Unterschied "FS entfrosten"/"Luftstrom auf Scheiben" ?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
hitec
Alteingesessener
Beiträge: 172
Registriert: 17. November 2004 14:48

Unterschied "FS entfrosten"/"Luftstrom auf Scheiben" ?

Beitrag von hitec »

bei der climatronic :
was bitte ist genau der unterschied wz. den 2 tasten "Frontscheibe entfrosten" und "Luftstrom auf die Scheiben" ?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Nun, "Luftstrom auf die Scheiben" lenkt den Luftstrom auf die Scheiben :rofl:
"Frontscheibe entfrosten" entfrostet die Frontscheibe. :rofl: :rofl: :rofl:

Sorry, da sind 'se mit mir Durchgegangen.....
Also nochmal: der 1. Punkt "Luftstrom..." ist so.
Beim Entfrosten wird der Luftstrom auf die Scheibe gelenkt (wie vor) und zusätzlich der Temperatur- und Gebläseregler auf "volle Pulle" gestellt und (wenn möglich) der Kompressor zugeschaltet.
Diese Funktion kann man auch nehmen, wenn die Frontscheibe beschlagen ist >deshalb der Kompressor mit an, damit die Luft getrocknet wird....

By the way..... Hast Du keine Betriebsanleitung? Oder einfach mal sich in das Auto setzen und mit 'de Gnöbbsche spielen!

Grüße
Torsten
hitec
Alteingesessener
Beiträge: 172
Registriert: 17. November 2004 14:48

Beitrag von hitec »

eben weil ich eine betriebsanleitung habe und mir diese durchgesehen habe wusste ich nun nicht was da der große unterschied ist

auf. S134 steht nur, dass die temp. regelung automatisch erfolgt und bei düse 1 und 2 kommt mehr luft
also konnte ich keinen unterschied zur taste "luftstrom auf die scheiben" erkennen, auch hier wird die temp. automatisch geregelt und es kommt auch mehr luft auf die scheiben!

das der kompressor zugeschaltet wird, davon hab ich nichts in der beschreibung gefunden, aber der ist ja sowieso immer eingeschaltet solange man nicht auf ECON drückt oder?

sorry hab den unterschied noch immer nicht so ganz raus :oops:
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

"Frontscheibe entfrosten" ignoriert die manuelle Temperatur- und Gebläseeinstellung und bläst mit maximal möglicher Temperatur und Gebläsestufe.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Right!

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi,

wenn ich richtig informiert bin, ist der Luftkanal (unter dem Gitter auf den Armaturenbrett) zweigeteilt. Er kann direkt an die Frontscheibe blasen oder Richtung Fahrer. Also wird bei Frontscheibendefrostung an die Scheibe geblasen und bei Lüftung nach oben in Richtung Fahrer/Beifahrer.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15141
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Geteilt ist zwar so OK, aber eher so einmal direkt an den unteren Scheibenrand und einmal in die Mitte.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“