Kompakte Kraft-Combis

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Mit Betonung auf "immer wieder"... ;-)

Das Thema gab's schon hier und da mit entsprechendem Download des Tests im PDF-Format. :-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
hlf16
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12. Februar 2003 11:45

Alles stimmt

Beitrag von hlf16 »

Hallo Skoda Fans,
fahre seit 12.02 den RS Combi in Corridarot und kann den Test nur bestätigen,ein Familienrennwagen der Spass macht.
Gruß an alle.
Octavia RS Combi
marting
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 20. Mai 2003 15:49

Beitrag von marting »

@hfl16 und alle anderen die den RS oder den 130PS Diesel kennen.

könntest Du mir bitte Deine Verbrauchs-Werte übermitteln da ich momentan zwischen einem Diesel (130PS) und dem Combi RS hin und herpendel...

Sicher ist die Diesel-Variante in L&K wohl die günstigere Version und reißt auch schön an aber der Turbo-Schub hält halt länger.
Seid ihr auch beide vorher zur Probe gefahren oder war der Turbo die erste Wahl?
Vernado
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 25. Oktober 2002 22:51

Beitrag von Vernado »

Hallo Marting,
ich stand genaus vor der Wahl zwischen Benzin Turbo (RS oder 20V t) und dem 130PS PD TDI . Ich habe den RS wie auch den PD tdi (130PS) probegefahren und muß sagen das der TDI im mittlerem Drehzahlbreich
einen mindestens genauso guten evtl. sogar noch etwas besseren Durchzug hatte. Da ich bei meiner Fahrweise nicht mehr jeden Gang bis 6000upm ausdrehe ist für mich der TDI die bessere Wahl.
In den unterschiedlichen Testberichten liegt der Vebrauch bei sportlicher Fahrweise beim RS bei ca. 10-12l und beim TDI bei max. 8l bei gleichem Fahrspaß. An das Nagel kann mann sich gewöhnen mein Focus 130PS Benziner ist auch nicht leiser.
Mir persönlich gefällt die Innenausstattung des RS nicht so gut wie die Sportausstattung für den Eleganz und ein 6 Gang-Getriebe sollte mann heutzutage schon haben,Oder?

PS. Mein Octi Combi 130PS TDI wird diese Woche gebaut.

Gruß
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Hallo Vernando,

also ich persönlich habe noch nie einen Testbericht gelesen wo geschrieben würde das der RS 11-12l brauch das höchste was ich gelesen habe war 9,3 und selbst das habe ich persönlich noch nie so richtig geschafft ausser einmal von M-DD aber da bin ich fast immer über 200 und beladen gefahren ... sonst habe ich immer so im durchschnitt 7,6 - 8,3 l in Stadt/Landfahrten und da Fahre ich sportlich...bei meiner Freundin sind es bisschen weniger....

Aber ein Diesel ist für viel Fahrer die bessere alternative... und mit dem Durchzug in niedrigen Drehzahlen kommst du wirklich mit einem Diesel besser weg ausser die gibst sehr viel gas beim RS... hab schon so manchen Motorradfahrer gezeigt das ein Auto durchaus auch mit der Beschleunigung mithalten kann... zwar nur bei kleinen Motorrädern aber....

So gut jetzt Probefahren ist immer das beste.... aber nicht nur 1h sondern ruhig mal ein Tag....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
hlf16
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12. Februar 2003 11:45

Hallo Marting,

Beitrag von hlf16 »

der Verbrauch ist logischerweise stark von der jeweiligen Fahrweise abhängig.Da ich leider dazu neige die sportlichen Seiten dieses Motors auszukosten,kann ich sagen das ich im Stadtverkehr so um die 10 L brauche und auf der Autobahn um die 11-12 L bei überwiegenden Vollgasanteil.Habe aber auch schon witterrungsbedingt Ihn auf 7,9 L gebracht.Insgesamt muss ich sagen das der Benzinverbrauch für diese gute Leistung moderat ist.
Octavia RS Combi
gertsch

Beitrag von gertsch »

ja das verbrauchsthema hatten wir schon.
ich kanns noch immer nicht glauben dass ihr in deutschland so niedrigen verbacuh habt..
selbst wenn ich nicht extrem fahre habe ich ca 12l. bei maximalheizen sinds ca 17l in der stadt wodurch ich dann immer einen schnitt von 13-15litern gesamt habe...
komme dann keine 350 km mit 50 litern
sehr rätselhaft
ich würde jedem den 130pd empfehlen. schaut euch einfach die chiptuningwerte beim pd an. mehr brauchts echt nicht mehr!
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Hast du den Verbrauch laut BC oder laut Tanken und dann berechnen??? Denn es kann ja sein das dein BC kaputt ist... war bei meinem Vater im Audi auch mal so wurde dann alles getauscht....

Grüsse

Oder die Össis haben so schlechten ´Superplus hab jetzt auch mal bei Salzburg getankt und mein Auto hat sich bisschen beschwert.... der beste Sprit kommt bis jetzt immer noch aus CZ... klingt komisch ist aber so
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

@gertsch:
Das kann doch nicht sein! So extrem viel, da mußt Du ja die ganze Zeit bergauf im ersten fahren! :-?
gertsch

Beitrag von gertsch »

nöö aber 3/4gas sodass in der ersten die räder fast durchdrehen bis ca 3-4t touren, dann schalten, und gleich weider in die 3te schalten. die fahr ich dann meistens ev sogar 4te bei 60kmh.meine normale fahrweise.. hinundwieder auch gezügelter. mir kommt der verbrauch bei 210ps ned viel vor.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“