Symphony CD evtl. auch CD´s als MP3

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Super-Ingo
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 30. Mai 2003 10:06

Symphony CD evtl. auch CD´s als MP3

Beitrag von Super-Ingo »

Hallo Leute,

bin seit kurzem auch im "Skoda-Team"!

In meinem Skoda-Octavia-Combi-Collection ist das Radio "Symphony-CD" serienmässig eingebaut. Ich bin soweit damit zufrieden. Möchte aber gerne Musik-CD´s im MP3-Format abspielen.

Nun meine Fragen an Euch:
Gibt es eine Möglichkeit Musik-CD´s in MP3-Format "gesicherheits-kopiert" auch in diesem Radio abzuspielen?
Kann man die CD-Kopien vielleicht so vorbereiten, dass das Radio die MP3-CD erkennt und abspielt?
Kann man das Radio mit einem Tool oder Kid oder so erweitern?

Und nun suche ich Hilfe und hoffe auf ein paar Tips und Ratschläge.

Danke schon mal an alle!

Gruß
Super-Ingo
Benutzeravatar
low
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 31. Juli 2002 17:55

Beitrag von low »

tach super-ingo!

Also das mit deinem Vorhaben wird definitiv nix, da das Radio keinen mp3-Decoder hat!
Gruss
Der Low
Octavia I Combi turbobedieselt ;-)
klawo
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 14. November 2002 23:18

FM Modulator

Beitrag von klawo »

Hi,
Kauf dir bei Ebay oder unter http://www.microboss.de/tex/main/produk ... et_pro.htm
einen FM-Modulator, damit kann man beliebige Audioquellen auf eine Radiofrequenz modulieren und über die Autoantenne in das Symphony einspeisen.
Klang wie bei Radio, funktioniert ganz gut.
Kostenpunkt ca 40EU.
Montage etwas fummelig aber technisch nicht anspruchsvoll.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
thi&sueh
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 2. Mai 2003 21:12

Beitrag von thi&sueh »

Hi klawo,

ich hätte da auch dann noch ne Frage zu dem FM-Modulator.
Stört sich das Ding an der Phantomspeisung vom Radio, bzw. funktioniert diese Speisung der Antenne weiterhin ? :roll:
Ich denke doch mal das es eigentlich keine Beeinträchtigungen geben sollte, da die Antenne ja per Y-Adapter angeschlossen wird.

Gruß,

Thilo
05/2003 bis 04/2006 - Octavia I RS
ab 04/2006 - Honda S2000 (Modelljahr 2006)
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Also echt Leute - erst ein zusaetzlicher mp3 Spieler - dann der Modulator um zum Radio zu gelangen... Nicht nur umstaendlich und qualitativ nivealos, aber dazu auch noch teuer...

@super-ingo
Wenn Du umfangreiche Musiksammlung in mp3 format hast (dazu alles natuerlich legal gg 8) ) dann kannst Du die Dateien im Computer locker auf ganz normale Audio CDs umwandeln und brennen. Dann hast Du natuerlich "nur" 74 Minuten auf einer CD, klingt aber um einiges besser als nach dem Modulator und Du kannst Dir den anderen mp3 tauglichen Player und den Kabelfummel sparen.
Benutzeravatar
dan
Alteingesessener
Beiträge: 502
Registriert: 13. Januar 2002 01:00

Beitrag von dan »

Hi!

Eventuell besteht die Möglichkeit einen MP3-fähigen CD-Wechsler an das Symphony-CD anzuschließen. Die zweite halbwegs sinnvolle Lösung wäre der Austausch des Symphony gegen ein preiswerten MP3-CD-Tuner.
Alles andere wäre Unsinn.

CU Danilo
bis 12/07 Octavia 1,9TDI Elegance Limousine Tiefseeblaumetallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
klawo
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 14. November 2002 23:18

FM Modulator

Beitrag von klawo »

Hallo Thilo,
Mein Octavia ist BJ 2002 und das Symphony von Technisat hat keine Phantomspeisung. Aber es sollte trotzdem funktionieren.

Und an die Alteingesessenen Ivan und Dan:
Es scheinen hier wieder einmal unterschiedliche Philosophien aufeinanderzutreffen: Ich will von meinem vorhandenen Laptop bequem und in "vernünftiger" Qualität (mir reicht auch locker die Standardanlage im Octi) Musik in meinem Wagen hören.
Das gelingt mit einem FM-Modulator prima und kostet 40EU.
Ich kann mein Skoda-Radio drinlassen, das ja auch ganz gut ins Design passt und weiterhin die Lenkradsteuerung benutzen.

Also wo ist das Problem?

Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

... du musst eben mit eingeschaltetem Laptop im Auto rumfahren. Das ist fuer die meissten ein Problem.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“