Grösse des Ablagefachs am Amaturenbrett Top! Navieinbau

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
stinker16
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 15. August 2005 10:30

Grösse des Ablagefachs am Amaturenbrett Top! Navieinbau

Beitrag von stinker16 »

Hallo,

als Neuling hab eich viel verfolgt was Navi Eibau usw. betrifft, aber nie das richtige. Ich will soweit alles lassen beim orginal und erhalte in 3 Wochen meinen Combi Elagance mit Audience Radio. Habe kein Navi bestellt, wegen fehlender MP3 und so..

Nun möchte ich ein Navi nachrüsten und habe da an Alpine gedacht. Seperater Navirechner und Touchscreen Monitor.

Da ich den Bildschirm nicht an einen Krähenfuss kleben möchte, habe ich folgende Idee.

Am Amaturenbrett oben ist doch ein Ablegefach. Weiss jemand die genauen Masse dieses Faches. ( Wenn es offen ist, welche Länge & Breite hat die Öffnung dann?)

Den Bildschrim möchte ich gerne da einbauen und den Rechner im Kofferraum. Die Idee ist, den Bildschirm bei Bedarf rauszunehmen und über Klammern aufrecht zu fixieren. Nach Gebrauch, einfach wieder von der Klammerung raus und zurück ins Fach.

Wäre echt klasse, wenn mir jemand die Masse posten könnte.

Bin aber auch dankbar für jede andere saubere Lösung oder Möglichkeit.
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

Reinpassen tun ca 8cm in der Höhe und Breite so 16 cm ca

Reicht für einen 3,5" Monitor - ich werde meinen PDA dort unterbringen und hab mir das mal als Ersatzteil zum Zerbasteln auf ebay geholt, einen Monitor > 4" bringt man da nicht unter

Der Platz untenrum ist im Ablagefach auch durch die Luftauslassdüsen eingeschränkt man kann den Monitor so ca 2 cm versenken


Mein aktueller Einbau im Maxima: (nur MP3 + Navi kein Radio)
mit 7" VGA Touchscreen und PIII Mobile 750

Bild
Benutzeravatar
Pharao
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 2. Juni 2003 23:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0, Diesel, 140PS
Kilometerstand: 44000
Spritmonitor-ID: 358773

Beitrag von Pharao »

Wenn es unbedingt Alpine sein muss, kannst du ja auch nen Radio mit eingebauten Bildschirm nehmen der dann im Radio wieder eingefahren werden kann. Ich habe da den IVA-D310R mit Navirechner. Und du hast dann noch Stauraum im Ablagefach
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
stinker16
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 15. August 2005 10:30

2 Din Gerät

Beitrag von stinker16 »

Da hast Du wohl recht, aber ich möchte nicht auf die Funktionen wie Lenkradfernbedienung, Rückfahrsensorten Anzeige usw. verzichten. Deshalb kommt das wohl nicht in Frage.

Es mus snicht unbedingt Alpine sein, generell geht es nur um die Nachrüstung eines sehr guten Navis mit TMC usw. ohne auf irgendwelche Funktionen verzichten zu müssen und da schien mir der seperate Einbau am besten.

Ist das Fach wirklich nur 16cm breit?
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

Hab mal kurz nen Bild gemacht mit PDA und seitlich (PDA ist 12 cm x 8 cm)

Nutzbare Breite innen sind doch 20 cm sorry (für mich sind wegen den Unterstreben nur 16 nutzbar)

nach oben ist auch nur vorne Platz, nach hinten wird es sehr schnell niedrig

Bild


Seitlich sieht man etwas den trichterförmigen Zulauf des Ablagefachs

Bild

Nach oben ist auf Alle Fälle bei ca 8 cm kaum mehr Luft
stinker16
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 15. August 2005 10:30

Photos Ablagefach

Beitrag von stinker16 »

Hallo,

das ist ja genial. Woher bekommt man den so einen Schacht zum basteln?

Ich habe mal in deinem Bild eine gelbe Linie gezeichnet, wo ich meinen Bildschirm hinbasteln möchte.

