dito *bäääääähhhhhhh*insideR hat geschrieben:Is mir schlecht.
"Tweel" Revolution, oder einfach nur hässlich?
- meridian1974
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 3. Februar 2005 03:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9l Tdi 77kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Innovativ aber ob sich das durchsetzt ist wohl genauso wie sie mal versucht haben das Lenkrad durch nen Joystick zu ersetzen bis jetz nu nix davon zu sehen .
Aber erinnern wir uns an die ersten Handy (auch liebevoll Knochen genannt ) und die heutigen sind einfach schön wenn es sich durchsetzt (meine damit Reifen) dann sicher nicht in dieser Form, jedoch eine geniale Idee und mit dem heutigen Wissen der Kunststoffindustrie und den Verbundstoffen könnte die 200 km/h Marke wohl bald fallen und serienreif werden.
Fazit genial und ideal für Frauen und Boardsteinraser

Aber erinnern wir uns an die ersten Handy (auch liebevoll Knochen genannt ) und die heutigen sind einfach schön wenn es sich durchsetzt (meine damit Reifen) dann sicher nicht in dieser Form, jedoch eine geniale Idee und mit dem heutigen Wissen der Kunststoffindustrie und den Verbundstoffen könnte die 200 km/h Marke wohl bald fallen und serienreif werden.
Fazit genial und ideal für Frauen und Boardsteinraser
am 14.02.05 nen OCT II 1,9 Tdi Elegance bestellt und in Stone grey metallic gehalten und seit 6.04.05 auch schon mit ihm unterwegs
Hi,
find den Reifen nicht schlecht und mit der flankenlosen Optik wird es das Teil eh nicht geben, obwohl es mir gefallen würde (nicht haun...). Man stelle sich nur mal vor, welche Unwucht ein faustgroßer Kieselstein bei 200 erzeugen würde und was wäre, wenn sich dieser dann aus dem Reifen lösen würde. Ohoh!
Gruß, dirtyharry
find den Reifen nicht schlecht und mit der flankenlosen Optik wird es das Teil eh nicht geben, obwohl es mir gefallen würde (nicht haun...). Man stelle sich nur mal vor, welche Unwucht ein faustgroßer Kieselstein bei 200 erzeugen würde und was wäre, wenn sich dieser dann aus dem Reifen lösen würde. Ohoh!
Gruß, dirtyharry
- Neubrandenburger
- Regelmäßiger
- Beiträge: 144
- Registriert: 7. November 2004 13:05
... das gibt bestimmt mehr als "nur" Lackschäden... mag gar nicht dran denken.dirtyharry hat geschrieben:Hi,
Man stelle sich nur mal vor, welche Unwucht ein faustgroßer Kieselstein bei 200 erzeugen würde und was wäre, wenn sich dieser dann aus dem Reifen lösen würde. Ohoh!
Gruß, dirtyharry


Octavia II 2.0 TDI Elegance Graphit-Grau, Leder-Duo Beige. 17", Xenon, PDC vorn, Schiebedach, Sonnenbrille..... und Audience mit ..... Empfangsqualität
Hi,Neubrandenburger hat geschrieben:.. das gibt bestimmt mehr als "nur" Lackschäden... mag gar nicht dran denken.
nö, ich bin auch nicht scharf darauf, Kieselsteine in mir oder meinem Auto stecken zu haben. Für solche Reifen (ohne Flanken) bräuchte man einen Waffenschein und eine gute Versicherung


Gruß, Harry
Hi,meridian1974 hat geschrieben:Innovativ aber ob sich das durchsetzt ist wohl genauso wie sie mal versucht haben das Lenkrad durch nen Joystick zu ersetzen bis jetz nu nix davon zu sehen.
meines Wissens nach sind (zuminderst in D) Lenkungen ohne mechanische Verbindung nicht erlaubt (entwickelt wurde sowas schon, z.B. von BWM). Man stelle sich nur vor was passieren würde, wenn das Steuergerät der Lenkung plötzlich spinnen würde, oder sich ein Steckkontakt lösen würde; sowas möcht ich nicht erleben...

Gruß, Harry
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Mioch erinnert das ganze etwas an das Puma Disc System. Kennt das noch jemand? Kam so etwa vor 12 Jahren auf den Markt. Hat zwar mit dieser Konstruktion nix zu tun, war aber ebenso genial. Nur leider konnte sich das nicht durchsetzen, obwohl es sehr zuverlässig funktionierte. Und spätestens beim Schuh anziehen in der Turnhalle ist man mit den Dingern aufgefallen: Zwei, drei Klicks und der Schuh saß bombenfest am Fuß. Da haben andere noch mit den Schnürsenkeln gekämft.
Ich denke, da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, wird es dieses geniale System ebenfalls am Markt sehr schwer haben, sich durchzusetzen.
Ich denke, da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, wird es dieses geniale System ebenfalls am Markt sehr schwer haben, sich durchzusetzen.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.