1.9 tdi mit 90ps: verbraucht er zuviel mit 6.7 liter?

Zur Technik des Octavia I
Quentin Tarantimo
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 24. August 2005 10:46

Beitrag von Quentin Tarantimo »

Und 5 Liter bei 130 habe ich lt. MAXI DOT noch nie geschafft. Liegt eher so bei 6 Liter.
Mit welchem Motor denn ??
Skoda Octavia I
1,9 TDI 110 PS
115000km
10/2000
Benutzeravatar
Dieselwiesel
Alteingesessener
Beiträge: 354
Registriert: 7. Januar 2003 14:27

Beitrag von Dieselwiesel »

Habe jetzt 4,85 Liter /100km rausgefahren mit 50% Biodieselanteil :D

Bin aber auch sehr vorsichtig und weitsichtig gefahren, war quasi dazu gezwungen da meine hintere Bremse nur noch auf Metall bremst ( keine Angst die werden morgen getauscht).

Ach ja ist ein 110 PS mit nun 150 PS :wink:
Habe ca: 300 Höhenmeter zu überwinden und 70 % Bundesstrasse mit Ortschaften 30% AB ( ca: 110 - 150 km/h) ( Schwarzwald)
Habe aber auch schonmal 5,7 Liter geschafft. Da war er aber noch original.

Also mit Automatik kann nicht sehr sparsam gefahren werden, darum sind 6,7 Liter o.k..
Hatte mal einen Automatik Mercedes 230E der hat ebenso gesoffen wie Sau , Schalter ca: 9-10 Liter Automatik 11-13 Liter :cry:
Und vor allem an Bergen säuft ne Auomatik.

Gruß Ronald
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK :-)
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Quentin Tarantimo hat geschrieben:... 6 liter brauch ich erst wenn ich konstant 160 fahre...
Es ist eine wahre Pracht, wie sich die Leute ihre Autos immer schön reden. Schau doch mal auf den Momentanverbrauch und rechne min. 5% rauf. Du wirst mit Sicherhet bei 8-10l liegen. Alles andere ist Wunschdenken!

@Tango
Laut techn. Daten bei Skoda verbaucht der Automatik 1,3l mehr. Automatik ist nun mal einfach Schrott, vor allem so eine Wandler-Automatik, wie im Octavia I. Noch beschissener ist die Tiptronic im O2. Das DSG ist zwar schnell, vebraucht aber auch mehr.
Bei Motoren kleiner 3l braucht man garnicht erst über eine Automatik nachdenken (es sei denn es hat gesundheitliche Gründe). Selbst darüber sind Handschalter meist besser.

MfG, Matthias
Zuletzt geändert von matt am 26. August 2005 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Quentin Tarantimo
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 24. August 2005 10:46

Beitrag von Quentin Tarantimo »

Quentin Tarantimo hat geschrieben:... 6 liter brauch ich erst wenn ich konstant 160 fahre...
Es ist eine wahre Pracht, wie sich die Leute ihre Autos immer schön reden. Schau doch mal auf den Momentanverbrauch und rechne min. 5% rauf. Du wirst mit Sicherhet bei 8-10l liegen. Alles andere ist Wunschdenken!
Hähhh... Ich glaub du hast nicht gelesen, das ich nen Diesel hab und ich red mir hier garnichts schön, warum sollte ich auch ?? Will doch nur helfen und schreib halt was mein Auto verbraucht und das ist nicht gelogen, schöngeredet oder irgendwie gerundet... DAS IST EINFACH TATSACHE !!!
Fahr jeden morgen die Strecke von Kirchheimbolanden nach Mainz (dort ein Stück ducrh die Stadt), is die A63 hoch. Und wenn ich da 100-110 fahre brauch ich für hin 3,4-3,7 Liter und zurück 3,7-4,0 Liter. Man muss halt nur sparsam fahren. Du siehst also die anderen Werte sind noch hoch gegriffen...

Gruß.
Quentin
Skoda Octavia I
1,9 TDI 110 PS
115000km
10/2000
Benutzeravatar
Dieselwiesel
Alteingesessener
Beiträge: 354
Registriert: 7. Januar 2003 14:27

Beitrag von Dieselwiesel »

Automatik ist eine Art Komfort und Komfort kostet , vor allem mit 225er Bereifung :lol:
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK :-)
tango119
Frischling
Beiträge: 70
Registriert: 9. November 2004 10:53

Beitrag von tango119 »

@dieselwiesel
naja das autolein hab ich so gekauft.. und der hammer: apex federn drin die das gute stück 35mm der strasse näher bringen... bis auf meine roten leder sitze ist das auto einfach nur BöSE Geil aus.. naja er sieht halt nur schnell aus :rofl: wie gesagt mit meinem 110 ps TDI hab ich eben nen liter weniger gebraucht.. und war der meinung das der 90 ps auch so 5.5-6 liter braucht aber eben :oops: ...vieleicht mach ich grössere einspritz düsen rein.. hab gehört das das ein bissel leistung brinben soll.. und der diesel verbrauch soll gleich bleiben.. naja schaun mer mal

und das mit der autmatik:
wer soooo viel fährt und mal durch zürch muss der weiss nen automatik wagen zu schätzen....
Blubber
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 13. November 2004 09:53

Beitrag von Blubber »

Also ich denke mit Automatik und 225er ist das OK.

Mit Standardbereifung und Handschalter lande ich bei 6,3 l (realer Verbrauch), der BC sagt es wären 5.7 l.
Gruß Blubber
Octavia Combi 1.9 TDI 66 kW; Standheizung, ansonsten noch original
Benutzeravatar
Ronald-Vie
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 15. November 2003 16:38

Beitrag von Ronald-Vie »

Ich fahere einen 66kW 1896ccm Diesel mit 195 Reifen.
Meinen Durchschnittsverbrauch beziehe ich vom MAXI DOT.
Bei 130 in der 5. verbrauche ich im Durchschnitt knappe 6 Liter. Ist abhängig vom Wind, Witterung, Steigung (kein Bergrennen- ich spreche von ein paar °), usw. Aber wem erzähle ich das.
Bei 160 6 Liter- Entschuldigung, das kann ich nicht glauben. Das wären im Verhältnis bei 80 ca 2-3 Liter.
Wo kann man das Auto kaufen? Ich glaube daher auch, dass
a.) der Verbrauch oben mit Automatik usw. OK ist und
b.) 6 Liter bei 160 etwas zu wenig sind. :wink:
Aber mein MAXI DOT ist auch nicht auf das 0/100 genau und beim Tanken kann man auch nicht so genau rechnen.
Grüße aus Wien
Ronald
===================
Octavia II 1,9 Pacco TDI DPF
Schwarz
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“