Xenon Abblendlicht und dessen Einstellung
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11373
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Mal ein Tipp für die "Geizkragen" unter den O²-Fahrern.
Es sind LICHT-TEST-WOCHEN!!!!!!
Fahrt in eine Werkstatt, die daran teilnimmt (sind IMHO so ziemlich alle, auch die Freundlichen) und lasst Euch die Scheinwerfer einstellen!
Das kost' nix und eine Plakette gibbet auch noch gratis dazu...... 8)
Grüße
Torsten
Mal ein Tipp für die "Geizkragen" unter den O²-Fahrern.
Es sind LICHT-TEST-WOCHEN!!!!!!
Fahrt in eine Werkstatt, die daran teilnimmt (sind IMHO so ziemlich alle, auch die Freundlichen) und lasst Euch die Scheinwerfer einstellen!
Das kost' nix und eine Plakette gibbet auch noch gratis dazu...... 8)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Blue
- Alteingesessener
- Beiträge: 1225
- Registriert: 24. August 2004 07:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI - LPG
- Kilometerstand: 286060
- Spritmonitor-ID: 0
Nun das war mir schon klar, und deswegen habe ich auch nichts selber verstellt. 8) Sonst hätte ich mir die 20km Weg sicher gespart.Theresias hat geschrieben:Mal was Grundsätzliches...
Bei Xenon-Scheinwerfern gibt es eine automatische Leuchtweitenregulierung, diese darf AUSSCHLIESSLICH nur dann eingestellt werden, wenn die Scheinwerfer in Nullposition stehen und dies ist nur mittels Diagnosegerät möglich.
Wer so wie ihr "mal eben" am Verstellrad dreht, der kann unter Umständen von der Beschädigung der Stellmotoren mal abgesehen, den Gegenverkehr stark beeinflussen. Davon ab bezweifle ich, das auch nur einer von euch Laien (sorry, aber ich bezweifle das ich KFZ-Mechaniker seid), überhaupt weiß wie man einen Scheinwerfer richtig justiert, damit eine optimale Ausbeute erreicht wird, ohne das der Gegenverkehr beeinflusst wird...
Ps.: Bin nach Karosserie-und Fahrzeugbauer nun Elektroniker
@TorstenW: Wehe einer klebt auch nur einen ganz winzigen Aufkleber auf meinen O²
Jens
Nun ist er weg .......
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11373
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Angeblich hält die Rennleitung verstärkt nach "Lichtsündern" Ausschau und wenn Du einen solchen Aufkleber drin hast, kannst Du statt einer Kontrolle gleich weiterfahren.
Wer's glaubt....
Grüße
Torsten
Edit: @emils
Staun.......
Bei uns macht das keiner, die drücken Dir nur den Aufkleber in die Hand....
Den klebt Dir niemand auf Dein Auto! Das musst Du selber machen.....Blue hat geschrieben: @TorstenW: Wehe einer klebt auch nur einen ganz winzigen Aufkleber auf meinen O²![]()
Angeblich hält die Rennleitung verstärkt nach "Lichtsündern" Ausschau und wenn Du einen solchen Aufkleber drin hast, kannst Du statt einer Kontrolle gleich weiterfahren.
Wer's glaubt....
Grüße
Torsten
Edit: @emils
Staun.......
Bei uns macht das keiner, die drücken Dir nur den Aufkleber in die Hand....
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
habe grundsätzlich auch nichts gegen Aufkleber. Aber bitte schön nicht auf die Scheibe.
@Torsten
habe den Wagen nach Feierabend abgeholt und deshalb nicht persönlich übergeben bekommen.
@Torsten
habe den Wagen nach Feierabend abgeholt und deshalb nicht persönlich übergeben bekommen.
Octavia II limo, 2.0 TDI Elegance, , Graphit-Grau, Xenon, PDC, Duo Sitze, Audience, Soundproc., 17" Pegasus,RDÜ, Netzprogramm.
-
binaurig
- Alteingesessener
- Beiträge: 193
- Registriert: 24. September 2004 09:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI CR Greentec
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 472064
Ja, Robert8579, Theresias widerspricht Dir nicht, weil er nämlich die Niveauregulierung der Schweinwerfer meint. Und die kann nur übers Diagnosetool eingestellt werden.
Die Leuchtweite vom Grundniveau regelt der Freundliche auch nicht über das Diagnosegerät sondern über die besagten Schräubchen!
Schöne Grüße
Die Leuchtweite vom Grundniveau regelt der Freundliche auch nicht über das Diagnosegerät sondern über die besagten Schräubchen!
Schöne Grüße
- Apfelschorle
- Frischling
- Beiträge: 67
- Registriert: 2. Februar 2005 01:36
Jo, nach genau so einem Lichttest standen schon bei meinem Passat die Xenons deutlich tiefer als ab Werk. Ich habe auch den Eindruck, daß Xenons extrem defensiv eingestellt werden. Erst seit ich Xenons habe, fahre ich so richtig oft mit Fernlicht. Vermutlich liegt's an der größeren Streuwirkung der alten Halogen-Scheinwerfer, aber sei's drum: Auch ich zweifle als Laie die Einstellung durch die Werkstatt an.TorstenW hat geschrieben:Es sind LICHT-TEST-WOCHEN!!!!!!
Fahrt in eine Werkstatt, die daran teilnimmt (sind IMHO so ziemlich alle, auch die Freundlichen) und lasst Euch die Scheinwerfer einstellen!
Wenn hinter mir so ein besch... SUV mit Xenons fährt, blendet der mich alleine durch seine Austrittshöhe, mein Außenspiegel liegt quasi genau im Lichtkegel. Und selber sehe ich keine 3 Pfosten weit mit Abblendlicht... :motz:
Übrigens: Licht-Test-Aufkleber wurde auch bei mir ungefragt reingepappt. Ohne Wasser geht das Ding ja mal gleich gar nicht ab und es gibt ne Riesensauerei... :motz:
O² Combi 2.0 TDI Elegance, MJ 06, graphitgrau, Leder/Stoff Onyx, Glasdach, Pegasus + SFW, Audience + Sound, FSE, Xenon, RDÜ, Netz + var. Boden, Reling 

@Apfelschorle
ich habe erstmal den Aufkleber abgerissen und dann durchfeuchtetes Wischtuch (Zewa o.ä.) an die Scheibe über die Aufkleberreste "geklebt".
Einige Minuten einwirken lassen, dann geht alles schön runter. nur noch das restliche Wasser von der Scheibe abwischen. Fertig.
mfg
ich habe erstmal den Aufkleber abgerissen und dann durchfeuchtetes Wischtuch (Zewa o.ä.) an die Scheibe über die Aufkleberreste "geklebt".
Einige Minuten einwirken lassen, dann geht alles schön runter. nur noch das restliche Wasser von der Scheibe abwischen. Fertig.
mfg
Octavia II limo, 2.0 TDI Elegance, , Graphit-Grau, Xenon, PDC, Duo Sitze, Audience, Soundproc., 17" Pegasus,RDÜ, Netzprogramm.