Es sollte praktisch nur so sein, das ich vorne an den Kreuzen zwei Halterungen mache, wo ich den Bildschirm manuell einklicken kann. Der Deckel geht natürlich nicht mehr zu, aber der Bidlschirm steht . Nimmt man den bildschirm wiederraus und steckt in ins Fach liegend, geht auch der Deckel wieder zu.

Die Masse des Bildschirms. 177 x 100 x 32 oder des kleineren 161 x 82 x 109

http://www.diveplanet.de/Bilderkenia/skoda.jpg

Was denkst Du habe ich da ne Chance?
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi,

muß es denn unbdingt ein großer Bildschirm sein? Wenn nicht, dann nimm das Alpine INA N333 RRS mit 6-fach-Wechsler http://www.alpine.de/content/german/a58 ... System.htm. Mit dem fahre ich schon seit einem Jahr ohne Probleme. Der Radioempfang ist auch astrein und der Wechsler ist natürlich mp3-fähig und der Klang ist um Welten besser, wie der vom Audience oder Stream. Für die Navigation liegt eine DVD dabei mit 22 Ländern Europas im Detail.
Das Display ist halt nicht so groß, aber dafür deutlich ablesbar.
Die PDC-Anzeige im Serienradio kannst Du Dir schenken. Oder schaust Du beim Rückwärtsfahren aufs Radio?
Die akustische Warnung funktioniert ja ohne Radio auch.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
stinker16
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 15. August 2005 10:30

an Gorgse

Beitrag von stinker16 »

Du verwendest das in einem 2er Ocatvia ??? Wenn ja funktioniert auch die Lenkradfernbedienung usw??


Mein freundlicher hat mir erzählt das sei ein zu grosses Problem, einen Fremdradio einzubauen, da viele Anzeigen über das Radio laufen.

Reifendruckanzeige, Rückfahrsensoren, Lenkradfernbedienung Clima usw..

Was hängt den nun wirklich dran an den Serienradios und auf was muss ich verzichten wenn ich deinen Vorschlag verwende.

Grüsse

Michael
Benutzeravatar
Pharao
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 2. Juni 2003 23:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0, Diesel, 140PS
Kilometerstand: 44000
Spritmonitor-ID: 358773

Beitrag von Pharao »

Ich hab momentan auch das Problem das durch mein Alpine Radio die Lekradfernbedienung noch nicht geht. Aber die sind noch am bauen von so nem Stecker. Das piepen der Rückfahrwarner höre ich ja akustisch durchs piepen und jetzt weiß ich nich wie es bei dir is aber sämtliche anderen Anzeigen laufen bei mir über das maxi DOT. Und die Klimaanlage kannst ja auch ohne Anzeige regeln. dafür sind ja die Anzeihgen in der Klimaanlage da.
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

Ich hab das Teil von ebay - hat incl Versand 18 Euro gekostet... :D :D

Hmmm der kleine wird wohl passen da der ja ungefähr die Abmessungen vom meinem PDA hat - ist allerdings auch da schon sauknapp mit den Kabelanschlüssen für Strom und Audio-Out - da ich um den Pda einbauen zu können schön rumsägen muss hab ich mir halt gleich das passendE Ersatzteil besorgt.....

der 177 x 100 würde wenn dann nur ganz vorne reinpassen.... der Deckel ist auch nicht gerade sondern gebogen so dass an den Rändern weniger Platz nach oben zur Verfügung steht.

Was wirklich wichtiges wird im Radiodisplay nicht dargestellt, denn wer das Nexus Navi von Skoda bestellt, hat diese Anzeigen ja auch alle nicht

Hmm und was spricht gegen PDA-Navi ? Ich hab meinen jetzt ca 1 Monat und bin echt ziehmlich begeistert von dem Teil, hab zwar bisher 7" Displaydiagonale aber auch der 3,5" reicht. Ortung ist fast perfekt mit der integrierten Antenne, Preis auch (430.- inkl ganz Westeuropa Hausnummerngenau)
POI nachladbar, Blitzerwarner usw Routing über Sprachausgabe und Display
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“