Hilfe !!! bremsverhalten

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

Ich hatte das Problem mit dem Bremsenrubbeln auch, nachdem ich neue Scheiben und Beläge bekommen hatte, meine Werkstatt tauschte die Scheiben ein weiteres mal. Erst war es gut, nach einigen Kilometern ging es wieder los. Nun haben wir die Scheiben vermessen, es gab ne leichte Abweichung, und abdrehen lassen. Wieder war es für eine gewisse Zeit gut. Dann hat der Meister mal etwas recherchiert, und herausgefunden, das es manchmal Probleme mit den unteren Achslagern gab.
Die hatten zuviel Spiel. Getauscht, und rubbeln war weg.
Ohne das was an der Bremse gemacht wurde.
Prüft mal die Lager.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Kaisho
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 3. Oktober 2005 17:34

Beitrag von Kaisho »

Mein Händler hat, nach zweimaligen Wechsel der Scheiben vorne, nun auch die ATE Power-Discs eingebaut. Seitdem habe ich erstens, bei Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten ein "Brummen" im Pedal (kommt angeblich durch die Rillen in der Scheibe und soll sich innerhalb 5-8tkm legen) und Lenkrad, und zweitens beim Bremsen aus langsamer Fahrt WIEDER das "Brems-Schaukeln". DAS NERVT!!! Ich will, das das weggeht!

Ansonsten bin ich hoch zufrieden mit meinem Octi I, wenn nur das sch*** Bremsverhalten nicht wäre ...

Trotzdem schöne Weihnachten und einen guten Rutsch (ohne Auto) ins neue Jahr ...

Kaisho
Benutzeravatar
Skoda-Wilhelmshaven
Regelmäßiger
Beiträge: 138
Registriert: 17. November 2005 21:45

kenn ich

Beitrag von Skoda-Wilhelmshaven »

das problem kenne ich zu gut hatte das selber bei meinem!!!!

aber zum glück gab es jemanden der mir nen frontschaden instandgesetzt hat und bei der gelegenheit hat der gleich den ganzen octi unter die lupe genommen und auch die bremsen gemacht.....ich weiß zwar nicht was er gemacht hat aber es ist jetzt weg..... endlich!!!! :)

aber ich kann ihn ja mal fragen!!!!
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! ;-)

Octavia Combi Style 1,9 TDI BJ:2003 Silber Metallic ..noch 66KW.. Sitzheizung,Tempomat,MFL,ABS,ASR,Xenon..Nebelscheinwerfer,Fußraumbeleuchtung,Regensensor,uvm.
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Habe auf ATE Powerdiscs gewechselt keine Probleme mehr, Preis fürs Material mit ATE Belägen für den RS 220€ komplett vorne.
Was hat der denn gemacht? Würde mich aber trotzdem interessieren.
Benutzeravatar
Skoda-Wilhelmshaven
Regelmäßiger
Beiträge: 138
Registriert: 17. November 2005 21:45

bremsen

Beitrag von Skoda-Wilhelmshaven »

ja habe ich ja gesagt ich werde ihn mal fragen und das dann hier mal posten!!!!

mal sehen hoffe mal ich kann dann einigen helfen die dieses problem auch haben oder hatten!!!

gruß dee
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! ;-)

Octavia Combi Style 1,9 TDI BJ:2003 Silber Metallic ..noch 66KW.. Sitzheizung,Tempomat,MFL,ABS,ASR,Xenon..Nebelscheinwerfer,Fußraumbeleuchtung,Regensensor,uvm.
Kaisho
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 3. Oktober 2005 17:34

Beitrag von Kaisho »

So,

nun habe ich die Scheiben und Belege das 3. (in Worten:DRITTE) mal innerhalb 28.000 Kilometer wechseln lassen (fast neue ATE Powerdisk raus und original Skoda rein) und inkl. Werkstattwagen 340,- € beim Händler gelassen. Mal sehen wie lange es dauert bis die Bremse wieder rubbelt :motz:

Gruß
Kaisho
Octavia I "Season", 1,9TDI 110 PS, EZ 05/02
5@n!
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 9. Januar 2006 19:48

Beitrag von 5@n! »

Wenns immer wieder auftritt, egal welche Bremsscheiben (auch sofort nach dem Tausch), könnts ja theoretisch auch am ABS liegen, oder?
(nur ein Denkanstoß, hab von soetwas noch nie gehört ;))
Oct. I EZ 09/2001 1.9TDI 110PS (ASV) Elegance
Kaisho
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 3. Oktober 2005 17:34

Beitrag von Kaisho »

Kann eigentlich kein ABS-Problem sein, da das Rubbeln nach dem Tauschen erstmal aufhört und dann langsam wieder einsetzt.

Gruß
Kaisho
Octavia I "Season", 1,9TDI 110 PS, EZ 05/02
Benutzeravatar
zwean
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 2. Juni 2005 09:26

Beitrag von zwean »

mitterlweile ist es mir scheiß-egal!
1900er Turbo 110PS
Benutzeravatar
OnkelHotte
Alteingesessener
Beiträge: 455
Registriert: 15. Februar 2006 22:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1,6 AVU
Kilometerstand: 692000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von OnkelHotte »

Sind Lenk- und Achsgeometrie überprüft worden ?

Spurstangenköpfe, Querlenkerlagerung, Stabilisatorkoppelstangen. Hatte dieses Ruckeln auch bei meinem vorherigen Fahrzeug. Die Querlenkerlagerung auf beiden Seiten war zu erneuern.
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller

***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“