Fehler:Druckabfall Lader-Drokla

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

an nem neuen turbo ist ein neues wastage dran....

was würde denn zB auch nicht mehr gehen, wenn die unterdruckpumpe hin wäre...?
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

leute wieder mal gibt es neues zu berichten:
ich war vor etwa zwei wochen beim tuner, der in sachen 1.8t sehr viel ahnung hat!
der fehler war ihm bekannt und ich war nicht der erste, der bei ihm mit diesem fehler da war und ohne diesen nach hause gefahren ist :wink:

die software wurde auf dem prüfstand angepasst. und siehe da seit dem hatte ich keinen notlauf mehr *dreimalaufholzklopf*
er wollte mir nicht ganz verraten was er an der software geändert hat, so dass der fehler nicht mehr auftritt! ( ist ja verständlich coca-cola rückt auch nicht das rezept für deren gesöff aus :wink: ) es habe aber was mit der anteuerung des lmm zu tun...
ein neues steuergerät hätte auch keine abhilfe geschaffen, da ja die gleiche software wieder draufwäre!
auf meine frage hin, wieso dann nicht jeder 1.8t diesen fehler hat, bekam ich die antwort, dass jeder motor auf eine art und weise individuell ist, bei dem einen klappts, beim anderen nicht...
deshalb wird auch jeder wagen bei denen auf dem prüfstand abgestimmt!

also gebe ich hiermit als letzte lösung für alle, die sich mit dem fehler herumschlagen müssen: TUNING und zwar hier :D

die fahrt dorthin hat sich wirklich gelohnt! ich kann die jungs wirklich wärmstens empfehlen!!! sie machen wirklich sehr gute arbeit!
mein wagen läuft perfekt, kein leistungsruckeln, keine ladedruckschwankungen oder ähnliches.... so wie die serie nur viel schneller 8)

gruß andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
gertsch

Beitrag von gertsch »

naja dann bezweifle ich mal dass du die ORIGINALE software drauf hattest.
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

unwahrscheinlich, hab vor dem tunen mir die software auf einen usb stick kopiert!
als ich dann nicht mehr gechippt fahren wollte, wurde diese wieder draufgespielt...

außerdem bin ich nicht der erste, der sich mit sowas rumquält, waren schon genug leute bei dem tuner, mit dem gleichen prob...
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

@waxfox_RS
kannst du bitte kurz Bericht erstatten ob seitdem dein Problem geloest ist ?
Da ich auch im Kontakt mit dem griechischen SKODA FORUM stehe und dort vermehrt Probleme mit dem Fehler 17705 aufgetreten sind, koennte es vllt einen Tip dazu geben.
Laut deinem letzten posting muss die original SW optimiert werden.
Kann SAD das nicht ?
Danke dir schonmal im Voraus ! :wink:
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

also der fehler ist weg.....ich hatte seit dem tuning nicht ein einziges mal den notlauf drin....

ob das ein händler kann weiß ich nicht....ich denke aber eher nicht, weil sie dann ja die software umschreiben müssen, davon die aber keine ahnung....
es sei denn es gibt ein update von vw oder skoda aus....
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
gertsch

Beitrag von gertsch »

mit der original software kann der fehler defintiv nicht passieren. ergo brauchts auch der händler nicht umschreiben.

wax: vermutlich hat dir dein tuner dein forge gefettet und die schläuche überprüft. ein guter tuner weiß ganz sicher viel mehr über das vag turbosystem als schlechte werkstätten. keine frage. ausplaudern würde ich es an seiner stelle auch nicht.
außerdem behaupte ich mit ruhigem gewissen, dass ich jeden 17705er fehler beheben kann, sofern 100% originale software drauf is.
ich hab mich mit dem scheisssystem schon so intensiv auseinader gesetzt. ich könnt nicht so viel fressen wie ich kötzen muss wegen vag. würg.. :motz:
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

also an schläuchen und am forge hat er NICHTS gemacht!
ich war immer dabei....
er hat mir nur noch den lmm gewechselt! sonst nix!
und halt die software.

dh, man könnte denn lmm zur sicherheit bei dem fehler wechseln...er muss nicht unbedingt falsche werte anzeigen, um im ar***zu sein.

und zu deiner behauptung: meinen fehler hast du net weggekreigt, obwohl ich mir alle deine tips zu herzen genommen hab :wink:

und du kennst ja die liste der teile, die bei mir gewechselt wurden....
und unter anderem 4 DVs können nun wirklich nicht gleichzeitig kaputt sein....
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
gertsch

Beitrag von gertsch »

hast recht. aber ich hätts auhc vor ort gemacht. und den lmm hätt ich ausgelesen. i glaub das hab ich dir aber gesagt. egal. offenbar wars ein folgefehler vom lmm. eigentlich komisch ohne lmm fehler. sachen gibts :)
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

gibt's seitdem mal wieder leute, die den fehler auch bzw wieder haben!?

ich war heut mal wieder bei skoda.. hatte auch mal wieder 2 fehler - einmal wird nächste woche der geber für die kühltemperatur ausgetauscht (soll wohl ein bekannter fehler sein).
und ich hatte den druckabfall-fehler auch mal wieder. hab mit 3 leuten in der werkstatt gesprochen und keiner wusste, was man machen sollte. der meister meinte "wenn überhaupt kommst irgendwann in den notlauf, dann machst das auto aus und wieder an und das war's dann. und sonst kann nichts passieren."..suppa wenn ich den fehler irgendwann mal wieder hab - und er allein auftritt, dann hol ich mir wohl auch mal den schlauch, in der hoffnung, dass der austausch dann was bringt..
octi rs I mit emmegas-anlage
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“