Ausstattung Eurer verwendeten CPUs
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
@Mackson: Eine 17" TFT und ein 19" TFT haben die selbe Auflösung, nur das der 19" TFT eine größere "Lochmaske" hat und dadurch bei zu kurzen Abstand zum Gerät gorbkörnig wirkt. Viele 19" TFTs habe so gar schlechtere Schaltzeiten als ein 17" TFT, mit der Ausnahme Iiyama.
Ein TFT hat gegen über den CRT-Monitor den Nachteil, dass dieser (TFT) eine Festauflösung hat und somit bei kleineren Auflösungen interpolisieren muss und somit das Bild matschig aussieht. Beinige Grafikarten bieten an diesen Bereich schwarz anzuzeigen, was aber auch durch den Treiber unterstützt werden muss. Somit ist das Bild auf einen TFT, was kleiner als dessen Auflösung aussieht immer qualitätiv schlechter gegenüber den CRT-Monitor.
Des Weitern muss das kleinere interpolierte Bild berechnet werden, was wieder einen langsamen Bildaufbau und Schlieren zufolge haben kann. Was nützt es wenn die Grafikkarte 10 FPS mehr hat aber der TFT diese nicht "schnell" genug anzeigen kann.
Den Unterscheid zwischen eine interpolierten Bild und der Festauflösung kann man definitv feststellen! Ausserdem darf man einen 15" TFT und einen 17" TFT nicht in einen Topf werfen. Die Matrix hat beim 15" 1024x786 und beim 17" 1280x1024.
Gruß Frank
Ein TFT hat gegen über den CRT-Monitor den Nachteil, dass dieser (TFT) eine Festauflösung hat und somit bei kleineren Auflösungen interpolisieren muss und somit das Bild matschig aussieht. Beinige Grafikarten bieten an diesen Bereich schwarz anzuzeigen, was aber auch durch den Treiber unterstützt werden muss. Somit ist das Bild auf einen TFT, was kleiner als dessen Auflösung aussieht immer qualitätiv schlechter gegenüber den CRT-Monitor.
Des Weitern muss das kleinere interpolierte Bild berechnet werden, was wieder einen langsamen Bildaufbau und Schlieren zufolge haben kann. Was nützt es wenn die Grafikkarte 10 FPS mehr hat aber der TFT diese nicht "schnell" genug anzeigen kann.
Den Unterscheid zwischen eine interpolierten Bild und der Festauflösung kann man definitv feststellen! Ausserdem darf man einen 15" TFT und einen 17" TFT nicht in einen Topf werfen. Die Matrix hat beim 15" 1024x786 und beim 17" 1280x1024.
Gruß Frank
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Schon, nur leider sind meine Erfahrungen anders. Bis 12/05 habe ich auf ein 15er TFT geschaut, jetzt ist es ein 17er. Unter Windows läuft das TFT logischer Weise mit 1280x1024, bei Spielen nie. Demnach müßte ich gerade bei Spielen einen Leistungseinbruch erleiden, da ich diese nur mir 1024x768 spiele und das Bild somit hochgerechnet werden muß. Nur läuft CoD 2 mit 1024 tadellos, bei 1280 gibt es bei starken Gefechtsnebel schon mal kleine Ruckler.
Ähm, 8ms beim 17er sind eigentlich völlig ausreichend, oder? Gut, die High-End-Lösungen bieten bis zu 3ms - wer brauch die schon? 3 Jahre lang habe ich mit dem 15" TFT und 23ms Reaktionszeit gespielt - konnte nie einen NAchteil feststellen. Da muß man dann schon drauf auch, dann sieht man sicher auch etwas. Trotzdem finde ich das übertriebene Effekthascherei, keine Büro der Welt braucht 8ms.
Dazumals als Sony ihre Monitore mit an zwei Fäden aufgehangener Lochmaske in den Handel warf gab es tatschächlich Leute, die diese zwei eigentlich nicht sichtbaren Fäden als störend empfunden haben. Lustigerweise waren die Fäden nur bei weisem Bild und ziemlicher Nähe wirlich zu erkennen. Das kontrastreiche und gestochen scharfe Bild des Sony-Monitors wurde dabei gänzlich ignoriert.
Gruß M.
