Auspuffblende schweißen

Zur Technik des Octavia II
Antworten
gagag
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 17. Januar 2005 18:57

Auspuffblende schweißen

Beitrag von gagag »

Hallo,
um eine Auspuffblende anzuschweißen ,muß man die Batterie abklemmen oder nicht?Was sollte man noch beachten ?
Vielen Dank
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Moin,

hast Du jemals in Deinem Leben etwas geschweisst ??
Also Deiner Frage nach zu urteilen nicht ...

Aber um Deine Frage zu beantworten ... Ich geh mal davon aus das Du den Endtopf doch bittschön demontierst oder willst Du die Rohre im angebautem Zustand anschweissen ??

Kleiner Tip: Investiere ´n paar Euro und lass es vom Fachmann machen

Jens
Nun ist er weg .......
gagag
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 17. Januar 2005 18:57

schweißen

Beitrag von gagag »

.....nein ich habe gar kein Schweißgerät!!!!
Das macht ATU!!!!Die meinen es reicht die Batterie abzuklemmen ,deswegen will ich ja auch nicht wissen wie man schweißt sondern ob das wirklich reicht .
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Ich würde sagen nein, hab es selbst Beruflich gemacht. Um es ordentlich zu machen muss der Auspuff demontiert werden.

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15141
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Es gibt auch so ein Überbrückungsdingens für die Batterie, da braucht man nichtmal abzuklemmen.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
guenni2005
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 5. März 2005 11:16

Beitrag von guenni2005 »

hallo blue, du hast keine ahnung, wie willst du im ausgebauten zustand die rohre anscweißen? selbst wenn sie draufgesteckt sind kannst du sie noch 1-2cm hoch oder runter bewegen, das anschweißen geht nur wenn der schalldämpfer montiert ist.
Jage niemals etwas, was du nicht erlegen kannst!
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

Wenn ein guter Massekontakt besteht muß die Batterie zwar nicht zwingend abgeklemmt werden, besser ist es aber auf jeden Fall. In der BF würde man gleich Prügeln wenn man die Batterie nicht abklemmt.

Ich habe aber solche Dinge in der Tat immer im verbauten Zustand verschweißt. Sonst kann es nachher passieren, dass die Blende schief sitzt, weil der Topf leicht schräg hängt.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“