Ausstattung Eurer verwendeten CPUs

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Welcher Typ CPU ist bei Euch in Verwendung?

Intel Celeron
1
1%
Intel Pentium (P-II, III usw...)
13
15%
Intel Pentium mit HT
13
15%
Intel Pentium Dual-Core CPU
3
4%
Intel Pentium Dual-Core + HT (Extrem Edition)
1
1%
AMD Duron/Athlon
23
27%
AMD Sempron64
3
4%
AMD Athlon64
22
26%
AMD Athlon64 X2 (Dual-Core)
5
6%
AMD Opteron64
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 85

Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Ausstattung Eurer verwendeten CPUs

Beitrag von Mackson »

Habe gerade einen Beitrag über einen Rechner gelesen, in dem die PC-Welt-Spezis 6GB RAM, 2 AMD-X2 3800+, 2 GeForce 7200 GTX 512MB und 6 500GB Festplatten inkl. Vollwasserkühlung eingebaut haben. Unter Vollast mehr als 500W Stromverbauch! Naja.
Ich persönlich habe mir im 12/05 abgelaufenen 3-Jahres-Rhytmus einen Intel P830 (Dual-Core 2x3,02GHz) mit lächerlichen 1GB Ram, 250GB HD und 'ner 6600er 256MB GeForce zugelegt. Nahezu lächerlich gegen das PC-Welt Teil! :D Naja, NFSMW geht mit 1024x768 und allem auf "high" spielerisch gut. BF2 und CoD2 ebenso.

Zur Umfrage: Bei den Intel-Celeron ist es egal welcher Prozessor-Kern drin steckt, also bitte auch die Celeron-D-Nutzer bei Celeron klicken. Bei den "älteren" AMDs bitte Duron und Athlon zusammen, mehr Eingabefelder gibt das Forum nicht her.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Es fehlt "wuss?".
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Das felht auf jeden Fall!

WUSS?
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich zocke auch gern mal die eine oder andere Netzwerkparty mit. (Battlefield2, Battlefield1942, Spellforce, Unreal Tournament)
Deswegen habe ich mir zu Weihnachten einen neuen Rechner zusammengestellt.
Prozessor: AMD64 3200+ 2GHz Venice-Kern
Mainboard: Asus A8N-E nForce4 PCI-e
Grafik: Asus EN6800GT 256MB PCI-e
RAM: 1GB Corsair DDR400

plus Anbauteile. Netzteil liefert 350W.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

Was definitiv fehlt ist mein Mac mit 2 wassergekühlten G5 Prozessoren (je 2,5GHz).

Als PC werkelt hier sein 3 Jahren ein P IV 2,4 rum - der aber eher unterfordert ist...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
DeMixx
Alteingesessener
Beiträge: 435
Registriert: 21. Juli 2003 10:11

Beitrag von DeMixx »

[x] wuss
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Macs sind Macs und keine PCs wie es sie bei Aldi & Co gibt :wink: Den vermeintlichen Leistungsvorteil eines Macs konnte ich bisher auch noch nicht nachvollziehen. Selbst die Chemnitzer UNI setz auf AMD bei ihrem Cluster-Super-Rechner.

@Ralf:
Tut mir leid, dass ich keine Spalte für Deinen Amiga mehr einfügen konnte... :rofl:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

Mackson hat geschrieben:Macs sind Macs und keine PCs wie es sie bei Aldi & Co gibt :wink:
Der letzte Teil der Aussage stimmt.
Aber ansonsten sind Macs genauso PC (Personal Computer) wie Wintel-Rechner auch - nur mit dem besseren Hard- und Softwarekonzept ;-)

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Zur Zeit habe ich einen Intel-Boxed gekühlten Pentium 4 Northwood 2.66 @3.25GHz, vorher einen Celeron 2.0 @2.8 GHz. Warum diskriminierst Du alle Celeron CPUs, indem Du nur eine einzige Auswahl für diese zuläßt? Der Celeron ist DIE verkannte CPU
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich glaube mal das der Großteil der käuflichen Budget-CPU alle ausreichend sind. Egal ob Intel oder AMD. Man muss halt wissen was man mit dem Rechner machen will. Will ich Grafiken am Rechner bearbeiten, dann eine 64bit-CPU, zum daddeln reicht ne kleinere Taktrate auch aus (siehe meine). Da ist mehr die Leistung und der Speicher der Grafikkarte entscheidend.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“