Die Suche ergab 9 Treffer

von Mo87
8. August 2025 18:14
Forum: Octavia III - Technik
Thema: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Antworten: 6
Zugriffe: 506

Re: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?

Ganz sicher geschwindigkeitsabhängig und unabhängig von der Motordrehzahl.
von Mo87
7. August 2025 08:52
Forum: Octavia III - Technik
Thema: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Antworten: 6
Zugriffe: 506

Re: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?

Ich glaube ja, es wurden alle vier komplett erneuert, also Scheiben und Beläge.
von Mo87
6. August 2025 13:18
Forum: Octavia III - Technik
Thema: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Antworten: 6
Zugriffe: 506

Re: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?

Danke für die Rückmeldung. Die Bremsscheiben sind erst einige Monate alt und das Quitschen ändert sich, wie schon geschrieben, überhaupt nicht wenn die Bremse betätigt wird. Daher bin ich davon ausgegangen, dass die Bremsen ausgeschlossen werden können. Aber vlt. muss ich das mal bei meiner We...
von Mo87
2. August 2025 16:19
Forum: Octavia III - Technik
Thema: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Antworten: 6
Zugriffe: 506

Schleifendes Quitschen - was kann es sein?

Hallo zusammen, unser Octavia 3 (Combi, Baujahr 2019, Schalter, ca. 86t km) quietscht bei langsamer Fahrt/Rollen. Das Quitschen ist temperaturabhängig. Es dauert bis zu 30 Min. Stadtverkehr bis es auftritt, wenn es sehr warm ist auch schneller. Es ist bis 20-25kmh deutlich zu hören, bei höheren G...
von Mo87
17. September 2017 19:28
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Frage zu Leerlaufdrehzahl
Antworten: 11
Zugriffe: 3187

Re: Frage zu Leerlaufdrehzahl

Also um dem Beitrag hier einen Abschluss zu geben: Die Drehzahlprobleme lagen laut der Werkstatt vom Händler an einem Unterdruckschlauch. Der Händler hat den Austausch überneommen, seit dem läuft alles wieder gut.

Gruss
Moritz
von Mo87
26. August 2017 17:40
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Frage zu Leerlaufdrehzahl
Antworten: 11
Zugriffe: 3187

Re: Frage zu Leerlaufdrehzahl

Hallo, Ja, die Laufleistung ist plausibel, die 50t waren 2011. D.h. er wurde zwischen 2000 (Erstzulassung) und 2011 50t gefahren und dann in den letzten 6 Jahren noch 30t. Könnte schon stimmen. Der Innenraum sieht auch noch sehr gut aus, das Lenkrad sowie Schaltknauf und sämtiche Schalter haben ke...
von Mo87
23. August 2017 20:42
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Frage zu Leerlaufdrehzahl
Antworten: 11
Zugriffe: 3187

Re: Frage zu Leerlaufdrehzahl

Das Serviceheft wurde leider nur bis 50t km geführt. Der ZR wurde bis dahin jedenfalls noch nicht getauscht, das wolllte ich eh machen lassen, ganauso wie ein Ölwechsel. Ich werd morgen mal einer Werkstatt um die Ecke fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann gucke ich mal weiter. Danke ...
von Mo87
22. August 2017 19:02
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Frage zu Leerlaufdrehzahl
Antworten: 11
Zugriffe: 3187

Re: Frage zu Leerlaufdrehzahl

Ok, danke für die schnelle Antwort! Und hat noch jemand eine Idee zu dem drehzahlabhängigen Pfeifen? Kann das der Keilrippenriemen oder Zahnriemen sein?

Gruss
Mo
von Mo87
21. August 2017 22:17
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Frage zu Leerlaufdrehzahl
Antworten: 11
Zugriffe: 3187

Frage zu Leerlaufdrehzahl

Guten Abend zusammen, ich bin noch ganz neu hier. Meine Freundin und ich haben uns im Juli diesen Jahres einen Octavia 1U, (1,6 Benziner, Erstzulassung 2000, Motorcode AVU) gekauft da wir ein Baby erwarten. Leider hatten wir schon einige Probleme mit dem Wagen. Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, ...

Zur erweiterten Suche