Welche LS vorne OHNE basteln?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Du bekommst, eigentlich alle Infos, hier im Forum (Türwerkleitung entfernen, Kabel verlegen, …)

Rochlitz, is knapp 100km von Halle, die Dämmung, Einbau kann ich dir auch machen, is für dich sicherlich preisgünstiger als in einem Car Hifi Schuppen.
ok, es sind ca.100km :cry:

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von LuckyMan »

Ansonsten habe ich eine Telefonnr. vom einem EMMA-Judge, der auch sehr schöne Einbauten macht...zu einem sehr guten Preis wie ich finde...

Evtl. bekommt er bei mir auch noch den Zuschlag, auch wenn 500 KM eine Strecke für mich schon eine Menge sind...
Gruß endlich wieder aus 4 festen Wänden in Dortmund

LuckyMan (Marcus)
Für Campingfans
Benutzeravatar
Dezent
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 16. August 2004 08:27

Beitrag von Dezent »

@ Octi aus Halle und Sillek , jaaa Ok ich geb mir erst mal geschlagen :oops: hab ja schon erwähnt das ich nicht so den Plan hab !
Wußte auch gar nicht das man verschiedene Dämmungen verbauen kann .
Energy und Dominik fragten auch nicht nach Highend lösungen . Bin also immer noch der Meinung das vernünftige LS vorne mit ner Endstufe und geöffneter Folie ausreichen . Samstag werde ich gespannt sein was Octi nach dem horchen sagt .
O² V/RS Combi , Black-Magic , Dachreling , GRA , Audience mit Sound , SunSafe , Ladeboden , Außenspiegelabblendung , Alarmanlage , 30mm H&R-Federn , Lumar-Folie Aluchrom , MAM7 8x19
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Nein Genau andersrum ist es... lieber die Endstufe sein lassen dafür aber 23€ in ne Dämmung investieren + Zeit halt... denn Dämmung macht erst die Anlage aus... und das auch mit einfachsten LS da muss kein High End vorhanden sein
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
PPP
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 16. März 2005 15:25

Beitrag von PPP »

Hmm, ich hab genau die gleichen Probleme - der Klang in meinem Oct. ist einfach bescheiden. Ich hatte es bisher auf die LS geschoben und gedacht, dass ich die einfach austauschen bräuchte und gut ist. Nach dieser Lektüre werde ich an einer Dämmung wohl kaum vorbei kommen.

Nur leider habe ich auch das gleiche Problem, dass ich mich an die Türverkleidung ansich nicht rantraue - nachher krieg ich den Mist nicht mehr zusammen und werde von meiner Frau notgeschlachtet...

Ich komm aus Köln - kennt da jmd. wen, der mir das "kostengünstig" einbasteln würde? Oder an welche Werkstatt kann ich mich wegen sowas wenden?

** Edit **
Dazu muss ich noch erwähnen, dass ich mich definitiv nicht als Hifi-Freak ansehe. Mir reicht ein "normaler" Klang vollkommen aus. Ich brauche keine Endstufe, keinen Subwoofer oder sonstige Spielereien. Aber momentan klingt es so blechernd und mies, dass mir die Freude an meiner Musik völlig flöten geht. Und angeblich soll mein Radio (JVC KD-NX 1) einen guten Klang haben...
Zuletzt geändert von PPP am 14. April 2005 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße
PPP

Octavia I Combi 1,6, Stonegrey, 17" Felgen, Klimaautomatik, Tempomat, Navi, Regensensor, Glasschiebedach, RS-Sitze, ... EZ 09/03
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Ja normal an jeden Car&Hifiladen, aber ihr könnt ja auch zu eueren Freundlichen Fahren und fragen ob er euch die Griffmulden lockert so das ihr nur noch die Schrauben rausdrehen müsst... und dann leicht ziehen und dabei nach oben schieben das ganze... vorher aber an der Tür die Schalter für den Spiegel rausklipsen und die SPiegeldreiecke abziehen...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Sillek hat geschrieben:.. vorher aber an der Tür die Schalter für den Spiegel rausklipsen...
Da hinter sitzt noch eine kleine Kreutzschraube

nachdem die Türverkleidung nun nur noch am Baudenzug und an der Leucht (weis rote) hängt, muss nur noch der Baudenzug ausgehangen werden und die Leuchte heraus geclipst werden.
Ohh, die LED der ZV natürlich auch vorsichtig nach unten herausziehen.
fertig

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Beitrag von orkfresh »

Ich finde halt dass die mindestens 300 Euro wahnsinnig viel Geld sind nur fürs Dämmen....und was ist mit den vordefinierten Zonen in der Tür beim Crash?
Wie werden die beeinflusst durchs Dämmen mit Bitumenspachtel oder Matten ?
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von LuckyMan »

Also ich denke dass mit diesen Zonen nichts passiert...denn in der Regel sind diese Bitumenmatten 3-4 mm dick...das sollte kein Problem sein.

Übrigens..auch ich finde 300 Euro nur fürs Dämmen zu teuer...wie gesagt..mein Einbau soll 220 bis 250 Euro kosten...aber halt mit Lautsprecheraufnahmen, Lautsprecherkabel, komplette Verkabelung und Spachteln der Lautsprecher-Körbe...
Gruß endlich wieder aus 4 festen Wänden in Dortmund

LuckyMan (Marcus)
Für Campingfans
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

300€ fürs dämmen? Da kann man ja fast zwei komplette Combi Octi´s machen (Türen, Bodenbleche, Himmel, Kofferraum komplett).
In der Regel sollten für das reine Entdröhnen durch Bitumenmatten und Bitumen- Spachtel- oder Spray 50€-60€ reichen (beide Türen).

Wie LuckyMan schon schrieb, hat die Dämmung nicht wirklich negativen Einfluss beim Crash, original sind ja auch schon Bitumen- blätchen verbaut, aber halt nur blätchen. Außerdem bleibt Bitumen elastisch. Das einzige was negativ is, dass der Octi an Gewicht zunimmt (je nach Dämmungsgrad) aber die 2- … kg machen es auch nicht wirklich.

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“