Einbau Ladedruckanzeige (Anschluß des Schlauches)

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
tank776
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 21. März 2005 20:23

Beitrag von tank776 »

weis einer zufällig wo man sowas bei einem tdi anschliest???

:o :o :o
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Hallo, bin am selber machen des Halters, wenn ich fertig bin gibbet Bilder.
gertsch

Beitrag von gertsch »

tank: hättest du weiter oben besser aufgepasst und die threads verfolgt, würdest du das nicht fragen :)
Benutzeravatar
tank776
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 21. März 2005 20:23

Beitrag von tank776 »

ja ja, aber ich hab keinen benzindruckregler!!!!! und das komische teil was wie ein hut aussieht hab ich auch nicht.

und nun???
gertsch

Beitrag von gertsch »

lass es von einem tuner oder werkstatt einbaun.
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

tank der benzindruckregler ist dieser hut :wink:

aber egal: ich glaube der TDI Maik hier aus dem forum hat ne ladedruckanzeige drin!
frag ihn mal einfach!

gruß andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
gertsch

Beitrag von gertsch »

hier hab ich noch was.
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=4500

wenn dir das wirklich nicht hilft, BITTE lass die finger davon.
Benutzeravatar
Gagamel
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 28. Oktober 2005 04:29

Beitrag von Gagamel »

gertsch hat geschrieben:lass es von einem tuner oder werkstatt einbaun.

Das ist doch alles kein Problem, einfach auf eine Seite gehen die Blow off Ventile verkaufen. Die Haben zu 95 % immer die Einbauanleitung zum Download bereit.

Gruss Gagamel
Leg dich mit dem Besten an, und du Stirbst wie alle dann.
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Hallo Folk,
war ja eigentlich mega billig der Einbau,
ich muss schon sagen den Schlauch vom bezindruckregler durchzusebeln war schon einbischen komisch.
Gut teil ist drinnen und Funktioniert so wie es soll.


An dieser Stelle nochmal DANKE

Gruß Zetti
onename
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 23. Februar 2011 21:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI/81kW
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau Ladedruckanzeige (Anschluß des Schlauches)

Beitrag von onename »

Hallo Leute

Ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir eine LDA bei meinem TDI Octi einzubauen. Hab schon viel im Internet darüber gelesen, doch die Einen schreiben, sie haben mit einem T-Stück am Unterdruckschlauch den Druck abgezapft. Andere schreiben von einer Nadel, die sie direkt ins Druckrohr (http://www.marvinrabben.de/golfiv/Einba ... nzeige.pdf) stecken.

Was ist jetzt besser?

Wenn ich den Produktbeschrieb von den Ladedruckanzeigen durchlese, ist oft nur von einem T-Stück die Rede...

Was habt ihr verbaut?

Danke euch für die Aufklärung :)


Mfg onename
1.9 TDI 151PS , Climatronic, Xenon, 2 DIN Alpine IXA-W407BT, 1000W Crunch Endstufe, gedämmte Türen, Blauer Tacho mit Chromringen, W8 Innenleuchte....
Das ist meiner :-) http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=52953
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“