Seite 1 von 1
Ne wichtige Meldug für tschechienspritfahrer
Verfasst: 13. Mai 2005 12:51
von Pharao
Ich hab zum glück in den letzten Wochen nix in der Tschechei getankt.
Also wer es noch nicht gelesen oder gehört hat. Hier nochmal
Wer in den letzten Monaten in Tschechien getankt hat, fährt möglicherweise mit gepanschtem Diesel oder mit Benzin, das mit minderwertigen Zusätzen gestreckt ist.
In einem landesweiten Skandal um gepanschte Treibstoffe ermitteln Polizei und Wirtschaftsministerium zurzeit auf Hochtouren. Bei 500 Razzien in tschechischen Tankstellen stellten die Ermittler 61 Proben sicher, in denen Diesel mit schwerem Heizöl gestreckt oder Benzin verdünnt war. Das berichtete die tschechische Zeitung Blesk. „Das ist eine Quote von mehr als zehn Prozent“, schreibt die Zeitung weiter.
und hier der Link zur Meldung
Presselink
Verfasst: 13. Mai 2005 13:23
von HuNtR
heut stand weiterhin in der bild, dass die sprit-riesen wie zb shell aral und total, ihrer diesel- und benzinmischungen ca 5% biodiesel (hergestellt aus raps) vermengen. weiterhin meinte ein vorsitzender der TOTAL, dass es bei diesel nicht wirklich schädlich ist, jedoch die qualität bei den normal und superbenzin zu wünschen übrig lassen. trotzdem wird es verkauft
ADAC meinte dazu, dass dies unter umständen nicht gesund für den motor sei.
der 5%zusatz im sprit ist ja gesetzlich vorgeschrieben, tritt jedoch erst 2010?! in kraft, die firmen sehen da aber schon wieder umsatzeinnahmen und machens jetzt schon, obwohl nicht 100% klappt
wir pkwfahrer sind mal wieder die versuchsobjekte.
irgendwie fühl ich mich verarscht vor, wenn ich unter den umständen mir die spritpreise anschaue :motz:
Verfasst: 13. Mai 2005 13:59
von Pharao
Und jetzt wo Pfingstferien sind schrauben ses ja wieder höher. Gut das ich vor ein paar Tagen getankt habe. Aber ich werde bei unseren tschechischen Nachbarn mal in der nächsten zeit keinen Sprit mehr tanken
Verfasst: 13. Mai 2005 14:29
von Segafrendo
Ich muß erlich sagen, dass ich schon seit geraumer Zeit festgestellt habe, dass der Tschechensprit unperformanter als der Polensprit ist. Ich habe deswegen öfters in Polen getankt.
Verfasst: 13. Mai 2005 14:56
von Andi
Man könnte ja fast meinen, es handelt sich um einen geschickten Schachzug unsere Regierung, diese Meldungen zu streuen.....um den Bezintourismus einzudämmen....
Aber nee, so clever sind die ja auch nicht.....

Verfasst: 14. Mai 2005 00:29
von Pharao
War sogar im tschechischen TV zu sehen als Topmeldung
Verfasst: 14. Mai 2005 12:59
von gertsch
wahrscheinlich hoppelt euer eichel hansi immer bei nacht und nebel über die grenze und tut heimlich kübelweise panschzeugs (was soll das sein? wasser?)in die sprittanks.
und was bitte is dabei dass im diesel 5%biodiesel dabei is? (abgesehen von wirtschaftlichen vorteilen für zb bauern)
und wie kommst du auf das schauermärchen das im BENZIN ein biodiesel sein soll?!
@sega: unperformanter is wohl das unwort des jahres.. wars das sicher kein 95 oder 91er sprit?
außerdem is deine kiste wohl der unperformanteste rs im forum durch den autogasumbau. hehe.
kann man der bild auch nur einen funken glauben? das häuslpapier bei euch is ja noch tiafer als unsere heiß geliebte gratiszeitung täglich alles..
Verfasst: 14. Mai 2005 14:08
von SIMIE
Das in Leuna Sprit und Diesel gepanscht wurde, kam auch im Radio...
Simie
Verfasst: 14. Mai 2005 16:57
von HuNtR
und stand auch noch in der MZ (Mitteldeutsche Zeitung)
außerdem haben ja auch die verantwortlichen von TOTAL dies bestätigt.
also warum sollte es nicht stimmen?! aber ich lass dich in deinem glauben, dass benzin frei von "raps" ist
*winks*
Verfasst: 25. Mai 2005 13:24
von Mackson
HuNtR hat geschrieben:heut stand weiterhin in der bild, dass die sprit-riesen wie zb shell aral und total, ihrer diesel- und benzinmischungen ca 5% biodiesel (hergestellt aus raps) vermengen. weiterhin meinte ein vorsitzender der TOTAL, dass es bei diesel nicht wirklich schädlich ist, jedoch die qualität bei den normal und superbenzin zu wünschen übrig lassen. trotzdem wird es verkauft
ADAC meinte dazu, dass dies unter umständen nicht gesund für den motor sei.
der 5%zusatz im sprit ist ja gesetzlich vorgeschrieben, tritt jedoch erst 2010?! in kraft, die firmen sehen da aber schon wieder umsatzeinnahmen und machens jetzt schon, obwohl nicht 100% klappt
Die 5%ige Bio-D-Zumischung gibt es jetzt schon ein 3/4 Jahr in D. Die Konzerne sparen sich auf die 5% die Ökosteuer und werden noch reicher. Für die Motore hat der Bio-D-Anteil einen reinigenden Effekt und verbessert sogar die Abgaswerte. Alles halb so wild...
Gruß M.