Ölwechsel

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
SirsAm
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 23. Februar 2003 03:10
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9tdi 81kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Ölwechsel

Beitrag von SirsAm »

Hab vor kurzem einen Ölwechsel machen lassen (bei ATU....)
Kann es sein, dass das Vollsynthetiköl (5W40) nach 100km schon (wieder) dunkel ist???

sAm
´98er 1,9 TDI SLX Limo, 93kw dunkelblau
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Wenn noch schlamm in deiner Ölwanne war von deinen alten Öl dann kann das durchaus sein das sich das jetzt verbunden hat und alles wieder flüssig ist...

Grüsse
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
AMenge
Alteingesessener
Beiträge: 430
Registriert: 21. Juli 2002 22:03

Beitrag von AMenge »

Die 100km irritieren mich etwas, aber grundsätzlich ist es schon so, dass das Öl bei einem Diesel nach kurzer Zeit wieder dunkel ist.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

klar kann das sein. Es lagert sich ja halt überall noch altes öl ab und das vermischt sich halt mit dem neuen
Manuel A4 TDi
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mai 2003 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Manuel A4 TDi »

Bei der Verbrennung eines Diesel kommen kleine Rußpartikel ins Öl. Ein normaler Vorgang.

Aber dein Öl ist erst nach 100km wieder schwarz. Guter Wert.

Ich brauche nur den Motor starten, 5min. Fahren, und dann ist es schon wieder schwarz.

Gruß

Manuel
FN-RS_2201
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 5. September 2003 21:32

Beitrag von FN-RS_2201 »

Hy@ All

ich denk das das normal ist.
Du niemals das komplette Altöl aus dem Motor. Vollsyntheticöl hat die Eigenschaft das Ablagerungen und Schwebstoffe im Öl aufgenommen werden. Die Ablagerungen und Schwebstoffe werden dann im Ölfilter gefiltert, und zum Großteil im Filter gebunden. Trotzdem werden nicht alle Stoffe gefiltert, und das färbt das Öl, auch nach kurzer Zeit schwarz.

Ganz krass sehe ich das bei meinem Motorrad:

Ich leer da nur Vollsynth. Öl, das rot eingefärbt ist.
Laut Hersteller ist vorgeschrieben, das alle 6000 km das Öl gewechselt werden soll, aber nur alle 12000 der Ölfilter.

Das erste mal hab ich mich an die Vorgabe gehalten, Ergebniss nach kurzer Zeit war das Öl pechschwarz.

Beim nächsten mal hatte ich beides gewechselt: Öl und Filter. Das Ergebniss war erstaunlich! Das Öl verfärbte sich erst nach ungefähr
150 kilometer langsam.

Viele Grüße RS
Skoda Octavia TDI 110 PS L&K. EZ 2000 Black Magic Schwarz
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Beim Diesel ist es wie Manuel A4 TDi geschrieben hat. Bei mir war das auch so, Motor an = neues Öl wieder schwarz. Liegt am Dieselruß und ist ganz normal beim Diesel.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“