Leuchtreichweite der Scheinwerfer

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11368
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
scheisndreck hat geschrieben:müssen die scheinwerfer eigentlich "schielen" oda müssen sie genaus parallel eingestellt sein?
Genau parallel.

@all
Schonmal was vom "asymmetrischen Abblendlicht" gehört? :roll:
Logisch leuchten BEIDE Scheinwerfer rechts "weiter", da der Lichtkegel rechts "hochgezogen" wird.
Die waagerechte Hell-/Dunkel-Grenze läuft bei beiden Scheinwerfern exakt auf einer Höhe.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Nicht ganz richtig. Die SW müssen schielen! Der mittlere Ausleuchtpunkt (ab da beginnen die SW weiter nach vorn zu leuchten, rechte Randausleuchteung usw.) muß Deckungsgleich übereinanderliegen (macht es bei den wenigsten bezahlbaren Fahrzeugen!). Dazu muß der linke SW aus seiner 90°-Position etwas nach rechts verstellt werden und beim rechten umdreht. So war es bisher. Ich glaube nicht, das die Fertigungstoleranzen der gesamten SW-Aufhängung so präzise sind, dass die SW schon gleich nach der Montage richtige eingestellt sind. Vielmer müssen beide SW eingerichtet werden, denn selbst ein halbes Grad Abweichung sieht man dem Lichtkegel in 50 Entfernung deutlich an.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11368
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Mackson hat geschrieben:Nicht ganz richtig. Die SW müssen schielen! Der mittlere Ausleuchtpunkt (ab da beginnen die SW weiter nach vorn zu leuchten, rechte Randausleuchteung usw.) muß Deckungsgleich übereinanderliegen
Häääääää?
Dann erklär' mal, wie Du DAS machen willst..... :o
Wenn die Scheinwerfer so "schielen" sollen wie Du schreibst, dann kreuzen sich die Strahlen der beiden an einem Punkt. Du müsstest also eine bestimmte Entfernung haben, wo sie sich kreuzen sollen. Dahinter (also in größerer Entfernung) leuchtet dann der rechte Scheinwerfer mit seiner weiteren Ausleuchtung in den Gegenverkehr und blendet diesen, oder?
Wenn ich bisher beim Scheinwerfer einstellen richtig zugeguckt habe, dann werden beide exakt gleich und parallel eingestellt....
Das Gerät wird nur hin und her gerollt ohne irgend einen Winkel einzustellen. Und eine Markierung (links/rechts) habe ich auch noch nie bei so einem Gerät gesehen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Also bei einigen Nebelfahrten nachts ist mir das mit dem Schielen auch aufgefallen, aber es schielt nur der linke Scheinwerfer nach rechts, der rechte leuchtet geradeaus, oder auch eher etwas nach rechts, aber nicht nach links, hatte erst auch gedacht es wäre ein Einstellungsfehler, aber bei meinem Firmenwagen mit H7 Leuchtmitteln ist es genau so.

Gruß Robert
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
jenny1210
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 4. Juli 2003 16:07

Aufdruck 1,0%

Beitrag von jenny1210 »

Also bei den Xenon ist auf der Plastikumrandung innen zum Kühler hin der Aufdruck 1,0% zu sehen, d.h. 10cm auf 10m. Meine sind auch auf 1,2% eingestellt. Werde ich morgen ändern lassen, da die Werkstatt sie erst im Oktober so falsch eingestellt hatte. Das ist dann kostenlos...

Gruss Jo
Octavia Collection Combi,1,8T 110KW,Bj. 7/03,Modell`04,schwarz-metallic,AHK,PDC,ESP,MFL,GRA,Chromfolie,Einstiegsleisten, PDA-Navi,Volkswindow,Symphonie-CD,EZ 8/2003, Türmuldenbeleuchtung grün,Beleuchtung Ablagefach weiss
gertsch

Beitrag von gertsch »

imho ist das schielen des linken sw schon ok. dadurch wird, denke ich mal, vermieden dass der gegenverkehr zu sehr geblendet wird. wirklich merken tut man es eh nur bei nebel.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“