Jau, ich hab Deinen Rat beherzigt. Ich habe auch noch weitere Werkstätten / Händler angeschrieben. Die haben sich bisher leider nicht gemeldet. Schaun wa mal, wann die aus dem Knick kommen....
So?,darüber können wir reden. Ich müsste dich aber auf den Sommer vertrösten, hab gerade nicht sonderlich viel Zeit.
Frühestens Ende Juni bis Mitte Juli. Die "Aktion" dauert so 2-3 Stunden.
Richtig, auch beim Superb-Hebel lässt sich Beschleunigen und Verzögern über die "+" und "-" Taste, beim Losslassen der jeweiligen Taste wird dann die zu dem Zeitpunkt gefahrene Geschwindigkeit gesetzt, oder man kann mehrfach die eine oder andere Taste kurz hintereinander betätigen, dann kommen pro Betätigung ca. 3 km/h dazu oder weniger.
Beim Superb-Hebel sind die Tasten an der Wippe, beim veralteten Standarthebel ist "-" an der Stirnseite und "+" am Schiebeschalter.
Für diejenigen, die kein "COMMING HOME" haben, ist der Superb-Hebel ebenfalls zu empfehlen, es ist halt blos das Sanduhrsymbol mit aufgedruckt, obwohl die Funktion im Auto nicht vorgesehen ist. Wen´s stört, der kann es sich ja wegrubbeln oder "Comming Home" Nachrüsten.
Das Steuerteil kostet ca. 80 Euro und den Schaltplan gibts bei mir.
Das Comming Home wird über den Lichthupenkontakt aktiviert, wenn vor dem Ausschalten der Zündung das Abblendlicht ein war. Dann leuchten die Scheinwerfer nach dem Verriegeln des Autos noch für 30 Sek. weiter.
Es ist unabhängig von der GRA-Funktion!!!
Hallo,
"+"/"-" können beide Arten von Hebel, auch der Alte, die Wippe an der Stirnseite (wie beim Scheibenwischerhebel mit BC-Funktion) macht den Unterschied!!!
Wie 8Knut schon richtig geschrieben hat, gibt es auch einen Hebel mit Wippe ohne das Sanduhrsymbol (für "Coming Home"). Der hat die Teilenummer 1J0 953 513 01 C und kostet ca. 47 Euro. Damit ist der ca. 10 Euro teurer wie der Superbhebel mit Wippe und Sanduhrsymbol (3U0 953 513 D 01 C).
Muss jeder selbst wissen, was er will--> jedenfalls für mich nur mit Wippe!!
"Coming Home" habe ich mir bei der Gelegenheit gleich mit nachgerüstet, aber etwas abgewandelt. Ich habe statt der Xenons nun die Nebler angeschlossen, denn jeder Startvorgang der Xenons wirkt sich ungünstig auf die Lebensdauer der Gasentladungslampen aus, Glühlampen sind da unempfindlich.
Nach einigen Telefonaten und emails hatte ich gestern nen Termin beim Freundlichen.
Er hatte den notwendigen Kabelsatz und den SuperB-Hebel bestellt und alles mit dem "Hauselektriker" durchgesprochen. Sollte alles funktionieren.
Also, gestern um 11:00 beim Händler aufgeschlagen und durft dann um 12:00 mit einer eingebauten und funktionierenden GRA nach Hause fahren. Alles wunderbar. Kosten inkl. Material: 165,55 €uronen.
Den "Härtetest" gibts dann am WE, wenn ich auf die Bahn fahre. In der Stadt macht das keinen Spaß.
Bei Bedarf kann ich gern per PM den Händler im Berliner Raum bekanntgeben.
Fazit: Supernetter Händler, kompetent und offen für "neues".