Hi Klinke, die Frage lautet eben, ob man mit Pannensets eben auch ein ruhiges Gewissen haben kann. Ein Reserverad brauche eben ich nur im Extremfall

. Den Vergleich mit dem nicht anspringenden Auto kann ich nicht so ganz verstehen.
Oder hast Du auch ein Reserve-Auto im Kofferaum?
Übrigens, wie wärst Du zum Reifenwechsel in die Werkstatt gekommen, wenn die hinteren Reifen platt gewesen wären?
Natürlich ginge Aufpumpen und Kurzstreckenverkehr, aber mal ehrlich, per Handpumpe habe ich seit Trabbi-Zeiten keine Reifen mehr befüllt. Bei den Pannensets ist übrigens ein Kompressor dabei, den man auch ohne Dichtmittel verwenden kann.
Die Probleme mit den Felgen hatte ich auch noch bei keinem anderen Fahrzeug, aber diese Feststellung hilft auch nicht wirklich weiter.
Grüße RB