Ähm, 8ms beim 17er sind eigentlich völlig ausreichend, oder? Gut, die High-End-Lösungen bieten bis zu 3ms - wer brauch die schon? 3 Jahre lang habe ich mit dem 15" TFT und 23ms Reaktionszeit gespielt - konnte nie einen NAchteil feststellen. Da muß man dann schon drauf auch, dann sieht man sicher auch etwas. Trotzdem finde ich das übertriebene Effekthascherei, keine Büro der Welt braucht 8ms.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
@Maskson: Mit dem Fäden hat aber nichts mit TFT zu tun. Das waren die Trinitron von Sony und ich fand es gerade beim Coden in der IDE belastend. Beim Zocken konnte man nüscht störendes feststellen.
Das man bei einen Büro-PC keinen high-end TFT braucht ist auch klar. Ob man nun bei Windows den Bluescreen mit 8 ms angezeigt bekommt oder mit 25 ms ist wurscht.
Beim Zocken nur sind schon die Zeitschalten wichtig, da die Herstelle fiess sind und nur grau nach weiss messen und nicht schwarz nach weiss. Und da kann man schon pauschal mal 2 bis 3 ms bei den Schaltzeiten draufrechnen.
Wenn Du Leistungseinbrüche zu verzeichnen hast, was hast Du für eine Graka drin? Und viele Speicher hat diese? Da kann schon das Problem sein.
Wenn man sich die schönen 20" (1600 x paar Zerquetschte) TFTs von Dell holt, dann brauch man auch eine Mördergrafikkarte, damit man alle Bildpunkte flüssig berechnen lassen kann.
Gruß Frank
Das man bei einen Büro-PC keinen high-end TFT braucht ist auch klar. Ob man nun bei Windows den Bluescreen mit 8 ms angezeigt bekommt oder mit 25 ms ist wurscht.
Beim Zocken nur sind schon die Zeitschalten wichtig, da die Herstelle fiess sind und nur grau nach weiss messen und nicht schwarz nach weiss. Und da kann man schon pauschal mal 2 bis 3 ms bei den Schaltzeiten draufrechnen.
Wenn Du Leistungseinbrüche zu verzeichnen hast, was hast Du für eine Graka drin? Und viele Speicher hat diese? Da kann schon das Problem sein.
Wenn man sich die schönen 20" (1600 x paar Zerquetschte) TFTs von Dell holt, dann brauch man auch eine Mördergrafikkarte, damit man alle Bildpunkte flüssig berechnen lassen kann.
Gruß Frank
Hallo,
ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben.
Gerade auch im Bezug auf den Wunsch eine "Computer und Spielecke" einzurichten...ich bin dafür!
Mein PC ist zwar Leistungsmäßig in der Lage die meisten aktuellen Spiele darzustellen, jedoch macht mir das Zocken am PC absolut kein Spaß. Kleiner Bildschirm, kein vernünftiger Controller, und meine geliebten Spiele (Zelda, Mario, Gran Turismo etc.) gibt es leider nicht auf PC.
Zum Zocken habe ich einen Gamecube und eine Playstation 2. Zur Zeit spiele ich das erste mal einen Horroshooter (Resident Evil 4), und bin schon kurz vorm Herzinfarkt
ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben.
Gerade auch im Bezug auf den Wunsch eine "Computer und Spielecke" einzurichten...ich bin dafür!
Mein PC ist zwar Leistungsmäßig in der Lage die meisten aktuellen Spiele darzustellen, jedoch macht mir das Zocken am PC absolut kein Spaß. Kleiner Bildschirm, kein vernünftiger Controller, und meine geliebten Spiele (Zelda, Mario, Gran Turismo etc.) gibt es leider nicht auf PC.
