Tachobeleuchtung (KI) in rot/weiß

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

Also es gibt ja auch diese RGB LEDs, da kann man sich mit den entsprechenden Modifikationen die Tachobeleuchtung nach Tagesform aussuchen.

Die nächste Ausbaustufe wär dann eine PA-Lichtsteuerung, welche zwischen Autoradio und Kombiinstrument geklemmt wird ;)

Nee im Ernst:

Ich halte die Wahrscheinlichkeit für gering, dass sich der Tüv daran aufhängen wird. Wenn die wirklich jeden prüffähigen Punkt kontrollieren würden (prüffähig = das Soll-Resultat ist fest definiert), dann müsste man seinen Wagen wohl eine Woche beim Tüv stehen lassen...
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Ich weis ja nicht wie bei euch in Hamburg der TÜV/DEKRA prüft, bei uns wird peinlichgenau auf alles ein Auge geworfen, und eine Veränderung an den Symbolfarben im Kombiinstrument fällt dem TÜV/DEKRA Mann bei uns mit Sicherheit auf, da er den Wagen selbst in seine Prüfhalle fährt.

Und ein KI so umzubauen, das die Full-COLOR-RGB- Farben wählbar sind, würde sehr aufwändig sein, da R ,G, B jeweils eine gewisse Durchlassspannungen aufweisen, und dann müssen noch gewisse Schaltvorgänge beachtet werden, um das Full-COLOR Farbspektrum nutzen zu können.
Lohnt dann wirklich noch so ein aufwendiger Umbau der Symbolbeleuchtung?? glaub nicht.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

Mensch - die RGB Geschichte hab ich doch nicht ernst gemeint, war nur ein ironischer Seitenhieb - klar, dass dies mit einem erheblichen Aufwand verbunden wäre....

Das in Hamburg alle Tüv Leute über gewisse Kleinigkeiten hinwegsehen, will ich nicht unterschreiben. Ich spreche hier nur von Wahrscheinlichkeiten und auf die Schnautze kann man wohl immer fallen.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

DocSommer hat geschrieben:.... Das in Hamburg alle Tüv Leute über gewisse Kleinigkeiten hinwegsehen, will ich nicht unterschreiben. Ich spreche hier nur von Wahrscheinlichkeiten und auf die Schnautze kann man wohl immer fallen.
Das is richtig, und außer dem sehe ich auch kein Sinn darin, die Symbole in ihreren Farbe zu ändern, da sie ja eh nur Sekunden aufleuchten, und da is es doch egal ab sie gelb, rot, oder grün leuchten, da eh die EG- Richtlinie besagt und vorschreibt wie sie beschaffen sein müssen.
Hat sich das Thema „für mich“ eh erledigt.

soll jeder sehen wie er es will, es gibt diese EG- Richtlinien nicht umsonst :wink:

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Octi aus Halle hat geschrieben:
Das is richtig, und außer dem sehe ich auch kein Sinn darin, die Symbole in ihreren Farbe zu ändern, da sie ja eh nur Sekunden aufleuchten, und da is es doch egal ab sie gelb, rot, oder grün leuchten, da eh die EG- Richtlinie besagt und vorschreibt wie sie beschaffen sein müssen.
Hat sich das Thema „für mich“ eh erledigt.

Thema erledigt, trotzdem nochmal, die Abblendlichtkontrolleuchte leuchtet die ganze Zeit, nicht nur Sekunden, die könnte man aber mit einer RGB LED manipullieren.

Egal wir werden sehen, ich erstatte dann Bericht.
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Sunscreen hat geschrieben:
... die Abblendlichtkontrolleuchte leuchtet die ganze Zeit, nicht nur Sekunden, die könnte man aber mit einer RGB LED manipullieren.

Egal wir werden sehen, ich erstatte dann Bericht.

Sorry, Abblendlicht leuchtet ständig, richtig und meine Tempomat Kontrolllampe auch.
Dann manipuliere net so viel, nicht das hinterher garnix mehr geht, auf den bericht bin ich besonders gespannt, es sei denn die TÜV Leute sehen es nicht.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Tempomatkontrolllampe? Wo ist die denn? Die hab ich nich...
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Sunscreen hat geschrieben:Tempomatkontrolllampe? Wo ist die denn? Die hab ich nich...
siehe meine HP

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

Nur bei MFL oder nachträglicher Aktivierung
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

8Knut hat geschrieben:Nur bei MFL oder nachträglicher Aktivierung
Kann man das dann auch bei mir aktivieren?
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“