Spurverbreiterung
- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Von allzugroßen Spurverbreiterungen kann ich nur abraten. Ich hatte auf einem Escort V Turnier 50 mm an der VA und 60 mm an der HA. Das Auto war dann bei Spurrillen wegen der geänderten Fahrwerksgeometrie kaum auf der Straße zu halten. Darüberhinaus ging die Sache auch mächtig auf die Radlager. Sah zwar geil aus, aber machen würde ich sowas bei meinem Alltagsauto nicht mehr.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Hi,
ich suche eine 20mm Spurverbreiterung pro Achse!
Wer kann mir einen Hersteller nennen, wo eine 10er Scheibe mit Zentrierung, auf einen Octavia 2 paßt?
Die von H&R passen leider nicht weit genug auf die Radnabe und die 15er ist mir 5 mm zu breit, da schleift der Radkasten am Reifen bei größeren Bodenwellen.
Ich weiß nicht ob das so gut wäre, wenn man die Zentrierung abdreht von den 10er Platten.
Wer hat Rat für mich?
ich suche eine 20mm Spurverbreiterung pro Achse!
Wer kann mir einen Hersteller nennen, wo eine 10er Scheibe mit Zentrierung, auf einen Octavia 2 paßt?
Die von H&R passen leider nicht weit genug auf die Radnabe und die 15er ist mir 5 mm zu breit, da schleift der Radkasten am Reifen bei größeren Bodenwellen.
Ich weiß nicht ob das so gut wäre, wenn man die Zentrierung abdreht von den 10er Platten.
Wer hat Rat für mich?
Zuletzt geändert von Ritte am 15. März 2006 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Abdrehen (und damit verändern)? Damit verlierst Du die ABE und die Verwendung ist damit nicht mehr gestattet.Ritte hat geschrieben:Ich weiß nicht ob das so gut wäre, wenn man die Zentrierung abdreht von den 10er Platten.

Die Radnabe vom O² ist doch vergleichsweise kurz (~ 5mm). Da paßt die 10er H&R nicht drauf? Frag doch mal obraeutigam, der hat 8mm Scheiben von H&R drauf.
8mm will ich ja eigentlich nicht, da keine Zentrierung dran ist. Die Nabe ist ca. 15mm tief und somit wird die Felge durch den Rest nicht mehr zentriert, außer durch die Radschrauben.
Die 15mm hab ich dran gehabt hinten und vorn 5mm. ist mir aber hinten zu breit, das schleift bei Bodenwellen. Also vorn 5mm runter und hinten nur 10mm anstatt 15mm will ich jetzt haben. Nur nach ca. 12mm beginnt bei der 10er Platte die Zentrierung und liegt dann nicht richtig an, es ist so 2-3mm Luft dazwischen. Die 15mm pLatte ist ja 5mm breiter und hat dementsprechend auch diese 5mm mehr Tiefe die ich auch bei der 10er bräuchte!
Verstanden?
Ach übrigens sind das 8x18" ET48
Nun hab ich aber schon im vorraus die 20er Verbreiterung von H&R eintragen lassen anstatt der 30er die ich drauf hatte, weil ich zu der kleineren wechseln wollte.
H&R sagt, das das sein kann bei manchen Fahrzeugen, das paßt halt nicht immer.
Nun überlege ich, ob ich die Zentrierung abdrehe. Bei der 8er ist ja auch keine, da kann bei den 2mm mehr, auch nicht mehr passieren.
Und ob die ab ist, oder nicht, sieht man eh nicht von aussen.
Am besten wäre eine 10er Platte mit Zentrierung, egal welcher Hersteller!
Aber anscheinend geht das nicht.
Die 15mm hab ich dran gehabt hinten und vorn 5mm. ist mir aber hinten zu breit, das schleift bei Bodenwellen. Also vorn 5mm runter und hinten nur 10mm anstatt 15mm will ich jetzt haben. Nur nach ca. 12mm beginnt bei der 10er Platte die Zentrierung und liegt dann nicht richtig an, es ist so 2-3mm Luft dazwischen. Die 15mm pLatte ist ja 5mm breiter und hat dementsprechend auch diese 5mm mehr Tiefe die ich auch bei der 10er bräuchte!
Verstanden?
Ach übrigens sind das 8x18" ET48
Nun hab ich aber schon im vorraus die 20er Verbreiterung von H&R eintragen lassen anstatt der 30er die ich drauf hatte, weil ich zu der kleineren wechseln wollte.
H&R sagt, das das sein kann bei manchen Fahrzeugen, das paßt halt nicht immer.
Nun überlege ich, ob ich die Zentrierung abdrehe. Bei der 8er ist ja auch keine, da kann bei den 2mm mehr, auch nicht mehr passieren.
Und ob die ab ist, oder nicht, sieht man eh nicht von aussen.
Am besten wäre eine 10er Platte mit Zentrierung, egal welcher Hersteller!
Aber anscheinend geht das nicht.
Zuletzt geändert von Ritte am 15. März 2006 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Die 10er wurden sogar eingetragen, obwohl ich die nicht einmal drauf hatte bei der Abnahme. Und warum gibts die nicht ohne Zentrierung wie die 8er Scheiben?
Es soll für Felgen mit Plastikzentrierringe eine andere Form geben, so das man dann auch mit kleinerer Spurverbreiterung die Felge besser zentrieren kann. Das werd ich mir mal nähere Infos geben lassen.
Bis dahin werd ich wohl ohne umher fahren!
Es soll für Felgen mit Plastikzentrierringe eine andere Form geben, so das man dann auch mit kleinerer Spurverbreiterung die Felge besser zentrieren kann. Das werd ich mir mal nähere Infos geben lassen.
Bis dahin werd ich wohl ohne umher fahren!
Gruß
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
-
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 22. September 2005 16:23