man kann nur das programmieren was ihr oben seht
ein einstellen der Wischerzyklen beim VFL ist mir nicht bekannt und was die neuen Steuergeräte können ist noch nicht vollständig geklärt
Die Suche ergab 26 Treffer
- 9. Januar 2010 10:34
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Zeitfenster zwischen Wischen und Nachwischen variierbar ?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4726
- 9. Januar 2010 10:00
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Zeitfenster zwischen Wischen und Nachwischen variierbar ?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4726
Re: Tränenwischer
Wischersteuergerät +00000001 100 Wischzyklen keine Alternierende Parkstellung (APS) +00000004 Wischerhebel sofort mit Zündung EIN wirksam +00000016 Geschwindigkeitsrückschaltung +00000032 +00000064 Zähler Botschaftsausfall (LIN-Master und LIN-Slave RLS) +00000128 Notlauf bei Botschaftsausfall (L...
- 8. Januar 2010 22:59
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Zeitfenster zwischen Wischen und Nachwischen variierbar ?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4726
Re: Tränenwischer
VFL im Wischersteuergerät
+00002048 Tränenwischen
FL im Wischersteuergerät
Tränenwischen Frontscheibe aktivieren > Byte 1 > Bit 3 aktivieren
+00002048 Tränenwischen
FL im Wischersteuergerät
Tränenwischen Frontscheibe aktivieren > Byte 1 > Bit 3 aktivieren
- 8. Dezember 2009 15:34
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Lässt sich der Bestätigungston der Alarmanlage deaktivieren?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1663
Re: Lässt sich der Bestätigungston der Alarmanlage deaktivieren?
zum Verständniss die Codierung im Komfortstg Byte 06 Bit 3 Entriegelung via FFB mit Horn quittieren Byte 06 Bit 7 Anpassungskanal Quittierung Horn sperren Byte 07 Bit 3 Verriegelung via FFB mit Horn quittieren beim Facelift im BCM Byte 05 Bit 1 Ver/Entriegelung mit Horn bestätigen Byte 05 Bit 2 DW...
- 8. Dezember 2009 15:18
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
- Antworten: 106
- Zugriffe: 16247
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Könnt ihr mal alle eure Steuergeräte hier nennen und ob RLS oder nicht...
bei meinem 3C8 gehts ohne Probleme... schein am 3C0 zuliegen
Steuergerät 3C8 ohne RLS - ohne Fehler
bei meinem 3C8 gehts ohne Probleme... schein am 3C0 zuliegen
Steuergerät 3C8 ohne RLS - ohne Fehler
- 7. Dezember 2009 19:31
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Lässt sich der Bestätigungston der Alarmanlage deaktivieren?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1663
Re: Lässt sich der Bestätigungston der Alarmanlage deaktivieren?
Der Ton lässt sich fix deaktivieren.. eine Bestätigung beim Ver und Entriegeln war schon immer möglich, nur bei manchen Steuergeräten gehts nicht 
Die Anzeige im KI ist nur sichtbar wenns codiert wurde.

Die Anzeige im KI ist nur sichtbar wenns codiert wurde.
- 30. November 2009 19:59
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Beleuchtung aktiviert / deaktiviert sich selbstständig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1339
Re: Beleuchtung spinnt total
Da müsster er ja den Innenraum gefluttet haben... macht ja alles das Boardnetzstg... Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen.
- 17. November 2009 07:44
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Reifendruckkontrolle - Was muss im VAG gesetzt werden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1132
Re: Reifendruckkontrolle - Was muss im VAG gesetzt werden?
er wollte im Gateway das Steuergerät für Reifendruckkontrolle anmelden... welches ja nicht existiert wenn du das nachrüsten willst gibts bei Kufatec ein Nachrüstsatz für ca. 50€ wir am ABSsteuergerät angesteckt und du bekommst den Taster dazu dann im ABS und KI aktivieren... vielleicht ne St...
- 16. November 2009 10:34
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Ausbau Nexus - Anschluss-Hinweise
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3630
Re: PDC mit Navi (bzw Audiosystem) gekoppelt ?
das PDC sollte nicht direkt am Radio angeschlossen sein, sonder läuft über can.. eventuell ein Fehler durch Radioausbau hinterlegt was die Funktion einschränkt
- 16. November 2009 10:32
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Reifendruckkontrolle - Was muss im VAG gesetzt werden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1132
Re: Reifendrucküberwachung - Fehlerspeicher
welche reifendrucküberwachung hast du denn.. mit sensoren oder die einfache mit raddrehzahl über abs