Zum Zocken habe ich einen Gamecube und eine Playstation 2. Zur Zeit spiele ich das erste mal einen Horroshooter (Resident Evil 4), und bin schon kurz vorm Herzinfarkt

The Audience is listening
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
LOL, da musst du mal Doom3 am PC spielen. Also das Spiel spiele ich höchstens ne halbe Stunde am Stück, dann reichts mir wieder an Adrenalin. 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Jo, Doom 3 bei Dunkelheit und mit ordenlichen Boxen am PC (am besten 5.1 Sound) und es bleibt keine Stirn trocken. Schon geil gemacht. Ich hatte mir das gleich gekauft, als es raus kam. Man beachte: mein erstes Spiel nach 2,5 Jahren! Naja, einmal durchgespielt und danach reizt es mich überhaupt nicht mehr so. Falls jemand an den Original-CDs interessiert ist, bitte PN an mich. CoD II ist irgendwie interessanter, obwohl es nicht viel anders ist als CoD I. NFSMW ist ein netter Zeitvertreib, der DB9 ist echt klasse und die Auto bewegen sich halbwegs realistisch. Für Tuning-Fans ist das Game eigentlich ein MUSS, da man alles sogar wärend des Rennen verändert kann (Fahrwerk, Lenkung, Drehmomentkurve etc...) 8)
Ähm, ich habe nochmal nachgeschaut: Meine GraKa ist doch tatsächlich eine Nvidea GeForce 6700XL mit 525MHz und 256MB 1100 MHz GDDR3-Ram. Bei BF2 taucht die z.B. garnicht in der Liste der GraKas auf, warum? Ich nehme mal an, dass da der 6600er GT Chip drauf ist. Es kann natürlich sein, dass bei 1280x1024 der 1GB Ram des Rechners zu klein ist und dadurch ab und zu das Ruckeln zu stande kommt? Es ist nicht störend, nur auffällig. Wie gesagt bei 1024x768 laufen alle genannten Spiele ohne Probs (max Details etc. sind selbstverständlich).
Gruß M.
Ich weiß das die Sony-Fäden nichts mit TFTs zu tun haben, wollte damit was anderes sagen.frankw hat geschrieben:@Maskson: Mit dem Fäden hat aber nichts mit TFT zu tun. ... Wenn Du Leistungseinbrüche zu verzeichnen hast, was hast Du für eine Graka drin? Und viele Speicher hat diese? Da kann schon das Problem sein. ...

Ähm, ich habe nochmal nachgeschaut: Meine GraKa ist doch tatsächlich eine Nvidea GeForce 6700XL mit 525MHz und 256MB 1100 MHz GDDR3-Ram. Bei BF2 taucht die z.B. garnicht in der Liste der GraKas auf, warum? Ich nehme mal an, dass da der 6600er GT Chip drauf ist. Es kann natürlich sein, dass bei 1280x1024 der 1GB Ram des Rechners zu klein ist und dadurch ab und zu das Ruckeln zu stande kommt? Es ist nicht störend, nur auffällig. Wie gesagt bei 1024x768 laufen alle genannten Spiele ohne Probs (max Details etc. sind selbstverständlich).
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Na mit solch einer Grafikkarte bist du auch bei allen Spielen auf der sicheren Seite. Hab das gleiche Problem wie du seitens der 1GB RAM, da werde ich noch aufrüsten müssen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Ja ja, viele werden schmunzeln. Normalerweise spiele ich halt lieber Mario, Zelda usw. Die haben mehr kindgerechte Grafik...obwohl ich schon 34 bin.Klinke hat geschrieben:LOL, da musst du mal Doom3 am PC spielen. Also das Spiel spiele ich höchstens ne halbe Stunde am Stück, dann reichts mir wieder an Adrenalin.
Aber wenn Dich nach Mario zocken plötzlich Halbzombies mit Äxten bewerfen, und Du denen so schnell wie möglich den Kopf wegblasen mußt, dann steigt einfach der Adrenalinspiegel. Habe vorher noch nie Ego- Shooter gespielt.
Ich bin ja soooo sensibel

The Audience is listening
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich habe es gerade nochmal bei BF2 probiert, bei 1280er Auflösung rattert die HD als wäre keine Morgen in Sicht. Hat sie fertig gerattert, laufen Drehungen und Rauchwolken sauber ab. Also, dann werde ich wohl nachher gleich mal 1GB Ram ordern. Da nimmt man doch 2x 512MB wegens der Geschwindigkeit, ge? Ich glaube zwei Steckplätze waren noch frei.Klinke hat geschrieben:Na mit solch einer Grafikkarte bist du auch bei allen Spielen auf der sicheren Seite. Hab das gleiche Problem wie du seitens der 1GB RAM, da werde ich noch aufrüsten müssen.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Das ist so nicht ganz richtig. Es ist genau umgekehrt. Die Hersteller messen nur von schwarz nach weiß. Das ist nur einfaches umschalten von allen Farben auf keine Farbe. Wenn sie aber von weiß nach grau messen würden, würde es länger dauern, da die LCD´s ja noch die Farbe "zusammenmischen" müßen. Daher dauert es länger.frankw hat geschrieben: .......Beim Zocken nur sind schon die Zeitschalten wichtig, da die Herstelle fiess sind und nur grau nach weiss messen und nicht schwarz nach weiss. Und da kann man schon pauschal mal 2 bis 3 ms bei den Schaltzeiten draufrechnen.
......