spiegelglas für die Beifahrerseite ordern) und dann würd ich evtl. gleich die Dämpfer vom Passat bestellen, wenn die passen und besser funzen... Denn meine aktuellen Dämpfer sind so gut, das sie es grade schaffen die Klappe aufzuhalten, wenn ich sie komplett hochgedrückt habe... %)