Die Suche ergab 24 Treffer

von Robo
12. Dezember 2014 14:47
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Kappe auf dem Wählhebel des 6-Gang-DSG einzeln?
Antworten: 15
Zugriffe: 4850

Re: Kappe auf dem Wählhebel des 6-Gang-DSG einzeln?

Hallo,
na zumindest werden solche Kappen bei Superskoda verkauft. http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... te-OCTAVIA

Gruss
von Robo
20. Juni 2013 11:27
Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Statisch haftende Tönungsfolie
Antworten: 9
Zugriffe: 2288

Re: Statisch haftende Tönungsfolie

Hallo, die Vorteile von Sunnyboy kann ich nur bestätigen. Unser Sohn mag im Sommer den Sonnenschutz und im Winter die freie Sicht wenn es Draussen eh fast immer dunkel ist. Also wird mit dem Reifenwechsel auch der Sunnyboy ein- und ausgebaut... Der Preis ist in Deutschland recht hoch. Ich hatte mir...
von Robo
15. April 2013 13:25
Forum: Octavia III - CarHifi | Navigation | Telefonie
Thema: Karten für Amundsen
Antworten: 5
Zugriffe: 4922

Re: Karten für Amundsen

Hallo,

Ich vermute, dass Amundsen und VW Discover Media baugleich sind. Villeicht kann man den VW Kartenupdate benutzen. http://www.volkswagen.de/de/models/golf ... media.html

Gruss.
von Robo
10. April 2013 13:12
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Starker Ruck beim Fahren
Antworten: 1
Zugriffe: 511

Re: Starker Ruck beim Fahren

Hallo,

Ohne Eintrag in Fehlerspeicher ist eine Ferndiagnose schwierig.

Das sporadische Auftreten könnte auf einen defekten Dieseltemperatursensor hindeuten. Ich denke auch, dass es auch das günstigste Teil ist, was man tauschen kann.

Gruss
von Robo
2. Juli 2012 14:31
Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
Thema: Stream und "TP" Funktion
Antworten: 9
Zugriffe: 1303

Re: Stream und "TP" Funktion

@MartinHess Laut Signatur ist das Fahrzeug von 2010. Ich dachte da wäre Stream bereits durch Swing ersetzt worden... Beim Stream konnte man die Einschaltlautstärke und die Verkehrsinfolautstärke getrennt regeln. Seite 4 und 5 im PDF-Dokument (TA-VOL und ON-VOL) https://mediaportal.skoda-auto.com/...
von Robo
15. Juni 2012 09:36
Forum: Octavia II - Technik
Thema: 1.8 TSI Motorprobleme - Tauschmotor
Antworten: 7
Zugriffe: 3643

Re: 1.8 TSI Motorprobleme - Tauschmotor

Hallo, Ich nehme an, dass es sich um den 1.8 TSI mit Motorkennbuschtabe CDAA handelte. Dieser hat eine geregelte Oelpumpe. Ab einer Drehzal von etwa 3500 U/min wird der Oeldruck erhöht. Ich denke dass es sich hierbei um das "zweite Segment" handelt. Nähere Informationen gibt es im Selbst...
von Robo
11. Juni 2012 10:25
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Außenspiegelfrage - Verschmutzung / Belag auf Drehgelenk
Antworten: 13
Zugriffe: 1297

Re: Außenspiegelfrage - Verschmutzung / Belag auf Drehgelenk

Hallo,

es könnte sich aber auch um Elektrochemische Korrosion handeln, also nur hervorgerufen durch unterschiedliche Metalle ohne äussere Spannungsquelle.
von Robo
1. Juni 2012 12:51
Forum: Octavia II - Technik
Thema: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA
Antworten: 10
Zugriffe: 2370

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Ich habe knapp 400km zurückgelegt, dann war das Pfeifen plötzlich weg und kam bisher auch nicht wieder.

Gruss
von Robo
30. Mai 2012 08:10
Forum: Octavia II - Technik
Thema: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA
Antworten: 10
Zugriffe: 2370

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Hallo, Bei meinem Octavia (Auslieferung April 2012) hatte ich auch das "Wasserkochergeräusch". Es fing bei einem Kilometerstand von ca. 500 km an. 2 Tage vor dem Werkstatttermin war das Pfeifen/Quitschen/Zischen weg und kam bis jetzt auch nicht wieder. Das Geräusch war nur bei betriebswa...
von Robo
30. April 2012 07:57
Forum: Octavia II - Technik
Thema: Pegasus-Felgennaben aus welchem Kunststoff?
Antworten: 6
Zugriffe: 852

Re: Pegasus-Felgennaben aus welchem Kunststoff?

Und was ist PA6.6MF30 :o ? Hallo, PA6.6 ist Polyamid (auch unter dem Namen Nylon bekannt) MF30 steht für 30% mineralischer Füller. Um dem Plastik die nötigen mechanischen Eigenschaften zu verleihen, wird ein Füllstoff zugesetzt. Dabei handelt es sich entweder um Glasfasern (mit der Bezeichnung ...

Zur erweiterten Suche