Seite 1 von 2
radio einbau
Verfasst: 23. April 2005 15:23
von andipower
hallo zusammen
ich weiß zwar das ihr ehr für Octavia da ist.
aber vieleicht weiß es ja einer hier.
will im einem fabia ein radio einbauen.
in dem auto ist schon alles drin ausser das radio.
ist die belegung gleich von skoda zu blaupunkt radio???
vieleicht hat ja auch einer die belegung wenn es nicht stimmt.
schon mal vielen danke
andreas
Verfasst: 23. April 2005 15:43
von BlueOcti2
Hi andipower !!!
In den neuen autos sind die Stecker alle genormt und haben die eurostecker stecker. Der schwarze ist für die Stromversorgung und der braune für die Boxen und die Radios sind gleich aufgebaut also düftest du keine Probleme haben wenn du nicht gerda ein super altes Radio hast
MFG Stfan
Verfasst: 24. April 2005 17:32
von TorstenW
Hi,
Beim Blaupunkt sind Dauer- und Schaltplus (gelb und rot) gegenüber VW vertauscht.
Dafür gibt es Adapter zum Zwischenstecken; kann man aber auch selbst tauschen.
Dann einen Phantomspeiseadapter für die Antenne nicht vergessen, sonst hast Du einen total besch.... Empfang.
Grüße
Torsten
Ach so... einen Einbaurahmen mit Blende an der Oberseite wirst Du auch noch brauchen, sonst hast Du über dem Radio einen "nackten" Streifen.
Verfasst: 24. April 2005 17:44
von schax
BlueOcti2 hat geschrieben:
In den neuen autos sind die Stecker alle genormt
schon richtig... nur ist hier leider nur das Steckerformat, nicht aber die Belegung genormt. Die kann völlig abweichen.... und das nicht nur bei Schalt- und Dauerpuls. Im Vertrauen auf die "Norm" wurde schon so manches Radio in die ewigen Jagdgründe befördert...
Verfasst: 26. April 2005 14:05
von Dreas
schax hat geschrieben:BlueOcti2 hat geschrieben:
In den neuen autos sind die Stecker alle genormt
schon richtig... nur ist hier leider nur das Steckerformat, nicht aber die Belegung genormt. Die kann völlig abweichen.... und das nicht nur bei Schalt- und Dauerpuls. Im Vertrauen auf die "Norm" wurde schon so manches Radio in die ewigen Jagdgründe befördert...
zumindest sind die lautsprecherstecker genormt, zumindest den autos nach die ich schon akustisch aufgemöbelt hab.
Was den stromstecker anbelangt sollte man tunlichst vermeiden sich auf ne Din Belegung zu verlassen das sollte man unbedingt nachmessen.
Verfasst: 26. April 2005 15:04
von TorstenW
HALLLOOOOOO!!!
Die Frage (guckt Ihr oben!) war, ob die Belegung von Blaupunkt und Skoda identisch ist!!!
Die (einzig richtige) Antwort: Ja, nur Schalt- und Dauerplus sind vertauscht!
Alles Andere ist sicher richtig, geht aber total am Thema vorbei!
Basta!
Grüße
Torsten
Verfasst: 26. April 2005 15:22
von Dreas
TorstenW hat geschrieben:HALLLOOOOOO!!!
Die Frage (guckt Ihr oben!) war, ob die Belegung von Blaupunkt und Skoda identisch ist!!!
Die (einzig richtige) Antwort: Ja, nur Schalt- und Dauerplus sind vertauscht!
Alles Andere ist sicher richtig, geht aber total am Thema vorbei!
Basta!
Grüße
Torsten
Ja und das ist das Problem im einem Forum man liest immer nur den letzten Beitrag :motz: .
Aber hey ich finds halb so wild man lernt ja nie aus.
Ist doch kein Grund sich aufzuregen
Mfg Dreas
Verfasst: 26. April 2005 18:39
von TorstenW
Dreas hat geschrieben:
Aber hey ich finds halb so wild man lernt ja nie aus.
...nur verwirrt man den Fragesteller mit solchen Antworten evtl. völlig, so dass er noch weniger weiß als vorher.
Grüße
Torsten
Verfasst: 26. April 2005 23:25
von schax
@TorstenW
"Hi,
Beim Blaupunkt sind Dauer- und Schaltplus
(gelb und rot) gegenüber
VW vertauscht."
wenn schon klugscheißen, dann bitte richtig. Zumindest ab 05/01 ist in der Regel das Schaltplus gelb/rot und das Dauerplus rot/weiß beim Skoda Octavia. Nach VW war hier nicht gefragt. Außerdem liegt am Skoda bei neueren Modellen das Dauerplus meist sowohl an Pin 7, als auch an Pin 5 an. Läßt du Pin 5 angeschlossen, kannst du ein Großteil der Radios schrotten, weil die das auf Dauer nicht mitmachen. Ich denke, dass auch Blaupunkt da sein Remotekabel dran hat. Selbst bei Skoda wurde die Belegung bei verschiedenen Baujahren mal gewechselt um sie an die jeweiligen Radios anzupassen. Ein pauschale Aussage über VW/Skoda und Blaupunktbelegungen verbietet sich also in jedem Fall. Deswegen ist vor allem wichtig, dass da die Belegung nicht genormt ist, sondern man nachmessen sollte, bevor man was anschließt. Das geht wohl kaum am Thema vorbei.
Schießlich liegt bei vielen neuen Skodaradios auch noch am Mini-Iso-Stecker der CAN-Bus an. Wenn man den nicht abhängt fängt die komplette Elektronik an zu spinnen und kann ebenfalls drauf gehen.
Seine Antwort hier gleich mal als die einzig richtige hinzustellen ist ja schon reichlich gewagt
jetzt ist basta!

Verfasst: 27. April 2005 20:30
von andipower
hallo
schon mal vielen dank für die tips.
wie ist das mit der Phantomspeiseadapter für die antenne???.
was ist das denn genau ??
andreas