Tachobeleuchtung (KI) in rot/weiß
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Danke für den Hinweis - ich hoffe mal, dass ich am nächsten WE eine Erfolgsmeldung bringen kann.
@matt:
Für den "worst case" hab ich mir bei Ebay ein passendes KI ersteigert.
Viele VAG Modelle passen - habe eines vom Fabia, allerdings musst du aufpassen, dass die gleichen Displays verbaut sind (je nach Ausstattung MFA fähig usw..). Im Zweifel lässt man sich vom Verkäufer die Teilenummer geben und fragt beim Freundlichen nach.
Somit kann ich meine LCD´s zurücklegen und wenn am Teileträger was beschädigt wird, ist es auch kein Weltuntergang.
Des weiteren würde ich mir überlegen, ob ich mir andere Nadeln besorgen will, denn bei Dämmerung leuchten die weißen Nadeln "rosa" (Mischfarbe weiß/rot). Ich hab mir bei Ebay welche aus dem Golf IV besorgt, die sind optisch identisch - halt nur "rot".
@AmiArts:
Vielleicht solltest du deine Anleitung auch mit diesen Infos ergänzen?
@matt:
Für den "worst case" hab ich mir bei Ebay ein passendes KI ersteigert.
Viele VAG Modelle passen - habe eines vom Fabia, allerdings musst du aufpassen, dass die gleichen Displays verbaut sind (je nach Ausstattung MFA fähig usw..). Im Zweifel lässt man sich vom Verkäufer die Teilenummer geben und fragt beim Freundlichen nach.
Somit kann ich meine LCD´s zurücklegen und wenn am Teileträger was beschädigt wird, ist es auch kein Weltuntergang.
Des weiteren würde ich mir überlegen, ob ich mir andere Nadeln besorgen will, denn bei Dämmerung leuchten die weißen Nadeln "rosa" (Mischfarbe weiß/rot). Ich hab mir bei Ebay welche aus dem Golf IV besorgt, die sind optisch identisch - halt nur "rot".
@AmiArts:
Vielleicht solltest du deine Anleitung auch mit diesen Infos ergänzen?
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
- Sunscreen
- Alteingesessener
- Beiträge: 357
- Registriert: 4. Juni 2004 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 373950
- Spritmonitor-ID: 0
Isopropanol ist "völlig" ungefährlich. Ich habs ordentlich drauf gemacht auf das Display, da passiert nix, der Kleber wird aufgelöst und du kannst die Folie einfach mit dem Cutter ablösen und abziehen, danach trocknen und die Hände mit Fett einreiben (irgendeine Creme). Auf gar keinen Fall Aceton verwenden!
Werde mir wohl auch rote Nadeln besorgen, kannste mal Bilder einstellen? Wie sehen die denn im Hellen/Dunklen aus?
Werde mir wohl auch rote Nadeln besorgen, kannste mal Bilder einstellen? Wie sehen die denn im Hellen/Dunklen aus?
Sunscreen
"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die Nadeln sind noch nicht verbaut - Bilder gibt es wohl nächstes Wochenende.
Die Zeiger kannste dir bei "meiner" Auktion ansehen:
Ebay Auktion
Die Zeiger kannste dir bei "meiner" Auktion ansehen:
Ebay Auktion
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Da sag ich nur "Hand ab".
Wenn der Lack nicht 100%ig gleichmässig aufgetragen wird, leuchtet die Nadel total scheckig/ungleichmässig und eventuell auch zu dunkel. Des weiteren hast du dann keine Rückrüstmöglichkeit mehr.
Ich hab das Geld für die Nadeln auch eher zähneknirschend abgedrückt, aber dafür bin ich auf der sicheren Seite und muss keine optischen Kompromisse eingehen.
Wenn der Lack nicht 100%ig gleichmässig aufgetragen wird, leuchtet die Nadel total scheckig/ungleichmässig und eventuell auch zu dunkel. Des weiteren hast du dann keine Rückrüstmöglichkeit mehr.
Ich hab das Geld für die Nadeln auch eher zähneknirschend abgedrückt, aber dafür bin ich auf der sicheren Seite und muss keine optischen Kompromisse eingehen.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Eine Lösung wäre vielleicht eine rote, Transparente Klebefolie. Draufkleben und am Rand der Nadel mit nem Skalpell sauber abschneiden, z.B. in dem man die Nadel verkehrt herum auf nen Brettchen legt und dran entlang schneidet. Kam mir grad so in den Sinn. Ich find die Golf-Nadeln mit dem durch die Mitte gehenden roten Strich nicht so schön.
Am liebsten hätt ich ja die Nadeln vom Touareg, bis jetzt hab ich aber noch keinen Weg gefunden, da dran zu kommen.
Am liebsten hätt ich ja die Nadeln vom Touareg, bis jetzt hab ich aber noch keinen Weg gefunden, da dran zu kommen.
- Sunscreen
- Alteingesessener
- Beiträge: 357
- Registriert: 4. Juni 2004 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9TDI
- Kilometerstand: 373950
- Spritmonitor-ID: 0
Ich wüßte da einen, der funzt aber nur mit dem nötigen Kleingeld und nen Octavia fährst du dann auch nicht mehr...8Knut hat geschrieben:
Am liebsten hätt ich ja die Nadeln vom Touareg, bis jetzt hab ich aber noch keinen Weg gefunden, da dran zu kommen.
Ich überlege gerade den Lack von unten auf die Nadel aufbringen... oder rote Folie von unten... muß ich mal drüber nachdenken.
Die weißen Nadeln gefallen mir tagsüber deutlich besser als die roten glaube ich.
Sunscreen
"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Von unten die Farbe aufzubringen wird nicht den gewünschten Effekt bringen.
Die Folienmethode von 8Knut schon eher, wäre aber mit einem gewissen Maß an Fingerfertigkeit und Glück bei der Materialwahl verbunden ist.
Die Nadeln der neuesten VAG Generation scheinen - soweit ich es auf Bildern erknennen konnte - nicht mehr zu passen und müssten modifiziert werden. Bei Ebay tauchen sie aber ab und wann mal auf, falls Interesse besteht.
Die Folienmethode von 8Knut schon eher, wäre aber mit einem gewissen Maß an Fingerfertigkeit und Glück bei der Materialwahl verbunden ist.
Die Nadeln der neuesten VAG Generation scheinen - soweit ich es auf Bildern erknennen konnte - nicht mehr zu passen und müssten modifiziert werden. Bei Ebay tauchen sie aber ab und wann mal auf, falls Interesse besteht.
Diese Nadeln wurden nahezu 1:1 auch in den neueren Octavia Modellreihen verbaut - halt nur in weiß. Ist natürlich Geschmackssache, aber wer die alten Nadeln lieber mag, findet bei Ebay auch die passenden Modelle in rot und darf auch weniger dafür löhnen.Ich find die Golf-Nadeln mit dem durch die Mitte gehenden roten Strich nicht so schön.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
I did it!!!!
Die Lesbarkeit der invertierten Displays ist bei Tageslicht besser, als ich es erwartet habe - geht völlig in Ordnung.
Interessant wird es aber erst heute Abend, wenn das Licht angemacht wird - weitere Bilder folgen....

Die Lesbarkeit der invertierten Displays ist bei Tageslicht besser, als ich es erwartet habe - geht völlig in Ordnung.
Interessant wird es aber erst heute Abend, wenn das Licht angemacht wird - weitere Bilder folgen....

2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns