Park Distance Control einstellen

Zur Technik des Octavia I
Antworten
arneol
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 23. Juni 2003 22:27

Park Distance Control einstellen

Beitrag von arneol »

Hi ich habe seit kurzem Führerschein und fahre jetzt mit dem Auto meiner Eltern:

Skoda Octavia Combi TDI 110PS

Ich hatte vor kurzem meinen ersten unfall beim ausparken. Nun habe ich mir gedacht mist mit so einem PDS ding wäre das nicht passiert. Dann habe ich aber im Kaufbeleg des Autos gesehen das angeblich neben Regensensor auch so eine Einparkhilfe enthalten ist. Als ich das andere Auto gerammt hatte, viel mir dieses Pipen auch auf; naja :lol:

Nun meine Frage, wie stelle ich das ding ein, dass es nicht erst bei2-3 cm piept sondern schon bei 5 oder so. Da unser Wagen ein Reimport aus Frankreich ist, sind die Bücher leider alle in Franz. leider kann ich nur Spanisch und Englisch.
Wäre nett wenn mir einer weiterhelfen könnte und mir sagen wie ich erkennen kann ob unser Auto überhaupt eine drin hatt, und wie ich sie einstelle.

Danke im Vorraus :wink:
Jet1199
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 10. Mai 2003 21:42

Horch...

Beitrag von Jet1199 »

Das piepsen war vielleicht nicht Deine Parkhilfe sondern die Alarmanlage des gerammten :lol: ?

Sorry, mußte raus ...

Naja, da Du Dir unsicher bist ob Du überhaupt eine Parkhilfe hast: Die 4 runden Sender/Empfänger in der hinteren Stoßstange sollten Dir doch aufgefallen sein?! Sind sie da?

CU - Jens
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Parkdistanz

Beitrag von Brandy »

Meine PDC piept schon bei 30-50 cm, je nach Hindernis, bei Dauerton sinds locker noch 20 cm. Die Entfernung ist nicht einstellbar, meines Wissens nach.

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

moin! eh wie schon gesagt!

lt. Handbuch:

Die akustische Warnung beginnt beim Rückwärtsfahren ab einer Entfernung von ca. 1,6 m. Je geringer die Entfernung, desto kürzer ist die Folge der Signaltöne.
Ab ca. 0,3 m erfolgt ein Dauerton - Gefahrenbereich. Fahren Sie nicht weiter rückwärts.


Einstellen lässt sich meines wissens nur die Lautstärke des Signals! Und das nur mit Interface + Laptop! Auch zusehen dort die Abstände der jeweiligen Sensoren im cm Bereich!

lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Benutzeravatar
Lupo
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 20. Dezember 2002 16:37

Beitrag von Lupo »

Bei mir sind es auch knapp unter 20 cm bei Dauerton.
Was auch völlig ausreichen sollte, wenn man nicht gerade mit Bleifuß rückwärts fährt. :wink:

Gruß Lupo
Octavia Combi 1,9 TDI 81KW Elegance BJ2002
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“