Winterreifen: 205 oder 225 R17?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

der bmw 530d hat 1570kg
der octavi 2.0d hat 1545kg

o2 laut skoda.at :
Leergewicht (inkl. Fahrer 75 kg) - kg 1430 - 1620


also wäre es übertrieben da so einen unterschied zu machen...

Meinst du es bringt so viel 205er aufzuziehen?
Da kenne ich mich überhapt net aus :oops:
wird durch das aufziehen nur der querschnitt kleiner und lauffläche bleibt gleich oder wie ?!

danke aber schon mal für den tip ! :D
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Mit aufziehen meinst Du auf breitere Felgen ziehen?

Wenn Du ein und denselben Reifen auf eine schmale bzw. breite Felge ziehst, dann wird die Reifenaufstandfläche des Reifens auf einer breiten Felge montiert etwas größer, etwas. Der Querschnitt des Reifens ändert sich nicht wirklich meßbar. Je nach den Ausgangsbedingungen könnte der Querschnitt sogar etwas größer werden da die Flanke nicht mehr nach innen zeigt sondern durch Verwenden einer breitern Felge nun senkrecht steht. Der Unterschied ist aber sooo klein, im kleiner 1mm Bereich würde ich sagen, schließlich ist in der Lauffläche eine Karkasse die dafür sorgt, daß der Umfang vom Reifen sich wenig bis kaum ändert bei Rotation.
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

so ich bin von der idee mit schmaleren reifen abgekommen,
laut meinem reifenhändler gibt es folgende probleme:

Keine Betriebserlaubnis
Tacho muss neue eingestellt werden
Spur muss neu vermessen werden ?!
usw...
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Dein Reifenhändler hat wohl 'nen leichten Reifenschaden :x


Die 205/50/17 und die 225/45/17 Reifen haben bis auf 2mm denselben Durchmesser und damit Abrollumfang.

Der Tacho muß darum nicht verändert werden, erst recht nicht die Spur!

Wieso sollte die Spur eingestellt werden, wenn sich die Reifenbreite oder -durchmesser ändert? :rofl:

Was natürlich sein kann, daß die 205/50/17 auf den Pegasus(?) Felgen keine Zulassung haben. Jedoch gibt es andere 7x17" Felgen, die mit diesen Reifen bestückt werden dürfen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Also echt, der Reifenhändler ist wohl eher am Umsatz interessiert oder vollends bekloppt. :rofl:
Nur mal so am Rande: der O² bietet die Möglichkeit der Tachoanpassung für Winterreifen im MFA-Menü.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

Mackson hat geschrieben:Also echt, der Reifenhändler ist wohl eher am Umsatz interessiert oder vollends bekloppt. :rofl:
Nur mal so am Rande: der O² bietet die Möglichkeit der Tachoanpassung für Winterreifen im MFA-Menü.

Gruß M.
wen meinst du jetzt?!

ich kenne mich gar net mehr aus!
Also kann ich ganz einfach 205 oder 215 aufziehen ohne irgendwas?!

danke im vorraus :D
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

@Ruhe

Lies Dir nochmal in aller Ruhe die letzten 3 Beiträge durch :o :D
Mackson bestätigt dem Reifenhändler eigentlich ein niedriges Verkaufstalent, mein Beitrag macht das auch :roll:
Mit der Frage 205 oder 215 aufziehen hat das nix zu tun

@Mackson
Die Tachoanpassung im MFA ist aber keine Tachoanpassung im Sinne von "ich mach mir den Tacho 5% schneller oder langsamer wegen der Winterreifen", sondern dient einzig dazu, bei einer von Dir eingestellten Geschwindigkeit = maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen, Dich mit einem Piepen und einem Warntext auf überhöhte Geschwindigkeit aufmerksam zu machen, bei der die Reifenlauffläche anfängt, sich langsam abzulösen :rofl:

Jemand der T Reifen im Winter fährt, sollte dort also 190 eingeben. H Reifen Fahrer werden wohl selten die reallen 210 überschreiten, eben gerade mal bergab die Autobahn
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Zum einen diese Funktion und zum anderen kannst Du die Tachoabweichung angleichen. Schau mal nach... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Darf der Endkunde den Tacho justieren? Seit wann ist das zulässig?
Sicher doch nur in der Werkstatt.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Hab nochmal nachgeschaut. Im Maxi-Dot meines O² kann ich im Winterreifen Menü die max. Geschwindigkeit der Winterreifen festlegen in +/- 10 km/h Schritten. Und keine Tachoangleichung.

@Mackson
Wo soll das sein Deiner Meinung nach?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“