Probleme mit der Windschutzscheibe?? (Spannungsriß!!!)
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. August 2004 22:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Probleme mit der Windschutzscheibe?? (Spannungsriß!!!)
Hallo Leute,
habe letzte Woche in meinen Octi eine neue Scheibe einbauen lassen. Die "alte" hatte einen "Spannungsriß" auf der Beifahrerseite. Jetzt hat die "neue" Scheibe ebenfalls an der selben Stelle einen "Spannungsriß" (hat gerade mal 8 Tage gehalten.../ die "alte" war ca 1 Jahr drin)
Ist einem von euch bekannt, woran das liegen kann??? (beide Scheiben waren von "Splintex")
Grüße
habe letzte Woche in meinen Octi eine neue Scheibe einbauen lassen. Die "alte" hatte einen "Spannungsriß" auf der Beifahrerseite. Jetzt hat die "neue" Scheibe ebenfalls an der selben Stelle einen "Spannungsriß" (hat gerade mal 8 Tage gehalten.../ die "alte" war ca 1 Jahr drin)
Ist einem von euch bekannt, woran das liegen kann??? (beide Scheiben waren von "Splintex")
Grüße
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Na, dann schreib doch mal mehr Fakten zu Deinem Fahrzeug. So können wir Dir nicht helfen die Ursache einzugrenzen. So können wir nur spekulieren. Mich würde folgendes interessieren:
Welches Baujahr ist denn Dein Octi? Bist Du der Erstbesitzer oder ist das ein Gebrauchter? Hat das Fahrzeug ein "Vorleben"? Ist da möglicherweise ein Unfallschaden gewesen? Oder hast Du oder jemand anderes versucht die Wasserkastenabdeckung mit einem Schraubendreher abzuhebeln und da an der Scheibe angesetzt? Sowas ist alles schon da gewesen.
Welches Baujahr ist denn Dein Octi? Bist Du der Erstbesitzer oder ist das ein Gebrauchter? Hat das Fahrzeug ein "Vorleben"? Ist da möglicherweise ein Unfallschaden gewesen? Oder hast Du oder jemand anderes versucht die Wasserkastenabdeckung mit einem Schraubendreher abzuhebeln und da an der Scheibe angesetzt? Sowas ist alles schon da gewesen.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 123
- Registriert: 13. Januar 2003 12:09
Hatte ich auch!
Hab das Auto aus der Garage gefahren zum nächsten Supermarkt und bin dort in der Sonne stehen geblieben.
5 Minuten später war die Scheibe hin.
Ich hab meine Werkstatt in Verdacht weil der Wagen am Tag zuvor noch bei denen zur Reparatur war.
Hab das Auto aus der Garage gefahren zum nächsten Supermarkt und bin dort in der Sonne stehen geblieben.
5 Minuten später war die Scheibe hin.
Ich hab meine Werkstatt in Verdacht weil der Wagen am Tag zuvor noch bei denen zur Reparatur war.
Octavia Combi Elegance Facelift TDI 110PS Blackmagic
Bereifung:225/45/17; Tieferlegung:H&R 30/30 ; Edelstahlgrill ; Tachochromringe von Milotec ; SuperB-Türpins ; Sportknauf Leder/Alu ; cleanes Heck ; Kurzstabantenne
Bereifung:225/45/17; Tieferlegung:H&R 30/30 ; Edelstahlgrill ; Tachochromringe von Milotec ; SuperB-Türpins ; Sportknauf Leder/Alu ; cleanes Heck ; Kurzstabantenne
Spannungsriss Frontscheibe
Hallo,
auch unser Octavia Combi (7 Monate alt, 13.000 km) hat seit 2 Tagen einen Spannungsriss in der Frontscheibe.
Der Wagen stand über Nacht im Freien, tags war es sehr warm, nachts sehr kalt. Als die Sonne am nächsten Morgen rauskam, ist die Scheibe eingerissen. Mal sehen, ob Skoda das auf Garantie macht...was meint Ihr?
auch unser Octavia Combi (7 Monate alt, 13.000 km) hat seit 2 Tagen einen Spannungsriss in der Frontscheibe.
Der Wagen stand über Nacht im Freien, tags war es sehr warm, nachts sehr kalt. Als die Sonne am nächsten Morgen rauskam, ist die Scheibe eingerissen. Mal sehen, ob Skoda das auf Garantie macht...was meint Ihr?
Riss unterhalb der Wischer (Steinschlag kaum möglich)
habe grade schon mit dem Skoda Service gesprochen. Sie müssen es sich ansehen, ob sich nicht irgendwo eine Steinschlagspur findet, aber da der Riss unten zwischen den Wischern entstanden ist, ist von einem Spannungsriss auszugehen (die Motorhaube und die Wischer decken den unteren Rand ja noch leicht ab).
Warten wir es ab, Anfang kommender Woche geht er in die Werkstatt...
Warten wir es ab, Anfang kommender Woche geht er in die Werkstatt...
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
@alex_hd: Soweit ich in diesem Thread gelesen habe, ist keins der Fahrzeuge jünger als 1 Monat. Wilcke schriebe, dass die Scheibe an seinem Octi nach ca. 7 Monate kaputt gegangen ist. Hast Du schon mal eine Motorhaube nach 7 Monaten angesehen? Da sind genügend kleine Steinschläge und nicht anderst ergeht es der Frontscheibe. Das dann eine Temperaturschwankung einen Riss beschleunigen kann, könnte ich mir auch vorstellen. Viele Leute wissen aber kaum wie es eigendlich um die Frontscheibe bestellt ist.
Und mit Stur stellen kommt man auch nicht weiter. Wenn der Freundliche Dich als Kunden behalten will, wird er es auch nach einem Steinschlag über Garantie abwickeln.
Gruß Frank
Und mit Stur stellen kommt man auch nicht weiter. Wenn der Freundliche Dich als Kunden behalten will, wird er es auch nach einem Steinschlag über Garantie abwickeln.
Gruß Frank