Bedenken

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Jörg M.
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 5. Juni 2005 00:43

Beitrag von Jörg M. »

Danke. :oops:
CU
Jörg M.

O2 Combi 2.0TDI Elegance, graphitgrau, Nexus, Xenon, RDK, Hill-Hold, Dachreling, doppelter Ladeboden, CD-Wechsler
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octisax »

Wenn Octavia-Fahrer Probleme angeben, ist es so, dass die das nicht als selbstverständlich ansehen und sich aufregen - weil eigentlich alles super Qualität ist. Von z. B. Fiat- oder Kia-Fahrern kommt nicht viel, weil die diese Probleme als normal ansehen. Drum sind im AutoBild-Kummerkasten viel mehr VW-Audi-Skoda-Beschwerden, weil der Fahrer von diesen Autos mehr erwartet als andere. So schickten z. B. FIAT Barchetta-Fahrer keine Beschwerden mehr ein, wenn die Fahrertür abfiel. Die Händler hatten denen das bereits eröffnet und unentgeltliche Reparaturen angeboten. So einfach ist das...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

@OctaviaScampy :

Zunächst erst einmal einen schönen Gruß in die Nachbarschaft ;)
Hätte ja nicht gedacht, daß hier mal jemand aus der nächsten Nähe auftaucht...

Also, mach dich mal nicht verrückt...der Octi ist schon super !
Wo hast du gekauft ? In Wolfhagen oder Frankenberg ?

Gruß,
Andi
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

So'n Schiet aber ok. 45 TKm und keine gravierenden Mängel. :wink:
...die Embleme bleiben dran.
el-lobo$
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 1. Juli 2005 15:44

Beitrag von el-lobo$ »

Hallo,
ich habe meinen O² jetzt knapp 6 Wochen und wir haben bereits 3500 KM gemeinsam zurückgelgt. Verbrauch bisher 6 Liter, (mal schauen ob sich da noch was ändert :wink: ). Ansonsten bin ich rundum zufrieden und würde mich auf jeden fall wieder für den O² entscheiden !!!
Und wie bereits die "Vorschreiber" angemerkt haben: "Wenn man Probleme hat wendet man sich ans Forum" Bisher gab es wenig Threads die sich darum drehten was alles funktioniert ... !
Viel Spaß mit dem O²
:P

Gruß
O ² Limousine, Elegance 2.0 TDI DSG, Flamenco-rot, eGSHD, Pegasus 17" Audience, Soundsystem, Xenon, AHK, NR-Paket Biodieseltauglichkeit
im Besitz seit 19.07.2005
Milotec Aerodynamikpaket, Scheinwerferblenden und Spiegelkappen-Aludesign
Benutzeravatar
Pharao
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 2. Juni 2003 23:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0, Diesel, 140PS
Kilometerstand: 44000
Spritmonitor-ID: 358773

Beitrag von Pharao »

Mir gehts ähnlich. Hab meinen O2 Combi jetzt seit 16 Wochen und 2 Tagen im Einsatz. 12000 km am Tacho und ich war nur in der Werkstatt weil ich einmal zu schnell aus ner Parklücke raus bin, da war die folge das mein Stoßfänger hinten ne Delle hatte. Die restlich Werkstattbesuche waren nur kleinigkeiten, wie zB. Scheinwerferblenden lackieren und einbauen, W8 oder auch Superb Innenraumleuchte nachrüsten lassen, Schlauch von der Klimaanlage im Handschuhfach musste neu angesteckt werden und die Aussenspiegelgehäuse mussten mal innen lackiert werden, weil beim blinken alles zu sehr durchgeleuchtet hat. Das wars.
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“