Hat schon jemand den RS-Kombi?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15141
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Oh Himmel...
...ein Glaubenskrieg! Das schau ich mir von draußen an.
Ralf
Ralf
Ach was machst Du denn draus! Zu dem Krieg fehlen hier hart vertretene gegenseitige Meinungen.
Ich gebe eindeutig zu, dass HA unverwechselbaren Charme hat und ich ein Fan von HA bin, weil der den groesseren Fahrspass bietet - wofuer ja die Sportautos da sind. (bin eben auch damit aufgewachsen...)
Dass der in Rally keine Rolle mehr spielt ist leider ein Fakt - den ich bedauere, denn FA sieht bei der Kurvenfahrt bei weitem nicht mehr so spektakulaer aus. Dass sich FA im Motorsport so weiterentwickelt hat (in entsprechenden niedrigeren Klassen), hat man vor allem aber dem zu bedanken - dass Rallys immer als Basis Serienautos benutzen.
Und auf den zivilen Strassen hat der "brave" Frontantrieb laengst gewonnen...
Heuzutage streitet man eigentlich nicht mehr, welcher Antriebskonzept bei entsprechender Leisstung ueberlegen ist, denn beide schlaegt Allradantrieb eindeutig und wenn man die Leisstung beeindruckvoll auf die Strasse bringen will - kommt am um den nicht herum.
Ich gebe eindeutig zu, dass HA unverwechselbaren Charme hat und ich ein Fan von HA bin, weil der den groesseren Fahrspass bietet - wofuer ja die Sportautos da sind. (bin eben auch damit aufgewachsen...)
Dass der in Rally keine Rolle mehr spielt ist leider ein Fakt - den ich bedauere, denn FA sieht bei der Kurvenfahrt bei weitem nicht mehr so spektakulaer aus. Dass sich FA im Motorsport so weiterentwickelt hat (in entsprechenden niedrigeren Klassen), hat man vor allem aber dem zu bedanken - dass Rallys immer als Basis Serienautos benutzen.
Und auf den zivilen Strassen hat der "brave" Frontantrieb laengst gewonnen...
Heuzutage streitet man eigentlich nicht mehr, welcher Antriebskonzept bei entsprechender Leisstung ueberlegen ist, denn beide schlaegt Allradantrieb eindeutig und wenn man die Leisstung beeindruckvoll auf die Strasse bringen will - kommt am um den nicht herum.

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Hab gestern einen Bericht gesehen über den Audi Urquattro, der in der Rally eingesetzt wurde. War der erste Allrad, und hängte die anderen ziemlich ab, aber dann kam die gegenseitige Aufrüstung der verschiedenen Marken und dann kamen die 500 PS Monster raus, wo dann der Mensch zu langsam wurde, nach mehreren schweren Unfällen wurde wieder eine Regeländerung eingeführt, und Audi zog sich aus der Rally zurück.
Zuvor waren die Autos meist Hecktriebler, nach der Einfürhung des Allrads waren die meisten, die dem S1 ein wenig Paroli bieten konnten, Mittelmotorautos mit Heckantrieb.
Also, meiner Meinung nach, ist der Heckantrieb bei Sportautos unabdinglich, aber in normalen Autos haben die Hecktriebler gegen die Frontler keine Chance, und das ist es, was ich von Anfang an gemeint habe.
Gruß,
Richi Rich
Zuvor waren die Autos meist Hecktriebler, nach der Einfürhung des Allrads waren die meisten, die dem S1 ein wenig Paroli bieten konnten, Mittelmotorautos mit Heckantrieb.
Also, meiner Meinung nach, ist der Heckantrieb bei Sportautos unabdinglich, aber in normalen Autos haben die Hecktriebler gegen die Frontler keine Chance, und das ist es, was ich von Anfang an gemeint habe.
Gruß,
Richi Rich
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
- Octavianer
- Alteingesessener
- Beiträge: 437
- Registriert: 17. April 2002 02:00
Naja, bis zu einer bestimmten Fahrzeugklasse bzw. Motorleistung trifft das bestimmt zu. Aber die größeren Fahrzeuge habe doch mehrheitlich Heckantrieb. Und die schneiden bei den Tests nicht schlechter ab. Man kann die Antriebseinflüsse in der Lenkung eben doch nicht ganz verbannen im Fronttriebler.
Wenn ich in Ösiland leben würde dann käme auch nur Vorderradantrieb oder Allrad für mich in Frage.
War mal mit einem 3er im Riesengebirge zum Skifahren. Da war ich ein Verkehrshindernis..
Wenn ich in Ösiland leben würde dann käme auch nur Vorderradantrieb oder Allrad für mich in Frage.
War mal mit einem 3er im Riesengebirge zum Skifahren. Da war ich ein Verkehrshindernis..
Octavia Combi 1.9 TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
So iss es... 
Verkehrsbehinderung, das kenn ich nur zuuuu gut von den Deutschen, soll jetz keine allgemeine Diskriminierung sein, aber der Großteil der bei uns rumfährt hat keine Ahnung vom autofahren.
Natürlich gibt es Ausnahmen, die sind aber ziemlich dünn gesäht
Gruß,
Richi

Verkehrsbehinderung, das kenn ich nur zuuuu gut von den Deutschen, soll jetz keine allgemeine Diskriminierung sein, aber der Großteil der bei uns rumfährt hat keine Ahnung vom autofahren.
Natürlich gibt es Ausnahmen, die sind aber ziemlich dünn gesäht

Gruß,
Richi
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
- Octavianer
- Alteingesessener
- Beiträge: 437
- Registriert: 17. April 2002 02:00
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Verbrauch RS
Also manche Verbrauche sind ja grauenhaft... und ich kann mich da garnicht anschliessen,,
Also ich verbrauch in der Stadt 7,1 und wenn ich 5 Personen plus Gepäck M-DD fahre habe ich ca 8,6 Verbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 180
Aber vielleicht liegt es ja daran das mein RS ein Autobahnauto ist
Grüsse
Und viel Spass noch allen RS-Fahrern, aber immer schön mit Superplus.....
Also ich verbrauch in der Stadt 7,1 und wenn ich 5 Personen plus Gepäck M-DD fahre habe ich ca 8,6 Verbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 180
Aber vielleicht liegt es ja daran das mein RS ein Autobahnauto ist

Grüsse

Und viel Spass noch allen RS-Fahrern, aber immer schön mit Superplus.....

- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Stadtverkehr
Also ich denke das in Munich schon viel los ist
Grüsse an unsere Össis

Grüsse an unsere Össis

- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Stadtverkehr
Also ich denke das in Munich schon viel los ist
Grüsse an unsere Össis

Grüsse an unsere Össis
