Die Suche ergab 28 Treffer
- 30. Oktober 2015 09:02
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Kaltstartrasseln RS 2.0 TFSI BWA
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1016
Re: Kaltstartrasseln RS 2.0 TFSI BWA
Vielleicht rasselt da ganz was anderes, nämlich die Tassenstößel ? Soviel ich weiß, sind die für den automatischen Ventilspielausgleich zuständig, und damit sie das tun, brauchen sie erst mal Öldruck. Bei mir , allerdings ein 2.0 FSI , rasselt es auch ganz kurz im Sekundenbereich, dann sind d...
- 25. November 2007 20:03
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Bescheuertes Beschleunigen??
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1763
Re: Bescheuertes Beschleunigen??
@pickser: danke, wieder was gelernt, da hat man mich falsch informiert. Also kann der Fehler von simplen mechanischen Betätigungsproblemen des Gebers bis zu Störimpulsen oder sonstwas reichen. Blöd, wenn man es wegen selten dem Servicemann nicht vorführen kann.
- 24. November 2007 11:15
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Bescheuertes Beschleunigen??
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1763
Re: Bescheuertes Beschleunigen??
@ aspri: Ist bei unserem 2.0 FSI Bj. 05 gelegentlich auch so. Beim Heranschleichen an eine Kreuzung springt er dann plötzlich los wie ein Ziegenbock, aber eben nur manchmal und nicht reproduzier- und schon gar nicht vorführbar.Da wird wohl doch das Poti vom Gaspedal ab und zu ein wenig kratzen. FÃ...
- 10. November 2007 12:28
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Tempolimit
- Antworten: 677
- Zugriffe: 32739
Re: Tempolimit
Es ist doch wirklich nicht zu fassen: da faselt irgendein "Sachverständiger" aus dem Bundesumweltamt etwas von Tempo 120, denn das würde 3 Millionen Tonnen Kohlendioxid weniger bedeuten und damit einen wesentlichen Beitrag zur Rettung des Klimas erbringen. Nur noch mal zur Erinnerung: un...
- 31. August 2007 15:17
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Garantieauslauf
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1347
Re: Garantieauslauf
Grausliches Fensterquietschen in der Fahrertür wurde bei mir durch Tausch des Fensterhebers beseitigt (Garantie).
- 19. August 2007 19:21
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: "Eigenleben" des O2 ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1716
Re: "Eigenleben" des O2 ?
Abulena hat ja die einzige richtige Schlussfolgerung gezogen und wird nie wieder sein Kind unbeaufsichtigt in eine Blechkiste (ich nenne unseren guten Octi in diesem Zusammenhang einfach mal so) voller Elektronik einschließen. Glaubt einem älteren Skodafahrer mit etlichen Enkeln: gelegentlich mach...
- 20. Juli 2007 21:59
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Lauter Knall - Radio kein Ton mehr
- Antworten: 115
- Zugriffe: 9505
Re: lauter Knall - Radio kein Ton mehr
Tja, unser Audience hat sich mal ähnlich benommen: ein lauter Knall, dann kein Empfang und nix mehr, dafür aber ein lautes, gleichmäßiges Tickgeräusch ungefähr im Sekundentakt. Radio und Zündung mehrmals aus und ein, keine Änderung. Dann, nach dem x-ten Versuch, plötzlich wieder alles norma...
- 11. Juni 2007 22:14
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Höchstgeschwindigkeit 2.0 FSI
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2383
Ist ja völlig richtig, kein normaler Mensch wird den Octi stundenlang mit 6499/min im 5. Gang über die Piste peitschen. Aber es ging hier darum, dass es bei einem bewusst etwas zu lang übersetzten 6. Gang im oberen Geschwindigkeitsbereich zu einem Missverhältnis zwischen benötigter und verfügb...
- 11. Juni 2007 11:41
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Höchstgeschwindigkeit 2.0 FSI
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2383
Klar reichen 200 vollkommen, und schon die kannst du ja kaum noch fahren. Aber mir schien, dass Fredi einen Defekt in seinem Kreuzer vermutet. Da kann es schon mal nützlich sein, im richtigen Gang die volle Leistung abzufragen, um irgendwelche Fehler auszuschließen. - Eigentlich wird man nicht seh...
- 8. Juni 2007 10:09
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Höchstgeschwindigkeit 2.0 FSI
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2383
Man sollte nicht vergessen, dass beim 2.0 FSI der 6. Gang ganz einfach deshalb etwas zäh ist, weil er eine drehzahl- und verbrauchssenkende Funktion hat, früher nannte man sowas Schongang oder e-Gang. Höchstgeschwindigkeit (in der Ebene!) und Höchstleistung werden im 5. Gang erreicht! Rechnet ma...