Also ich sag’s mal so, ich mag schon Komfort aber ich fahre zur Zeit, so mindestens 27Tkm im Jahr und die hälfte bestimmt auf der Autobahn.
Fahre zwar meist da nur 130km/h aber auch mal über 200 wenn’s eilig is.
Unterschied RS Fahrwek(Federn) zum Otto Normal FW ??
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Naja, bei 130 würde ich zum normalen FW greifen. Bei 200 hat das RS-FW besonders in Kurven seinen Reiz.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Wolf81
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 9. September 2004 08:26
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Matt hast du endlich dein RS-FW??? Wie isses und vor allem was hast du alles umbauen lassen oder selber gemacht und wie hoch war der Preis???
Skoda OCTAVIA Combi Style 2.0l ca. 278.000km, 1350kg Leergewicht, Standheizung, Abnehmbahre AHK. RS-Stoßstange + 17" RS-Felgen
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
Habe mein geliebten Skoda (Altersbedingt) gegen ein Mercedes Benz C180 Kompressor SportCoupe eingetauscht.
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
Federn und Dämpfer habe ich für einen schmalen Taler gebraucht erstanden. Neupreis wär jenseits der 700€! :motz: .
Stabi, benötigte Kleinteile usw. kosten noch einmal 200€, wobei ich natürlich den Stabi auch bei einem anderen Fahrwerk von einem "Tuner" auf jeden Fall gewechselt hätte. Um das leichte Mindergewicht des 2.0 auszugleichen habe ich noch zusätzlich andere Federbeinlager von Bonrath verwendet, die normalerweise auch 90€ kosten.
Dazu kommt dann natürlich noch eine Achsvermessung.
Keine Ahnung, was der Umbau in einer Werkstatt kosten würde. Ich habe es zusammen mit jemanden aus dem Forum gemacht
. Es hat zwar inkl. Grillen 8 Stunden gedauert, aber man lernt eine Menge dazu und beim nächsten Mal würde es sicher schneller gehen.
MfG, Matthias
PS: Die folgenden Links sind für Interessenten sicher interessant
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=5785
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11463
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11464
Federn und Dämpfer habe ich für einen schmalen Taler gebraucht erstanden. Neupreis wär jenseits der 700€! :motz: .
Stabi, benötigte Kleinteile usw. kosten noch einmal 200€, wobei ich natürlich den Stabi auch bei einem anderen Fahrwerk von einem "Tuner" auf jeden Fall gewechselt hätte. Um das leichte Mindergewicht des 2.0 auszugleichen habe ich noch zusätzlich andere Federbeinlager von Bonrath verwendet, die normalerweise auch 90€ kosten.
Dazu kommt dann natürlich noch eine Achsvermessung.
Keine Ahnung, was der Umbau in einer Werkstatt kosten würde. Ich habe es zusammen mit jemanden aus dem Forum gemacht

MfG, Matthias
PS: Die folgenden Links sind für Interessenten sicher interessant
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=5785
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11463
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11464
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Was ist arg viel Hacke?
Na ja, so wild ist es ja - zumindest aus meiner Perspektive - nun wirklich net. Klar, dass das nix für jeden x-beliebigen Deppen ist.
Wenn ich es selber mache, dann weiß ich, dass es gescheit ist.
Bei der Achsvermessung ist mir klar geworden, dass die alle zum Scheißen zu blöd sind. Man kann auch wirklich nichts machen lassen.
MfG, Matthias
Na ja, so wild ist es ja - zumindest aus meiner Perspektive - nun wirklich net. Klar, dass das nix für jeden x-beliebigen Deppen ist.
Wenn ich es selber mache, dann weiß ich, dass es gescheit ist.
Bei der Achsvermessung ist mir klar geworden, dass die alle zum Scheißen zu blöd sind. Man kann auch wirklich nichts machen lassen.
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
- kermitthefrog
- Alteingesessener
- Beiträge: 187
- Registriert: 16. September 2005 14:41