frage zur gewährleistung und garantie
frage zur gewährleistung und garantie
hi. mein skoda ist noch von 04 hat also nur 2 jahre gewährleistung.
die ist nun seit 6 wochen um. aber er muss schon wieder in die werkstatt (war ja schon mehrmals wegen div. sachen)
wegen:
pfeiffgeräusche der hinteren tür
lichtsensor spinnt
c-säulenverkleidung löst sich ab
heckklappenverkleidung klappert schon wieder.
greift da jetzt die gewährleistung ? oder ist das wegen der 6 monatigen garantie jetzt mein pech??
die ist nun seit 6 wochen um. aber er muss schon wieder in die werkstatt (war ja schon mehrmals wegen div. sachen)
wegen:
pfeiffgeräusche der hinteren tür
lichtsensor spinnt
c-säulenverkleidung löst sich ab
heckklappenverkleidung klappert schon wieder.
greift da jetzt die gewährleistung ? oder ist das wegen der 6 monatigen garantie jetzt mein pech??
Hallo Daniel,
Du hast die vollen 2 Jahre Gewährleistung. Allerdings wechselt ab dem 7. Monat die Beweislast zu Deinen Ungunsten. das heißt, Du mußt beweisen, daß der betreffende Mangel bereits bei Übergabe/Zulassung bestanden hat. Das ist die Theorie. Allerdngs dürfte sich SAD hüten, nicht zuletzt angesichts der ab den 2005er-Zulassungen geltenden echten Garantie, die kostenlose Beseitigung von offensichtlich nicht durch Fehlbedienung usw. verursachten Mängeln abzulehnen.
Insofern hast Du IMO recht gute Chancen, bis zu 2 Jahren nach Zulassung auftauchende Mängel kostenlos repariert zu bekommen. Ein Anrecht darauf hast Du aber nur, wenn Du den oben genannten Beweis führen kannst.
Wird schon hinhauen.
Ejtsch-Pi
Du hast die vollen 2 Jahre Gewährleistung. Allerdings wechselt ab dem 7. Monat die Beweislast zu Deinen Ungunsten. das heißt, Du mußt beweisen, daß der betreffende Mangel bereits bei Übergabe/Zulassung bestanden hat. Das ist die Theorie. Allerdngs dürfte sich SAD hüten, nicht zuletzt angesichts der ab den 2005er-Zulassungen geltenden echten Garantie, die kostenlose Beseitigung von offensichtlich nicht durch Fehlbedienung usw. verursachten Mängeln abzulehnen.
Insofern hast Du IMO recht gute Chancen, bis zu 2 Jahren nach Zulassung auftauchende Mängel kostenlos repariert zu bekommen. Ein Anrecht darauf hast Du aber nur, wenn Du den oben genannten Beweis führen kannst.
Wird schon hinhauen.
Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
... und ewig heult der Sägezahn ...
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
In Vorsorge auf weitere Schäden am Auto würde ich den Abschluß einer Anschlußgarantie für die nächsten zwei Jahre vorschlagen, wie sie von Skoda angeboten wird.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Klinke hat geschrieben:In Vorsorge auf weitere Schäden am Auto würde ich den Abschluß einer Anschlußgarantie für die nächsten zwei Jahre vorschlagen, wie sie von Skoda angeboten wird.
Das würde ich auch vorschlagen ! Ich habe diese direkt beim Abholen des Wagens mit abgeschlossen, hat für den 1.9 TDi 216€ (incl. Rabat für die frühe Abschliessung) gekostet !!!
Gilt dann ab dem ablauf der Werksgarantie für 2 Jahre und ist dann immer um 1 Jahr erweiterbar (Skoda Life Time Garantie) !!!
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Ergänzenderweise füge ich zu Tamas Ausführungen hinzu, das sie bis zum sechsten Autojahr abgeschlossen werden kann. Danach ist aus für Anschlussgarantie. Für den 1,6l MPI hat sie mich bei Abschluss bei Abholung des Wagens 184€ gekostet.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Schon erstaunlich, daß man heutzutage so unbeschwert bei einem Fahrzeug der 30.000 EUR-Klasse von kostenpflichtiger Anschlußgarantie für zwei weitere Jahre redet. Nochmal: 30.000 EUR-Klasse (zur Erinnerung: das sind beim Octi 55.000 bis 60.000 Mark gewesen!).
Bisher hatte ich keinen Wagen, der auch nur annähernd in dieser Preisklasse für die ersten vier Jahre eine Anschlußgarantie benötigt hätte.
Aber offenbar gewöhnen sich die Menschen ja an alles, und wenn die Autohersteller die Qualität nur lange genug mindern, fällt dieser Irrsinn wohl irgendwann niemandem mehr auf.
Wenn ich in den einschlägigen Foren so lese, was Neuwagenkäufer heute so alles mit ihren teuren Fahrzeugen erleben (müssen), bleibe ich vielleicht doch lieber noch ein paar Jahre bei meinem Wagen (der auch nach 10 Jahren noch wie fast neu dasteht und das ohne Macken).
Bisher hatte ich keinen Wagen, der auch nur annähernd in dieser Preisklasse für die ersten vier Jahre eine Anschlußgarantie benötigt hätte.
Aber offenbar gewöhnen sich die Menschen ja an alles, und wenn die Autohersteller die Qualität nur lange genug mindern, fällt dieser Irrsinn wohl irgendwann niemandem mehr auf.
Wenn ich in den einschlägigen Foren so lese, was Neuwagenkäufer heute so alles mit ihren teuren Fahrzeugen erleben (müssen), bleibe ich vielleicht doch lieber noch ein paar Jahre bei meinem Wagen (der auch nach 10 Jahren noch wie fast neu dasteht und das ohne Macken).
Gruß
profy
profy
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@profy
Genau so sehe ich das auch. Es dauert nicht mehr lange und dann hat jeder Autohändler für die nervenden Kunden ein Callcenter mit einer 01805 Nummer zwischengeschaltet, daß einen für 2-6 Minuten in die Warteschleife schiebt für 0.69 Euro/Minute, um dann mit freundlicher Stimme zu sagen, daß für die Problem A die 1 zu wählen sei und für Problem B die 2 usw..
Genau so sehe ich das auch. Es dauert nicht mehr lange und dann hat jeder Autohändler für die nervenden Kunden ein Callcenter mit einer 01805 Nummer zwischengeschaltet, daß einen für 2-6 Minuten in die Warteschleife schiebt für 0.69 Euro/Minute, um dann mit freundlicher Stimme zu sagen, daß für die Problem A die 1 zu wählen sei und für Problem B die 2 usw..

...die Embleme bleiben dran.