Super Plus

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
AqA
Alteingesessener
Beiträge: 345
Registriert: 31. Oktober 2004 21:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6 MPI 75kW

Beitrag von AqA »

Manuel A4 TDi hat geschrieben:Bei 20tkm im Jahr und 10Liter verbrauch kostet das SuperPlus gerade mal 120€ mehr.

Das macht im Monat 12€ oder in der Woche 3€!
:rofl: Sorry, aber das musste sein...

@michaelmct:
Und nochwas zu Leuten mit 1.6er Motoren und RS Schürzen: Nur weil man die Optik einer anderen Fahrzeugsausstattung schöner findet, muss man ja nicht gleich einen RS Motor haben. Leider bietet Skoda keine Möglichkeit direkt ab Werk ein Aerodynamik-Paket (RS-Schürzen) zu bestellen, dennoch spielen viele mit dem Gedanken diese optischen Veränderungen durchzuführen, ohne dabei gleich das ganze Auto (Motor) zu wechseln. Gerne würde ich z.B. auch einen RS fahren, kann es mir aber leider nicht leisten - wenn aber dummerweise mal ein Unfall die Front- oder Heckschürze zerstört, werde ich bestimmt wieder darüber nachdenken die vom RS montieren zu lassen. Deswegen bin ich noch lange nicht "lächerlich" !

AqA
Zuletzt geändert von AqA am 25. Oktober 2005 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
Octavia I Combi Advance Emotion 1.6i (MJ04 / MKB BFQ) - Stonegrey Metallic - noch alles Original ;) plus Winterräder: 195/65R15 91T Dunlop WS M3 auf Borbet Felge
Manuel A4 TDi
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mai 2003 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Manuel A4 TDi »

AqA hat geschrieben:
Manuel A4 TDi hat geschrieben:Bei 20tkm im Jahr und 10Liter verbrauch kostet das SuperPlus gerade mal 120€ mehr.

Das macht im Monat 12€ oder in der Woche 3€!
:rofl: Sorry, aber das musste sein...

AqA
Upps :oops:

Natürlich 10€ im Monat oder 2,50€ die Woche.

Bin weg :oops:

Gruß

Manuel
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

@ Bart1893

Wenn ich auch noch mal was sagen darf, kauf dir n RS und Tank SP und denke nicht darübernach das der RS eh min. 10l braucht, wenn es dich stört kauf n japanischen Diesel.

Gruß Robert
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
AqA
Alteingesessener
Beiträge: 345
Registriert: 31. Oktober 2004 21:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6 MPI 75kW

Re: Super Plus

Beitrag von AqA »

Man man man, wie das wieder ausartet hier! Lest euch doch nochmal in Ruhe den ersten Beitrag durch, und ihr erkennt, dass eine ganz normale vernünftige Frage gestellt wurde...
Bart1893 hat geschrieben:bin kein autofachmann, mach mir im zusammenhang eines neukaufs demnächst gedanken zu den kosten. dieser neue rs wird ja den gti motor bekommen. lt. vw braucht der super plus. das ist aber ganze 6 cent teurer als super. da bringt mir der effiziente verbrauch ja weniger, wenn ich da super plus abhängig bin. kann man den gti bzw. dann den rs auch mit herkömmlichem super benzin betanken - z.b nur um den verlust einiger ps? oder ist das gänzlich unratsam bzw. unmöglich. man könnte ja dann abwechseln und auf erhöhte preise mal reagieren.

danke und gruß
Geht euch doch nicht immer gleich so an, da hat jemand nur auf eure Erfahrungen oder Mehrwissen gehofft.

Ausserdem gibt es glaube ich viel mehr "übermotorisierte" Mercedes Fahrzeuge die bekanntermaßen von Leuten mit Altersdurchschnitt > 55 Jahren gefahren werden. Ich denke über die sollte man sich aufregen, wenn sie mal wieder Sonntags mittags mit 60 km/h über die Landstrasse eiern :wink:

AqA
Octavia I Combi Advance Emotion 1.6i (MJ04 / MKB BFQ) - Stonegrey Metallic - noch alles Original ;) plus Winterräder: 195/65R15 91T Dunlop WS M3 auf Borbet Felge
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Super Plus

Beitrag von SRT-Clan »

