Hallo zusammen,
ihr werdet euch wundern, aber es gibt so unbeholfene Menschen wie mich.
Folgendes Problem:
Mein Octi soll im Sommer eine Dachbox tragen - aber ich hab keine Ahnung, was für einen Träger ich benötige.
Da ich kein Vermögen ausgeben möchte, würde ich diesen gerne über das WWW anschaffen.
Ich fahre einen Octavoa Limo, Baujahr 4/2002, 5 Türer.
Auf dem Dach sind schwarze eingelassenen Leisten, welche an jeweils 2 Stellen kleine Klappen o.ä. besitzen.
Das scheint wohl eine Vorrichtung zu sein um einen Dachträger einzulassen, oder ?
Brauche ich zunächst eine Dachreling und dann einen Träger ?
Oder gibt es passende "Querträger", welche in diesen "Nieschen" eingelassen werden können ?
DANKE für eure Hilfe und euer Verständniss für meine Unbeholfenheit !!!
Dachträger - Was brauche ich und wie gehts ?
- FireCologne
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 19. Dezember 2002 13:59
Dachträger - Was brauche ich und wie gehts ?
MfG
-=FireCologne=-
Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
-=FireCologne=-
Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Hi firecologne,
auf der Limousine kannst Du direkt Grundträger installieren, und zwar in den von Dir bereits beschriebenen Klappen.
Der Grundträger kostet im Skoda Original Zubehör 129,00 EUR und ist (vermutlich) von Thule produziert.
Preisgünstigere Modelle für etwa den halben Preis kannst Du im Internet finden, u.a. auch bei ebay. Bedenke die Versandkosten.
Gruß! Kromi
auf der Limousine kannst Du direkt Grundträger installieren, und zwar in den von Dir bereits beschriebenen Klappen.
Der Grundträger kostet im Skoda Original Zubehör 129,00 EUR und ist (vermutlich) von Thule produziert.
Preisgünstigere Modelle für etwa den halben Preis kannst Du im Internet finden, u.a. auch bei ebay. Bedenke die Versandkosten.
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Hallo zusammen,
vor meinen Winterurlaub stand ich auch vor dem Problem. 2 Kinder + 1 Frau = eine Unmenge an Gepäckt
Da mein Octi eine Dachreling hat musste ich mir nur noch einen Grundträger und dann den Schwiegermuttersarg holen. Beides bekam ich bei ATU für wesentlich weniger Geld als beim Skoda-Händler. Der Witz an der ganzen Sache war nur die Umediketierung der Dachbox. Diese wurde von Thule gefertigt (steht auch drinne in der Box) und bekam nur den dusseligen ATU Aufkleber (wurde im sekundenschnelle entfernt). Das Gleich betraf auch die orginal Skoda-Dachbox. Hier hatte ich schon mal eine Menge Holz eingespart.
Zum Thema Grundträger bei eBay & Co. Das Ding ist schwer (nicht gleich "Ochsenschwer") aber die Versandkosten werden sich bestimmt nicht bei € 6,90 abspielen. Des Weiteren sind diese z.B. für viele Paketdienste Sperrgüter, da diese nicht wohlgeformt wie ein Karton sind
Und aus diesen Grund kann ein Kauf im Internet teurer werden als im Laden, außer Du bekommst die Versandkosten durch einen gunten Preis rein
Damit Du aber nicht gleich die Mitze im Sack kaufst würde ich mal das ganze bei ATU & Co. anprobieren (beim Octi)
Gruß Frank
vor meinen Winterurlaub stand ich auch vor dem Problem. 2 Kinder + 1 Frau = eine Unmenge an Gepäckt

Da mein Octi eine Dachreling hat musste ich mir nur noch einen Grundträger und dann den Schwiegermuttersarg holen. Beides bekam ich bei ATU für wesentlich weniger Geld als beim Skoda-Händler. Der Witz an der ganzen Sache war nur die Umediketierung der Dachbox. Diese wurde von Thule gefertigt (steht auch drinne in der Box) und bekam nur den dusseligen ATU Aufkleber (wurde im sekundenschnelle entfernt). Das Gleich betraf auch die orginal Skoda-Dachbox. Hier hatte ich schon mal eine Menge Holz eingespart.
Zum Thema Grundträger bei eBay & Co. Das Ding ist schwer (nicht gleich "Ochsenschwer") aber die Versandkosten werden sich bestimmt nicht bei € 6,90 abspielen. Des Weiteren sind diese z.B. für viele Paketdienste Sperrgüter, da diese nicht wohlgeformt wie ein Karton sind



Gruß Frank
- FireCologne
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 19. Dezember 2002 13:59
DANKE !!
Klasse, danke für eure Hinweise...
Also ich werde mich mal nach einem Grundträger umschauen....
Nochmals Danke!!
Also ich werde mich mal nach einem Grundträger umschauen....
Nochmals Danke!!
MfG
-=FireCologne=-
Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
-=FireCologne=-
Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
- robbie85
- Alteingesessener
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Juli 2007 22:22
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 3.2 Supercharged
- Kilometerstand: 50
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dachträger - Was brauche ich und wie gehts ?
Ich greife diesen alten Beitrag hier auf und zwar will ich für meine RS-Limo, Dachträger haben.
Kann mir jemand was Empfehlen, oder direkt bei Skoda bestellen? Preis is mir grob gesagt egal sollte hald ne sehr gute Quali sein und (im idealfall) ganz Schwarz.
mfg Rob
Kann mir jemand was Empfehlen, oder direkt bei Skoda bestellen? Preis is mir grob gesagt egal sollte hald ne sehr gute Quali sein und (im idealfall) ganz Schwarz.
mfg Rob