Getönte Rückleuchten die Xte :)

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
GalaxyRuler
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 28. Februar 2003 11:11

Getönte Rückleuchten die Xte :)

Beitrag von GalaxyRuler »

So, habs heut getan :) Hab meinen Octi in ne Werkstatt gestellt da ich einige Kratzer zum ausbessern habe (weiß nicht wo die herkommen, meine Fahrertür is bissal zerkratzt :(), und da hab ich dem Chef gleich gesagt er soll mir die Schriftzüge auf der Heckklappe entfernen und meine Rückleuten dunkel tönen.

Ist eine spezielle Tuningwerkstatt. Deshalb auch ein bisschen teurer... Das tönen alleine kostet 150 Euro. Auch das cleanen kostet 15 Euro... ich weiß, kann man auch selbst machen, aber wenn er grad rumpfuscht am Auto :)

Ich denke ich werd noch diese Woche Bilder ins Netz stellen können.

mfg Gaxy
Skoda Octavia Success Limousine
1,9l TDI PD mit 131 PS
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Also das Tönen ist schon ganzschön teuer.... dafür das es noch nicht einmal erlaubt ist....:-) oder tönen Sie die Leuchten so das unsere Grünen "Engel" sie durchgehen lassen.... nich das dir mal einer drauf fährt und er sagt dann er hat nix gesehen.... da bekommst du nämlich doppelt ärger... und bekommst dann 100% Schuld obwohl inzwischen die Regelung 50/50 in so einem Fall eingeführt wird...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
GalaxyRuler
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 28. Februar 2003 11:11

Beitrag von GalaxyRuler »

naja wie es mit der polizei ausschaut weiß ich noch nicht *gg* würde auf einen versuch drauf ankommen...

mein freund hatte bei seinem calibra tiefschwarze rückleuchten drauf und war damit beim tüv und wäre von den leuchten her durchgekommen (der prüfer sagte nur er hätte noch nie so dunkle gesehen aber sonst war alles ok), aber sein auto war zu tief *gg* also war nix mit dem eintragen *ggg*

und naja... wegen dem auffahren... das lässt sich meiner meinung nach ganz leicht anfechten indem man einen (beglaubigten oder sowas) test mit den rückleuchten macht (bzw welchen die noch ganz sind) und dort sieht man dann sicher dass ausreichend licht aus-/rückgestrahlt wird...

risiko ists natürlich immer...

PS: bei uns in österreich sind die "engel" nicht grün sondern hm... so komisch grau *gg*

mfg Gaxy
Skoda Octavia Success Limousine
1,9l TDI PD mit 131 PS
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Das Risiko muss jeder selbst tragen, gemäß dem Motto 'No Risk, no Fun'. :D :wink:

Ein Foto im angebauten Zustand würde mich mal interessieren. :-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
GalaxyRuler
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 28. Februar 2003 11:11

Beitrag von GalaxyRuler »

hab ihn gestern abend wieder abgeholt und muss sagen: hammer :)))

kann heut leider keine fotos machen da es wie aus eimern schüttet :/

aber morgen hoffentlich. dann stell ich sie gleich ins netz (ja wieder auf die opel-tuning-page :wink: )

jetzt find ichs nur schade dass ich den schönen anblick beim fahren nicht genießen kann *gg*

mfg Gaxy
Skoda Octavia Success Limousine
1,9l TDI PD mit 131 PS
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“