AqA hat geschrieben:
Ausserdem gibt es glaube ich viel mehr "übermotorisierte" Mercedes Fahrzeuge die bekanntermaßen von Leuten mit Altersdurchschnitt > 55 Jahren gefahren werden. Ich denke über die sollte man sich aufregen, wenn sie mal wieder Sonntags mittags mit 60 km/h über die Landstrasse eiern :wink:

AqA
Die denken aber nicht darüben nach das der Benz im 2 Gang bei 60 auch 15l teures Benzin braucht, und wo weit wie ich gelesen haben hat jeder Bart1893 seine Erfahrung mitgeteilt, und wer halt bei einem RS überlegt ob er nicht doch lieber das günstigere Super tanken will soll es entweder machen oder sich ein sparsameres Auto suchen.


Gruß Robert.



P.S.

@ Bart1893

Kauf ihn dir einfach und denke nicht an Spritkosten, sonst müßtest du auch über andere Dinge nachdenken wie Wehrtverlust KFZ-Versicherungseinstufung und ganz wichtig Rohstoffverfügbarkeit in naher Zukunft.
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
michaelmct
Alteingesessener
Beiträge: 396
Registriert: 24. Oktober 2005 07:29

Beitrag von michaelmct »

@AqA.....ich hatte bewusst gesagt das ICH es für lächerlich halte, da ICH der Meinung bin das Optik und Leistung ein gutes Verhältnissen haben sollten...ich wollte damit keinen angreifen, lediglich meine Meinung kundtun :wink:

Ansonsten habe ich eine "gute" Antwort zum Thema RS ja/nein gegeben denk ich...
Octavia² RS Combi Blackmagic with outstanding Soundsystem CLICK
Benutzeravatar
AqA
Alteingesessener
Beiträge: 345
Registriert: 31. Oktober 2004 21:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6 MPI 75kW

Beitrag von AqA »

OK, eine eigene Meinung zu haben ist besser, als es immer allen recht machen zu wollen, von daher Daumen hoch!

AqA
Octavia I Combi Advance Emotion 1.6i (MJ04 / MKB BFQ) - Stonegrey Metallic - noch alles Original ;) plus Winterräder: 195/65R15 91T Dunlop WS M3 auf Borbet Felge
Bart1893
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 23. Oktober 2005 20:29

Beitrag von Bart1893 »

es wird wohl ein diesel - falls ich vernünftig bleibe - oder der rs. den 150 ps fsi nehm ich nicht. dann kann es gleich der diesel sein.

noch eine wichtige frage. wie kommt ihr auf die 10 liter. den gti geben sie lt. test autobild (is ja mal egal) mit 8 l gesamt an. stimmt in etwas mit den herstellerangaben überein. fahre eh sehr spritsparend über leerlauf und vorausschauendem fahren. drücke so meine jetzige karre von 8,6 normal auf 7, 2 liter. also, muss man sicherlich aggressiv fahren, um auf die 10 zu kommen. will ja nur mal überholen oder zum spaß durchtreten. im normalfall sollte ich doch die testwerte locker erreichen können. der octavia hat ja auch das dsg, was der gti nicht serienmäßig drin hat und das bringt ja auch nochmal 0,2 liter oder so.

mich macht der Octavia einfach an irgendwie, ist ja allein vom einkauf her sparsam im vergleich zu jeder anderen marke. im übrigen gefällt er mir besser als der golf. ansonsten käme eh nur en toyota in betracht. die sind eben gut, aber das ist nichts für mich dabei.

also das mit dem verbrauch hätt ich schon noch gern gewusst.

wie viel rabatt gibt eigentlich der skoda händler so zur zeit. sind da noch 10 % drin?
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Bart1893 hat geschrieben: ... fahre eh sehr spritsparend über leerlauf....
:o Schubumkehr, will heißen im höchstmöglichen Gang rollen lassen. Leerlauf verbraucht mehr.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hornet900stefan »

Von diesem Händler habe ich letztes Jahr meinen 1er RS gekauft. Mit Spitzenpreisvorteil.
Aber nun die Preise für den 2er RS von ihm. Als Beispiel für Euch!

Es handelt sich um ein deutsches Modell!

Limo:
http://www.autoimport-scholz.de/de/pkws ... sort=preis
Combi:
http://www.autoimport-scholz.de/de/pkws ... sort=preis
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“