ID3 Tag wird nicht angezeigt

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Steini01109
Regelmäßiger
Beiträge: 148
Registriert: 21. Juni 2005 12:12

Beitrag von Steini01109 »

War grad mal noch ne kleine Runde drehen.
Du sagst: Rakete. Ich sage: Du hast Recht. Nicht schlecht für einen Diesel.

Danke nochmals für die Tests. Hat Dich aber doch auch selbst interessiert, oder? :wink:

cu Steini01109
bis 04.08.2005 O1 Combi Elegance 2.0 (EZ 07/2001)
seit 04.08.2005: O² Combi Elegance 2.0 TDI, Audience, TPM, SRA, Dachreling, var. Ladeboden, Farbe: siehe links :D (Wartezeit = 6,5 Monate) :cry:
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

Luke hat geschrieben:.... Das einzige Manko (allerdings bekannt): Umlaute mag er nicht. Das wäre eigentlich was für ein SW Update :wink: ...
Nicht nur Umlaute sondern auch Kleinbuchstaben und diverse Sonderzeichen werden nicht angezeigt, z.B. Hochkomma. Nach dem "falschen" Zeichen wird einfach abgeschnitten. Lange Titelnamen oder Filenamen werden nach 31 Zeichen abgeschnitten. Desweiteren wäre es gut, wenn bei der CD Auswahl das CD label (volume), wenn vorhanden, statt "CD1, CD2, ..." angezeigt werden würde. Radiotext könnte man auch permanent anzeigen lassen. Viele Punkte für ein software update.
Zuletzt geändert von Rene_72 am 5. August 2005 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Luke
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 17. Mai 2005 21:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI 103 KW

Beitrag von Luke »

Steini01109 hat geschrieben: Danke nochmals für die Tests. Hat Dich aber doch auch selbst interessiert, oder? :wink:
Aber selbstmurmelnd...sonst hätte ich mir ja kein MP3 taugliches Radio geordert.

:wink:

@Rene: Mit Kleinbuchstaben hatte ich keine Probleme. Meine Titel fangen mit einem Großbuchstaben an, danach geht's klein weiter. Das Radio macht daraus Großbuchstaben......komplett.

Sehr wichtig finde ich deinen Punkt mit dem CD Label, würde ich mir auch für "normale" CD's wünschen oder eine Möglichkeit die CD's im Radio zu benennen.
O² Combi 2,0 TDI Elegance , Xenon, Audience, Soundsystem und noch so'n bißchen.

May the Force be with you!
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

/offtopic

@Luke ... OK, war etwas mißverständlich von mir geschrieben. Kleinbuchstaben werden als Großbuchstaben angezeigt. Ich kann auch damit leben, aber mit manchem Sonderzeichen ist nicht so schön, gerade bei vielen englischen Titeln, wo Hochkommas verwendet werden.

Normale Audio CDs haben eh meist kein oder ein nichtssagendes label bzw. volume Namen. CD Text wird ebenfalls so gut wie nicht mehr unterstützt. CD's mit dem Radio zu benennen klingt zwar nett, würde aber IMHO über's Ziel hinaus schießen ... ist ja schließlich kein Archivierungssystem.

Vorallem sollte man erstmal die vielfach beschriebenen Empfangsprobleme in den Begriff bekommen. Die ebend beschriebenen Ideen lassen sich vielleicht einfach umsetzen ... wünschenswert ist vieles, aber ob an sowas überhaupt mal gedacht ist, ist sehr fraglich.

/end offtopic
Benutzeravatar
Luke
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 17. Mai 2005 21:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI 103 KW

Beitrag von Luke »

Mit den Empfangsproblemen hast Du wohl recht, wobei ich immer noch ein gespaltenes Verhältnis dazu habe....Stelle ich mich einfach nur so an oder kommt WDR2 bei uns einfach so bescheiden an....

Mal sehen, der Stream Thread verheißt ja eine Änderung für September. Hoffentlich mehr als Softwareplacebo :rofl:
O² Combi 2,0 TDI Elegance , Xenon, Audience, Soundsystem und noch so'n bißchen.

May the Force be with you!
Benutzeravatar
Octavia20
Alteingesessener
Beiträge: 178
Registriert: 20. August 2005 18:40

Beitrag von Octavia20 »

Ich habe mir angewöhnt MP3-CDs immer so aufzuteilen:
Directory heisst wie der Interpret und CD-Titel, z.B. Heino-best of
Die Titel in diesem Directory haben den orginalen Titelnamen plus die Tracknummer vorangestellt, z.B. 01Lalala oder 02Tritratralala.
Beim Druck auf die Infotaste wird dann immer der Interpret und der Titel angezeigt, ohne zusätzlich noch die IDT3-Tag-Taste drücken zu müssen. Die Nummerierung vor dem Titel bringt eine korrekte Sortierung wie auf der Orginal-CD.
Bis neulich, Martin

Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“