gertschs RS aus wien
oije..
also das trittbrett is von MILOTEC (wie heißt das? wer lesen kann is klar im vorteil, oder so *g*)
die pedale sind original RS
das trittbrett is sicher 10mm dick und trägt schon eher mehr auf. es ist relativ teuer (wie alles bei milotec) und relativ billig in der herstellung/anmutung (wie alles bei milotec).
würde eher zum original audiTT fußstützchen raten!
was lackschäden betrifft: ja hab ich auch gehört, bei mir ist wie gesagt weder rost noch so ein schaden aufgetreten. nach 4 jahren geb ich das auto zurück und somit sind mir eventuelle langzeitschäden egal
also das trittbrett is von MILOTEC (wie heißt das? wer lesen kann is klar im vorteil, oder so *g*)
die pedale sind original RS
das trittbrett is sicher 10mm dick und trägt schon eher mehr auf. es ist relativ teuer (wie alles bei milotec) und relativ billig in der herstellung/anmutung (wie alles bei milotec).
würde eher zum original audiTT fußstützchen raten!
was lackschäden betrifft: ja hab ich auch gehört, bei mir ist wie gesagt weder rost noch so ein schaden aufgetreten. nach 4 jahren geb ich das auto zurück und somit sind mir eventuelle langzeitschäden egal

- Wolf81
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 9. September 2004 08:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo gertsch,
ich hab da mal ne frage zwecks BMC CDA. Wo hast du den schlauch lang gelegt, haste den unten in der Frontstoßstange angebracht oder wo anders???
ich hab da mal ne frage zwecks BMC CDA. Wo hast du den schlauch lang gelegt, haste den unten in der Frontstoßstange angebracht oder wo anders???
Skoda OCTAVIA Combi Style 2.0l ca. 278.000km, 1350kg Leergewicht, Standheizung, Abnehmbahre AHK. RS-Stoßstange + 17" RS-Felgen
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
bmc:
jo filter. sport? naja. was is schon sport...
http://www.motorsportworld.co.uk/frame- ... ilters.htm
jedenfalls is der klang ok, aber nicht so prollig und leistungsmindernd wie ein offener.
hotshot:
ist ein wischwasser heizgerät. sehr zu empfehlen gegen insekten.
angeblich zum enteisen der scheibe auch geeignet, aber noch nicht probiert. kostet glaub ich 200€, aber die sind es wert!
http://www.webasto-hotshot.com/
jo filter. sport? naja. was is schon sport...
http://www.motorsportworld.co.uk/frame- ... ilters.htm
jedenfalls is der klang ok, aber nicht so prollig und leistungsmindernd wie ein offener.
hotshot:
ist ein wischwasser heizgerät. sehr zu empfehlen gegen insekten.
angeblich zum enteisen der scheibe auch geeignet, aber noch nicht probiert. kostet glaub ich 200€, aber die sind es wert!
http://www.webasto-hotshot.com/
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0