@AMenge--->
Dito
Nachspiel JA oder Nein | Unfall auf Gelände des AH
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Du kannst ruhig erst mal Deine Versicherung in Anspruch nehmen. Um den Schadenfreiheitsrabatt zu erhalten, hast Du bis zum Jahresende Zeit, um den Schaden dann doch selber zu tragen und der Versicherung zu ersetzen. Übrigens ist die Versicherung verpflichtet, Dir die für Dich kostengunstigste Variante zu nennen, also Selberzahlen oder Versicherungsinanspruchnahme.HuNtR hat geschrieben:... ist ja schön und gut. auch danke für die ratschläge, auch von den anderennur das geld muss man erst mal so haben
![]()
Mit dem Unfall hast Du leider wirklich Pech gehabt, die Wetterlage war absehbar und man hätte, müsste, sollte... z.B. notfalls den Termin platzen lassen oder eben mit dem Fehlverhalten Anderer rechnen. Sowas wird einem dann meistens vor Gericht vorgehalten, auch wenn es manchmal weltfremd ist. Dann dürfte man nämlich auch nicht mehr mit 100 auf einer zweispurigen Bundesstrasse unterwegs sein, weil man ja immer damit rechnen muß, daß irgend jemand auf die eigene Spur abdriftet (hab ich schon erlebt, den etwas im Auto suchenden Geisterfahrer, der mir immer mehr entgegen kam) und man mit 100 dann ja nicht mehr gefahrlos anhalten kann, wie es der Gesetzgeber so gerne vorschreibt. Von der erlaubten Geschwindigkeit nachts möchte ich gar nicht reden, das wär ein einziges Gebremse und Gasgegebe, nur um das Sichtfahrgebot bei Gegenverkehr und Abblendlicht einzuhalten. Nicht mal der Richter, der Dir daraus einen Strick drehen würde, hält sich daran.
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
So lange? Ich dachte das gilt nur für sechs Wochen.Um den Schadenfreiheitsrabatt zu erhalten, hast Du bis zum Jahresende Zeit, um den Schaden dann doch selber zu tragen und der Versicherung zu ersetzen
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Die 6 Wochen meines Wissens nur, wenn Abrechnung z.B. am 27.12. des Vorjahres war, dann noch ca. 6 Wochen im neuen Jahr. Wenn jemand was anderslautendes weis, immer her damit. Ist sicher nicht nur für HuNtR interessant.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

Zitat Schadenanzeige: " ... Sie haben 6 Monate Zeit, die Rückzahlung der Entschädigung zu beantrage. Erstatten Sie uns den Betrag, wird Ihr Vertrag durch diesen Schaden nicht mehr belastet."
darüber hab ich noch garnet nachgedacht. mal sehen was das gutachten bringt.
danke erstmal
darüber hab ich noch garnet nachgedacht. mal sehen was das gutachten bringt.
danke erstmal
O² Combi 2.0FSI Ambiente | Corrida-Rot - Graham Onyx-Schw. - Entfall Motorbez. - Reifendrucküberw. - Dachreling - var. Ladebo. - Tempom. - Alarman. - beheizb. Vordersitze - autom. Außenspiegelabblen. - Musik+Sound Audience - Xenon+SRA - Pegasus 17"
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich könte Dir ja eine Rechtsschutz verkaufen... Nur so am Rande
Als Tipp, es gibt da so eine Rechtsanwaltsnummer die Du im Internet findest, da rufst auf einer 0190 Nummer (jetzt 900) an und kannst Dich beraten lassen. Hab ich selber schon probiert. Waren ein paar Minuten, also nur paar Euro fürs telefonieren und ich fühlte mich gut beraten. Wenn Du Dich so bei einem Anwalt informieren willst, zahlst dafür schon. In der Regel verlangen die für die Beratung zwischen 50 und 80 €. Nur Beratung!
Das mit Autohaus wechseln kann ich schon verstehen. Der Besitzer könnte auch kullanter Weise etwas entgegenkommen. Nach dem Motto waren beide "dumm", zahlst halt den Zaun und Material fürs Auto, richten mach ich so. Wäre ein feiner Zug! Und vielleicht auch gute Werbung fürs AH.

Als Tipp, es gibt da so eine Rechtsanwaltsnummer die Du im Internet findest, da rufst auf einer 0190 Nummer (jetzt 900) an und kannst Dich beraten lassen. Hab ich selber schon probiert. Waren ein paar Minuten, also nur paar Euro fürs telefonieren und ich fühlte mich gut beraten. Wenn Du Dich so bei einem Anwalt informieren willst, zahlst dafür schon. In der Regel verlangen die für die Beratung zwischen 50 und 80 €. Nur Beratung!
Das mit Autohaus wechseln kann ich schon verstehen. Der Besitzer könnte auch kullanter Weise etwas entgegenkommen. Nach dem Motto waren beide "dumm", zahlst halt den Zaun und Material fürs Auto, richten mach ich so. Wäre ein feiner Zug! Und vielleicht auch gute Werbung fürs AH.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Thema verfehlt. 6 setzen. Schon mal geschaut was nur so paar Minuten kosten können.Rüscherl hat geschrieben:Also ich könte Dir ja eine Rechtsschutz verkaufen... Nur so am Rande![]()
Als Tipp, es gibt da so eine Rechtsanwaltsnummer die Du im Internet findest, da rufst auf einer 0190 Nummer (jetzt 900) an und kannst Dich beraten lassen. Hab ich selber schon probiert. Waren ein paar Minuten, also nur paar Euro fürs telefonieren und ich fühlte mich gut beraten. Wenn Du Dich so bei einem Anwalt informieren willst, zahlst dafür schon. In der Regel verlangen die für die Beratung zwischen 50 und 80 €. Nur Beratung!
Das mit Autohaus wechseln kann ich schon verstehen. Der Besitzer könnte auch kullanter Weise etwas entgegenkommen. Nach dem Motto waren beide "dumm", zahlst halt den Zaun und Material fürs Auto, richten mach ich so. Wäre ein feiner Zug! Und vielleicht auch gute Werbung fürs AH.

Grüße Michele
Ich bin dann mal weg.