Versicherung allgemein

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Habe bei der DBV-Winterthur und meiner jetzigen VHV auch den B-Tarif.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Combi-Man »

Ich habe mir von einem befreundeten Makler ein Angebot für folgende Rahmenbedingungen erstellen lassen:

Ocativia 2 Combi TDI 140 PS, Beamtentarif, Haftpflicht 50 Mio. pauschal, VK 500,- € SB, TK ohne, Abstellung auf Privatgrundstück, 20 TKM, Nutzung nur durch mich und Ehefrau, jeweils SF 19, Zulassung in Mittelhessen

Seine Empfehlung war der HDI, Jahresbeitrag 505,32 €. War zwar nur die 5.-günstigste, aber man will im Schadensfall ja keinen allzugroßen Stress. Die o.g. VHV würde 569,38 € kosten, die günstigste wäre die BGV mit 448,04 €. Die teuerste unter 69 Vergleichsangeboten war die WÜBA mit 902,47 €.

Also Sparpotenzial ist auf jeden Fall gegeben.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ja combi-man, man kann die Versicherungen eben nicht vergleichen.
Ich bin zur VHV gewechselt weil sie zu meinen Versicherungsbedingungen die günstigste ist und die DBV auf einmal nur noch an 57. Stelle war. :o
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Beitrag von Toc »

Sinnvoll ist ein Vergleich hier im Forum nicht; aber eine Liste mit Online-Versicherungs-Rechnern wäre schon gut, da kann sich dann jeder selbst ein Bild machen.
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Habe mit dem Vermittler Asuro sehr gute Erfahrungen gemacht (nicht nur im Kfz Bereich). Ist mehrfacher Testsieger und einer der Wenigen, die auch Direktversicherungen vermittelt.
Benutzeravatar
Lordklehr
Alteingesessener
Beiträge: 278
Registriert: 22. Februar 2005 21:27

Beitrag von Lordklehr »

Hier kannst Du einen Versicherungsvergleich machen: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/23/0,187 ... 19,00.html
Gruß Tim
EX Skoda fahrer. Jetzt wieder Opelaner! Aber ich bleibe dem Skodaforum treu!
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false; :-)
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

hi,

Fahre ein O1 EZ 09/03 Ambiente 1,6 Combi
Stellplatz nachts: Garage
Versichert bei DA-Direkt (ist auch ein Tarifrechner)

Teilkasko Selbstbeteiligung: 150€
Vollkasko Selbstbeteiligung: 300€

Haftpflicht: SF6 55%
Regionalklasse: R7
Jahresbeitrag: 365€

Vollkasko: SF6 60%
Regionalklasse: R5
Jahresbeitrag: 374€

Zusammen: 739€
Monatlich: 64€

Ist für mich die preisgünstigste Versicherung, hatte auch schon ein Teilkaskoschaden (Einbruch) der sehr schnell und unkompliziert reguliert wurde (mit Kostenlosen Leihwagen).

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
Lordklehr
Alteingesessener
Beiträge: 278
Registriert: 22. Februar 2005 21:27

Beitrag von Lordklehr »

Also ich habe heute verglichen (weil mein Auto ja hoffentlich bald kommt) und das beste ergebnis war bei der Huk 24. Ich bin auch in SF6. Bei der rechnung wie sie Octi gemacht hat, also Vollkasko 300,-Euro und Teilkasko 150,- Euro, müsste ich 665,60 Euro jährlich zahlen. Bei Vollkasko 300,-Euro und Teilkasko 300,-Euro würde das 642,30 jährlich Kosten! Was ich bei Huk 24 sehr gut finde ist das die im ersten halben jahr den vollen Neuwagenpreis bei Unfall erstatten! Erst nach dem halben jahr wird der momentane Fahrzeugwert genommen!
Aber hoffen wir mal das er das erste halbe Jahr (und natürlich auch danach) Unfallfrei fährt!
Gruß Tim
EX Skoda fahrer. Jetzt wieder Opelaner! Aber ich bleibe dem Skodaforum treu!
Jetzt auch in der Gruppe Octavia-Forum.de im http://www.wer-kennt-wen.de" onclick="window.open(this.href);return false; :-)
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Ja, das ganze bezieht sich auch auf die Regionalklassen, bei uns um die ecke (was der Saalkreis ist „SK“) ist die ganze Sache etwa 150€ billiger. Halle ist halt eine Großstadt und da wollen die Versicherungen auch großes Geld. :wink:

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
TomH
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Dezember 2004 08:11

Beitrag von TomH »

Ich bin seit Jahren bei der HUK Coburg. Da ich keine schlechten Erfahrungen mit diesem Versicherer gemacht habe, könnte ich ihn auch empfehlen.
Mit mittlerweile höchstem SFR und unter Berücksichtigung der individuellen Daten zahle ich für Vollkasko rd 150 Euro Jahresprämie.
EZ Nov. 2004: Octi 2 Ambiente Diamant-Silber Onyx-Schwarz 75KW
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“