Also wenn du von dem Roten Cupra R redest ohne V6 der den 1,6 drin hat... den pusste ich geschmeidig neben mir davon... sorry ist aber fahrende Praxis gewesen... und der hat doch lustige 225PS
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Habe leider keinen Scanner sonst hätte ich die Leistungskurve mal rein gestellt. einen Coupra verblase ich auch ohne probleme, das Auto fährt auf der 1/4 mile 13,4s.
Naja die Abstufung ist das wichtige, er hat einen anderen Auspuff, blowoff, erhöten Ladedruck, einen Rennkat, sportluftfilter,S3 Einspritzung, großer LLK, Ansaugbrücke S3 und einen chip.
Also so viel ist es nicht was gemacht wurde und das der Mann vom Prüfstand sich bei der Grundeinstellung vertippt hat glaube ich auch.
Aber sei mal ehrlich, ein bischen komisch klingt das schon wenn Du sagst hast 400+ Nm Drehmoment aber nur 220 PS. Weil die 220 bzw. 225 PS würdest auch ohne soviel Arbeit rausbekommen. Nur das Drehmoment beim Audi TT ist nicht so hoch oder beim CupraR.
der cupra hat den motro vom s3...also 1,8t mit dem k04 lader
@dtm: größere einspritzdüsen, andere ansaugbrücke, nutzen erst bemerklich was, wenn du nen größeren lader hast!
der llk dient der leistungserhaltung(bei hohen temp), nicht der steigerung!
wie groß ist denn der llk? ist es der ganz große? oder wurde er am serienplatz verbaut....
wo hast du das alles machen lassen(welcher tuner)
all diese sachen bringen KEINE 200 Nm mehr!
320 Nm kann ich noch glauben, das ist wirklich realistisch, aber keine 420....
ich weiß langsam echt nicht, was ich für einen müll RS gekauft hab....dass der so lahm ist....
leute, bleibt auf dem BODEN der TATSACHEN
sillek, der cupra schaft es in 6,9sek auf 100...unserer 7,9.......er hat 45 ps mehr, nen größeren lader und überhaupt, den besseren 1.8t....
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Mach viel selber, habt ihr schonmal was von Kennfeldabstimmung gehört? Hat jemand Ahnung von euch? Denn er kannes dann nur bestätigen. Man kann über die Kennfelder das Drehmoment manipulieren. Das Problem dabei ist das die Materialien für diese Spielerein nicht geschaffen sind.
Es ist möglich das Drehmoment nochweiter zu steigern, allerdings nicht die Leistung ohne einen Turboumbau. Das kann euch jeder Maschienenbauer der das 4. Simester absolvier hat erzählen. Mal seh werde mal zu einem Bekannten fahren und das Leistungprotokall abscannen.