
Die Suche ergab 11 Treffer
- 9. Januar 2011 14:50
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Octi II Lieferzeit / - frist
- Antworten: 10518
- Zugriffe: 814810
Re: Octi II Lieferzeit / - frist
Angeblich waren die Autos so zugeschneit, dass man die nicht weiter transportieren konnte. Wahrscheinlich hatten die Angst beim Freischippen Kratzer reinzumachen, oder einfach keine Lust zum Schippen 

- 9. Januar 2011 12:50
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Octi II Lieferzeit / - frist
- Antworten: 10518
- Zugriffe: 814810
Re: Octi II Lieferzeit / - frist
Bei mir lags am Schnee.... Auto bestellt 17.09. und sollte Mitte Dezember kommen, bzw. wurde KW 48 gebaut und sollte KW 50-51 geliefert werden. Seit Mitte Dezember stand es dann aber eingeschneit auf einem Logistikzentrum irgendwo in Deutschland rum, der Händler meinte zusammen mit ein paar hundert...
- 9. Januar 2011 11:49
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4562
Re: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
Jup hab ich mittlerweile auch gefunden. Ich verstehe dann zwar nicht, warum im 315b auch "fahrlässig" steht, aber ist ja eigentlich auch egal. Das ist ja hier kein Juraforum.
- 8. Januar 2011 20:16
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4562
Re: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
Ja sorry, ich glaub hier sind einfach ein paar diskussionsfreudige Charaktere aufeinander geprallt. Eigentlich wollten wir glaub ich nur sagen, dass alle ihren Schnee vom Dach fegen sollen.octavius hat geschrieben:ich klinke mich mal aus aus diesem Kindergartenthread
- 8. Januar 2011 19:55
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4562
Re: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
1. Diese Tat MUSS im Vorsatz begangen werden. 2. Gibt es den Tatbestand als Eingriff von innen als auch außen - aber siehe 1. Nachlesen in den Gesetzeskommentaren haben meine Meinung nochmal verstärkt. Beruflich tagtäglich damit konfrontiert, kannst du es mir ausnahmsweise mal glauben ;) Ja und ...
- 8. Januar 2011 19:42
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4562
Re: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
Ich habe zwar keine große Ahnung von Verkehrsrecht "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ......... äh nix sagen !" Jawoll. Was bitte soll dieser schwachsinnige Kommentar? Bei einem Moderator erwarte ich etwas mehr Respekt und Niveau... Ich habe gesagt, dass ich mich im Verkehrsrecht n...
- 8. Januar 2011 18:29
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4562
Re: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
Ich bin zwar noch nicht lange hier, es ist mir aber aufgefallen, dass viele Leute Dinge behaupten und dies als absolute, umumstößliche Wahrheit verkaufen, es letzendlich aber bestenfalls einfach nur gefährliches Halbwissen ist. Hallo, es ist trotzdem kein "gefährlicher Eingriff in den Stras...
- 5. Januar 2011 20:53
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4562
Re: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
und von daher hinkt Dein Bundeswehr vs. normaler Brummifahrer Vergleich gewaltig. Der Thüringer hat ja den Nagel so ziemlich auf den Kopf getroffen. Was genau hinkt da? Beide machen die gleiche Fahrerlaubnis und für alle gilt die StVO. Klar hat man beim Bund nicht so den Druck, aber ich kenne gen...
- 4. Januar 2011 20:35
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4562
Re: Eisplatten vom Autodach eines anderen Fahrzeuges
Im Prinzip wurde alles schon gesagt, nur kurz mein Kommentar.... Wer mit dem Auto fährt, haftet für Schäden die daraus resultieren. Dabei geht es um das allgemeine Betriebsrisiko, egal, ob der Schaden bewusst, unbewusst, ungewollt, trotz größter Vorkehrungen, oder sonstwas entstanden ist. Schne...
- 27. Dezember 2010 19:41
- Forum: Übergreifende Themen - Allgemein
- Thema: Heizstrahler verbrennt Autotür
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3753
Re: Heizstrahler verbrennt Autotür
Wenn von einem Heizstrahler Schläuche abfallen, ist das sicher nicht im Sinne des Erfinders. Insofern ist die Sache mangelhaft, es sei denn es liegt an einer unsachgemäßen Montage. Mangel siehe § 434 BGB. Man hat dann alle Rechte nach § 439 BGB einschließlich Schadenersatz für MangelfolgeschÃ...