HILFE! Brauche dringend Rat - O² neu, Panne nach 20 Min

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

HILFE! Brauche dringend Rat - O² neu, Panne nach 20 Min

Beitrag von olbi »

Hallo,

ich brauche dringend einen Rat.
Ist hier irgendwer, der sich auskennt?

Ich habe gestern abend um 20 Minuten vor 18Uhr meinen neuen O² abgeholt.

:cry: Um 18Uhr ging auf einmal die Warnlampe für die Temparatur an, der Zeiger war auf Anschlag und es kam weißer Qualm aus dem Motorraum.
Der Kühlmittelbehälter war fast randvoll.

Hier nun meine Frage:
Ist zu befürchten, dass es zu Spätfolgen kommt? Ich kann mir vorstellen, dass eine Überhitzung des Motors (und das nach 15 KM) nicht wirklich gut ist.

Was soll ich tun? Den Wagen zurück geben?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Olbi
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Stell den O² sofort zu Deinem Händler und erkläre ihm den Sachverhalt. Weißer Qualm aus dem Auspuff deutet auch Verbrennung von Wasser hin, sprich eine Undichtigkeit zwischen Wasser- und Ölkreislauf, d.h. Zylinderkopfdichtungsschaden bzw. Dichtung vom Turbolader.

Das Thema defekte Dichtung vom Turbolader hatten hier und hier schon zwei Leute schonmal, u.a. Lupolaner. Bei denen wurde erst der Motor getauscht bis man auf die eigentliche Ursache kam.

Mein Beileid.

Edit: Oh sorry :oops: . Du sprichst ja von weißem Qualm aus dem Motorraum. Ich hatte angenommen es ist von weißem Qualm aus dem Auspuff die rede.
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Beitrag von olbi »

Hi Tamiya,

Danke für Deine rasche Antwort.
Ich habe einen 1.6 MPI ohne Turbolader. Der weiße Qualm kam nicht, wie Du es noch bemerkt hast, aus dem Auspuff sondern aus dem Motorraum.
Der Motor war so heiß, dass ich erstmal wieder einen Schritt zurück musste. Also ist auch auszuschließen, dass die Anzeige defekt ist.

Der Händler hat bisher noch nicht gefunden, woran es liegt.

Mann. ich hab mich die letzten 4 1/2 Monate so gefreut und dann hatte ich ihn nur 20 Minuten.

Mannmannmann.... :motz: :cry:
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

:oops: Klar, ohne Turbolader, ich hätte Deine Signatur lesen sollen. War etwas vorschnell meine Antwort :lol: :oops:
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Dann lass Deinen Freundlichen mal schön suchen, ist ja eine schöne Bescherung nach der langen Wartezeit.

Aber mal was anderes: was ist ein Octavia Elegance LPG Tiptronic ??? Flüssig-Gas kanns doch (noch) nicht sein, oder?

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Er hat LPG, stimmt. Umbau von Benzin auf Flüssiggas schon beim Autoneukauf? Evtl. stimmt was nicht mit dem Umbau, weißer Rauch...hmm
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Beitrag von olbi »

8)
neeee... Autogas erst in Zukunft. Umrüsttermin ist am 2. November :wink:

Man muss erst mal 2000km auf Benzin fahren, dann kann man umrüsten.

Ich hab ihn wieder! Der :D war gar nicht so :D ,
erst wollte er mir nicht sagen was kaputt war.
Als ich dann :motz: , hat er mir gesagt, dass eine Steckverbindung lose war.

:motz: :motz: :motz:
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Hi Olbi,

und nach Meinung Deiner Werkstatt ist dabei auch mit Sicherheit nichts kaputtgegangen, was sich erst auf längere Frist herausstellt. :evil:

Nachdem die schon bei der Nennung der Fehlerursache so "zurückhaltend" war, wär ich an Deiner Stelle etwas vorsichtig. Wenns tatsächlich schon gedampft oder geraucht hat, war das sicher nicht zum Vorteil.

Ejtsch-Pi
Zuletzt geändert von Ejtsch-Pi am 21. Oktober 2005 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Tritt Deinem :) mal auf die Zehen und bestehe darauf den Fehler zu erfahren. Wie kämen wir denn sonst hin!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“