Die Suche ergab 23 Treffer
- 5. Juli 2011 15:15
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Klopfen beim Fahren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5579
Re: Klopfen beim Fahren
Ich höre ebenfalls ein merkwürdiges Geräusch... Wup-Wup-Wup... Hallo, "Wup-Wup-Wup" beschreibt die Geräusche bei mir ziemlich treffend. Es waren wohl wirklich die Reifen. Im Nachhinein finde ich es erschreckend, wie schnell sich das Geräusch gebildet hat, denn dafür muss sich ja ein...
- 5. Juli 2011 14:27
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: Bluetooth FSE für Telefonvorbereitung beim Octavia II
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8462
Re: Bluetooth FSE für Telefonvorbereitung beim Octavia II
Hallo, ich habe vor reichlich vier Jahren die komplette Original-Freisprecheinrichtung (inkl. Handyhalterung und Bluetooth) in meinem O2 VFL nachgerüstet. Unter dem Beifahrersitz (Sitz ganz nach hinten schieben) befindet sich unter einer schwarzen Abdeckung das Interface für die FSE. Hier kann ein...
- 5. Juli 2011 12:56
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Klopfen beim Fahren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5579
Re: Klopfen beim Fahren
Hallo zusammen, und Danke für das Interesse an meinem (mittlerweile gelösten) Problem. Ich hatte gehofft, bereits früher (als das Problem noch bestand und ich kurz vor der Verzweiflung war) ein paar weitere Tipps oder Ideen zu erhalten. Das dürfte etwas mit dem Allrad in Verbindung mit dem Kurve...
- 5. Juli 2011 12:01
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Klopfen beim Fahren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5579
Re: Klopfen beim Fahren
Bridgestone Turanza ER30
- 5. Juli 2011 11:47
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Klopfen beim Fahren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5579
Re: Klopfen beim Fahren
Hallo zusammen, da die Sommerreifen nicht mehr die besten waren, habe ich meinem Wagen vor der weiteren Fehlersuche zunächst mal neue Reifen (Goodyear OptiGrip 205/55 R16) spendiert. Und siehe da, mit einem Mal war das Klopfen restlos verschwunden. Ich kann mir zwar nicht erklären, wie die alten R...
- 16. Juni 2011 11:59
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
- Antworten: 183
- Zugriffe: 56920
Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten
Hallo, bei mir ist der Einbau einer kompletten FSE zwar schon vier Jahre her (s. Beitrag auf Seite 1), aber soweit ich mich erinnere, wird am Navi (damals war es noch das Nexus) nichts weiter angeschlossen, zumindest nicht die Halterung. Die Halterung wird beim Vor-Facelift mit dem Steuerteil unter ...
- 16. Juni 2011 09:06
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Klopfen beim Fahren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5579
Re: Klopfen beim Fahren
Die Radbolzen sind definitiv festgezogen. Können die Geräusche ggf. von der Gelenkwelle oder dem Radlager kommen? Die Geräusche treten wirklich nur bei Geschwindigkeitswegnahme (sowohl unter Motorlast als auch beim Rollen lassen im ausgekuppelten Zustand) auf und das sowohl im unteren Geschwindig...
- 14. Juni 2011 15:56
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Klopfen beim Fahren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5579
Re: Klopfen beim Fahren
Hallo zusammen, da mein Problem am ehesten hierhin passt und ich kein neuss Thema aufmachen möchte, hänge ich mich hier mal an: Seit kurzem klopft es bei meinem O2 beim Veringern der Geschwindigkeit (sowohl bei Motorbremse als auch beim Auskuppeln/Rollen lassen) gelegentlich aus dem vorderen Fahrz...
- 23. September 2007 20:24
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: AUX-Eingang nachrüsten
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9693
Re: AUX-Eingang nachrüsten
Hallo, nochmal eine Frage zu den Pins bzw. Steckerkontakten: Da es beim :D die Pins ja nur an einem gelben Kabel montiert gibt und ich ungern sechs eigentlich sinnlose Kabelverbinder verbauen möchte, um diese vormontierten Pins zu verwenden, frage ich mich, ob ich für den Multimediaanschluss des N...
- 19. September 2007 23:18
- Forum: Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: AUX-Eingang nachrüsten
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9693
Re: AUX-Eingang nachrüsten
Hallo, 4 Anschlüsse? :o Bei 3en ist die "Spitze" des Steckers links, der Ring rechts und das Gehäuse Masse. Die Belegung der Klinkensteckers kenne ich schon, aber da die Original-Audiobuchse recht massiv gebaut ist, kann ich nicht erkennen, welcher Anschlusspin an welchen Teil der Buchse...